Preisgekrönter Online-Shop 2017 & 2018 (n-tv und DISQ)
05357 181-81 Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
33.188 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
An den Temperaturen der letzten Tage merken wir es: Der Winter ist da. Morgens sitzen die ersten kleinen Eiskristalle an den Fensterscheiben, die ersten zarten Schneeflocken fallen vom Himmel – jetzt wird es kalt.
Ein weiser Mann sagte einmal: Kalt ist nur dem, der sich nicht bewegt. Und wie...
weiterlesen »
Der Herbst ist eine ganz besondere Jahreszeit. Die Blätter fallen von den Bäumen und in den Wäldern sprießen die Pilze. Doch nicht nur für Pilzsammler beginnt jetzt eine lohnende Saison: Auch Schnäppchenjäger kommen im Herbst ganz auf ihre Kosten. Und das Tolle am Shoppen: Der Genuss unserer Sonderangebote ist frei von Risiken ;-) Profitiert von reduzierten Preisen Im Herbst fallen die Blätter, bei uns die Preise: Egal ob ihr für Schulen, Vereine oder Institutionen unterwegs seid, oder privat - hier im Shop von Sport-Thieme findet ihr sicher das passende Sonderangebot. Seien es nun Fitnessgeräte wie Kraftstationen oder ein hochwertiger Ergometer von bekannten Markenherstellern - schaut euch einfach in unserer großen Auswahl um. Breite Palette an Sparangeboten Beim Herbst-Sale von Sport-Thieme kommt jeder auf seine Kosten. Denn ihr könnt Angebote aus den unterschiedlichsten Bereichen finden. Freizeitspiele wie reduzierte Kinderfahrzeuge, Therapieartikel zu attraktiven Sparpreisen, ebenso eine große Auswahl an preisreduzierten Schwimmartikeln oder Tischtennisplatten - Hier gibt's für jeden das passende Schnäppchen. Los geht's zur Schnäppchenjagd - im Online-Shop von Sport-Thieme.
weiterlesen »Eine lange Tradition geht zu Ende! Nach fast 90 Jahren haben Tischtennisbälle aus Zelluloid ausgedient und werden durch Tischtennisbälle aus Plastik ersetzt. Der Grund ist ebenso simpel wie erschreckend: Der Rohstoff Zelluloid steht nur noch in begrenztem Umfang zur Verfügung. Kleine, leichte Gefahr Zudem ist Zelluloid ein leicht entflammbares Material und Zelluloid-Tischtennisbälle gelten beim Transport als Gefahrengut. Der Transport ist also teuer und schwierig. Und obwohl alles für den Plastikball spricht, tut sich die Tischtenniswelt schwer mit der Umstellung auf die neuen Bälle aus Plastik. Vielleicht liegt es an der verlustreichen Umstellung von 2001, als alle Vereine sofort auf die 40 mm großen Bälle umstellten und die 38 mm Bälle weit unter Wert verrammscht werden mussten?! Vielleicht liegt es auch an den Schwierigkeiten, die bei der Herstellung der ersten Plastikbälle auftraten?! Plastik-Pflicht ab 1. Juli 2019 Wie auch immer, Fakt ist: Zur Saison 2019/2020 ist der Einsatz von Plastik-Tischtennisbällen in allen deutschen Tischtennisligen und Wettbewerben Pflicht! Darum unser Tipp - Geht mit der Zeit! Braucht euren Vorrat an Zelluloid-Tischtennisbällen in den kommenden Monaten auf und stockt umgehend an Plastikbällen auf. Die Neuen garantieren beste Spieleigenschaften Tischtennisbälle aus ABS-Plastik garantieren hervorragende Spieleigenschaften bei sehr guter Qualität. Zahlreiche Tests haben ergeben, dass die rundum identische Wandstärke und gleichmäßige Härte zu weniger Verschleiß führt. Dabei erweist sich das Material besonders bei Treffern an der Tischkante als beständiger und haltbarer als Zelluloid. Bälle mit und ohne Naht Namhafte Hersteller wie Cornilleau und Joola fertigen die neue Generation an Tischtennisbällen mit herkömmlicher Naht und auch ohne Naht, die hochwertigen Trainingsbälle Joola® Tischtennisball "Flip" oder die Wettkampfbälle Joola® Tischtennisball "Flash". Beide sind aus hochwertigem Kunststoff und ganz ohne Zelluloid gearbeitet! Der Vorteil der nahtlosen Oberfläche liegt auf der Hand: Der Ball ist gleichmäßig rund und ohne die Schwachstelle besonders langlebig. Warum warten? Bei uns im Sport-Thieme Onlieshop gibt es eine große Auswahl an Tischtennisbällen aus Plastik - Gleich zugreifen und für die Tischtennis-Saison 2019/20 bereit sein!
weiterlesen »Unser neuer Hauptkatalog ist fertig! Auf über 700 Seiten findet ihr geballte Kompetenz aus den Bereichen Schulsport, Vereinssport, Fitness und Therapie. In dem Hauptkatalog 2018/2019 könnt ihr zwischen 436 Neuheiten und beliebten Klassikern stöbern. Auf insgesamt 116 Seiten findet ihr alles rund um das Thema Therapie. Und sogar 3 brandneue Kategorien Physio- & Bewegungstherapie, Psychomotorik und Sinnesförderung. Wertvolle Mitarbeiter-Tipps Dieses Mal ist mit Christian wieder jemand aus dem Sport-Thieme-Team auf dem Titelbild. Christian spielt Tischtennis beim TSV Grasleben. Als leidenschaftlicher Tischtennisspieler bringt er seine Erfahrungen mit ein und testet unsere Produkte im Training. Ein für ihn besonders schönes Trainingsgadget ist die Sport-Thieme Trainingshürde „Sportime“, welche in vielen Bereichen und Sportarten ihren Einsatz findet. Aber auch im Innenteil sind viele unserer Mitarbeiter zu sehen. Habt ihr die neuen Team-Tipps schon entdeckt? Passend zum Thema Tischtennis findet ihr auf Seite 143 einen "Netze-Tipp" von unserem Produktmanager und Vereinsspieler Marco. Mit vielen Impressionen und Testimonials teilen die Kollegen aus dem Sport-Thieme-Team Erfahrungen und Empfehlungen aus ihrem Freizeit- und Arbeitsleben zu den Produkten. Neugierig geworden? Dann bestellt den Katalog gleich hier direkt zu euch nach Hause oder ladet ihn als PDF-Datei runter. Um auch weiterhin keine Neuheiten zu verpassen könnt ihr euch zudem hier für unseren kostenfreien Newsletter anmelden – Für viele Tipps und Infos rund um den Sport
weiterlesen »Im Februar erscheint unser neuer Hauptkatalog. Auf über 700 Seiten findet ihr 580 Neuheiten aus den Bereichen Schulsport, Vereinssport, Fitness und Therapie. Auch unser gesamter Therapiekatalog mit 116 Seite wurde wieder mit eingebunden. Wir setzen auf Erfahrung Auf den Startseiten der Warengruppen findet ihr immer ein Testimonial unserer Mitarbeiter oder Kompetenzpartner: Sport-Thieme l(i)ebt Sport. Für den neuen Hauptkatalog konnten wir Gabi Frehse für unser Kompetenz-Team gewinnen. Als Turntrainerin von u.a. Sophie Scheder und Pauline Schäfer bringt sie viel Erfahrung aus dem Bereich Turnen mit. Bereits im letzten Jahr haben wir Olympionikin Sophie Scheder als namhaften Kompetenzpartner gewinnen können und in diesem Jahr ist sie auf unserem Titel. Unser Produkthighlight: Sport-Thieme Movebox Als echtes Allroundtalent bietet die Sport-Thieme Movebox abwechslungsreiche Workouts auf nur 2 Quadratmetern. Ob sitzend mit einem Balancekissen, stehend auf der abnehmbaren Sitzfläche als Balanceboard, für Übungen mit dem Fitnessband oder plyometrisches Training – diese Box macht alles mit. Besonders praktisch: Die Sport-Thieme Movebox bietet zusätzlich ausreichend Stauraum für ihre Trainingstools. Ihr seid neugierig geworden? Dann wartet nicht erst auf den Katalog. Schaut am besten jetzt gleich in unseren Sport-Thieme Online-Shop: Hier könnt ihr ab sofort alle Neuheiten kennenlernen und bestellen! Viel Spaß dabei!
weiterlesen »Das Jahr 2017 hatte viele Höhepunkte in der Leichtathletik zu bieten: Die WM in London, die Hallen-EM in Belgrad und die U20- und U18-Nachwuchsmeisterschaften in Grosseto und Nairobi. Bei all diesen Veranstaltungen haben unsere Athleten für unvergessliche Momente der Spitzenleistung gesorgt. Gänsehaut war garantiert. 40 nominierte Athleten in 4 Kategorien Zum Jahresende werden nun die Leichtathleten des Jahres 2017 gesucht. Denn schließlich waren sie die Hauptakteure der vergangenen Monate. 40 deutsche Athleten wurden in den vier Kategorien „Leichtathlet des Jahres 2017“, „Leichtathletin des Jahres 2017“, „Jugend-Leichtathlet des Jahres“ und „Jugend-Leichtathletin des Jahres“ nominiert und stehen zur Wahl für den Titel 2017. Die Vorauswahl wurde von den Redaktionen des Webportals leichtathletik.de, der Fachzeitschrift „Leichtathletik“ und des Vereines „Freunde der Leichtathletik“ getroffen, wer jedoch gewinnt, sollen die Leichtathletik-Fans selber bestimmen. Jetzt abstimmen! Wer waren eure Lieblinge 2017? Nehmt euch kurz Zeit und wählt eure Leichtathleten des Jahres 2017 in den vier Kategorien. Die Athleten mit den meisten Stimmen gewinnen und dürfen am 17. und 18.2.2018 die von den „Freunden der Leichtathletik“ gestifteten Ehrenpreise im Rahmen der Hallenmeisterschaften in Dortmund entgegennehmen. Für euch springt dabei sogar auch noch etwas heraus: Unter allen Teilnehmern der Wahl zum „Leichtathleten des Jahres“, werden von leichtathletik.de zahlreiche attraktive Preise verlost. Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2017. Ihr seid selbst begeisterte Athleten? Die richtige Ausstattung für euer Leichtathletiktraining findet ihr im Sport-Thieme Leichtathletik-Shop.
weiterlesen »Breitensport in Deutschland – undenkbar ohne den tatkräftigen Einsatz von freiwilligen Helfern. 8 Millionen Menschen engagieren sich in unserem Land in einem von 91.000 ehrenamtlich geführten Sportvereinen. „Ohne ehrenamtliches und freiwilliges Engagement wäre unser Sportsystem nicht lebensfähig“, sagt Alfons Hörmann, Präsident des DOSB. Freiwillige Helfer sind eine wichtige Stütze der Gesellschaft Ob Vorstandmitglied, Übungsleiter/in, Begleiter/in bei Wettkämpfen oder Mannschaftsfahrer/in – Ehrenamtliche investieren ihre Zeit, ihre Aufmerksamkeit und ihr Know-how nur aus Leidenschaft und Sinn für die Sache, eine Gegenleistung erfahren sie dafür meistens nicht. Und dennoch bildet gerade ihr Engagement nicht nur den Kern des sportlichen Vereinslebens, sondern auch eine wichtige Stütze unserer Zivilgesellschaft. Ohne freiwillige Helfer würden viele Bereiche gesellschaftlichen Lebens gar nicht funktionieren. Internationaler Tag des Ehrenamts am 5.12. Der internationale Tag des Ehrenamts wird jedes Jahr am 5. Dezember begangen. Er soll auf den unschätzbaren Wert der Freiwilligenarbeit für unsere Gesellschaft aufmerksam machen. In Berlin wird an diesem Tag an besonders engagierte Ehrenamtliche der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten verliehen. Doch auch wir möchten uns bei allen Ehrenamtlichen bedanken und ihnen unsere Wertschätzung und Respekt entgegenbringen. Sport-Thieme sagt Danke Da wir wissen, dass Zeit das Kostbarste ist, was ein Mensch verschenken kann, freuen wir uns Ehrenamtlichen auch etwas zurückgeben zu können. Sport-Thieme fördert u.a. das Projekt GymCard. Dabei handelt es sich um einen kostenlosen Mitgliedsausweis für ehrenamtliche Helfer im Sport, deren Arbeit durch Preisvorteile, Expertenwissen und Vergünstigungen gefördert und belohnt werden soll. Schaut doch mal im Sport-Thieme Vereinsbedarf-Shop vorbei, dort findet ihr alles, was ein moderner Verein so braucht.
weiterlesen »