• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    41767 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Autorenbild

08.08.2018 News

Die neue Generation Tischtennisbälle: Plastik statt Zelluloid

Tischtennis

Eine lange Tradition geht zu Ende! Nach fast 90 Jahren haben Tischtennisbälle aus Zelluloid ausgedient und werden durch Tischtennisbälle aus Plastik ersetzt. Der Grund ist ebenso simpel wie erschreckend: Der Rohstoff Zelluloid steht nur noch in begrenztem Umfang zur Verfügung.

Kleine, leichte Gefahr

Zudem ist Zelluloid ein leicht entflammbares Material und Zelluloid-Tischtennisbälle gelten beim Transport als Gefahrengut. Der Transport ist also teuer und schwierig. Und obwohl alles für den Plastikball spricht, tut sich die Tischtenniswelt schwer mit der Umstellung auf die neuen Bälle aus Plastik. Vielleicht liegt es an der verlustreichen Umstellung von 2001, als alle Vereine sofort auf die 40 mm großen Bälle umstellten und die 38 mm Bälle weit unter Wert verrammscht werden mussten?! Vielleicht liegt es auch an den Schwierigkeiten, die bei der Herstellung der ersten Plastikbälle auftraten?!

Joola Tischtennisball FlipPlastik-Pflicht ab 1. Juli 2019

Wie auch immer, Fakt ist: Zur Saison 2019/2020 ist der Einsatz von Plastik-Tischtennisbällen in allen deutschen Tischtennisligen und Wettbewerben Pflicht! Darum unser Tipp - Geht mit der Zeit! Braucht euren Vorrat an Zelluloid-Tischtennisbällen in den kommenden Monaten auf und stockt umgehend an Plastikbällen auf.

Die Neuen garantieren beste Spieleigenschaften

Tischtennisbälle aus ABS-Plastik garantieren hervorragende Spieleigenschaften bei sehr guter Qualität. Zahlreiche Tests haben ergeben, dass die rundum identische Wandstärke und gleichmäßige Härte zu weniger Verschleiß führt. Dabei erweist sich das Material besonders bei Treffern an der Tischkante als beständiger und haltbarer als Zelluloid. 

Bälle mit und ohne Naht

Namhafte Hersteller wie Cornilleau und Joola fertigen die neue Generation an Tischtennisbällen mit herkömmlicher Naht und auch ohne Naht, die hochwertigen Trainingsbälle Joola® Tischtennisball "Flip" oder die Wettkampfbälle Joola® Tischtennisball "Flash". Beide sind aus hochwertigem Kunststoff und ganz ohne Zelluloid gearbeitet! Der Vorteil der nahtlosen Oberfläche liegt auf der Hand: Der Ball ist gleichmäßig rund und ohne die Schwachstelle besonders langlebig.  

Warum warten? Bei uns im Sport-Thieme Onlieshop gibt es eine große Auswahl an  Tischtennisbällen aus Plastik  - Gleich zugreifen und für die Tischtennis-Saison 2019/20 bereit sein!

Rating:

  • Sehr schlecht
  • Schlecht
  • Ok
  • Gut
  • Sehr gut

Artikel teilen:

Kommentar hinterlassen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Mit dem Abschicken akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzvereinbarungen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.