Preisgekrönter Online-Shop 2017 & 2018 (n-tv und DISQ)
05357 181-81 Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
33.206 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Am 30. September trifft sich für eine Woche die Weltelite der Kunstturner in Antwerpen. Denn im Antwerpener Sportpalais findet die 44. Weltmeisterschaft im Kunstturnen statt. Damit kehrt dieser Wettkampf an seinen Ausgangsort von vor 110 Jahren zurück. Bereits 1903 startete hier die erste...
weiterlesen »
Die REHACARE 2013 ist in vollem Gange. Von heute bis einschließlich Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr habt ihr noch die Chance uns und viele weitere Fachausteller auf der REHACARE zu treffen. Besucht uns in Halle 3 Stand B28 und erlebt unseren Snozelenraum live! Fotos von der REHACARE 2013 in Düsseldorf Um einen kleinen Vorgeschmack zu bieten, was Euch auf unserem Stand erwartet, hier einige Bilder: Verantstaltungs-Tipp: Heute 16:00 Uhr auf der REHACARE - Finale von "Pimp my Rollie" Für alle die heute Nachmittag auf der REHACARE sind, schaut um 16:00 Uhr in Halle 07a vorbei. Dort werden auf der Sportbühne des BSNW die Gewinner der Aktion "Pimp my Rolllie" bekannt gegeben. Bereits zum 5. Mal findet dieser Wettbewerb statt. Rollstuhlfahrer jeden Alters konnten sich mit einem Foto ihres besonders schicken Rollstuhls bewerben. Von Airbrush bis Fanbild ist alles dabei. Ihr dürft gespannt sein - wer dieses Jahr die Nummer 1 wird. Mehr Infos zu Pimp my Rollie und der Rehacare findet ihr auf der offiziellen Webseite der REHACARE.
weiterlesen »Der Filmtipp! Es beginnt direkt mit einem Kribbeln im Magen, Gänsehaut breitet sich aus, freudige Erwartung, das Wissen, in den nächsten 90 Minuten ist der Alltag ganz weit weg – und schon ist man mittendrin in der Dortmunder Fankurve, auf Europas größter Stehplatztribüne, Teil der gelben Wand mit 25.000 Fußball-Fans. Der Dokumentarfilm von Klaus Martens beschreibt eindringlich die Menschen, die einen Fußballverein wirklich zu etwas Großem machen: Mit ihrem Zusammenhalt und Leidenschaft für den Sport. Mit Fairness und einer enormem Kreativität, was die Fan-Choreographien betrifft. Es geht auch um den Streit um die Existenz von Stehplatztribünen, die in England ja nicht mehr existieren. Ist es wirklich so viel gefährlicher, drohen leichter Ausschreitungen wütender Fans? Wir die Wand gibt eine ganz klare Antwort... Ein faszinierender Fußballfilm ohne eine einzige Spielszene. Auch ohne BVB-Fan zu sein ;-) You’ll never walk alone. Fragt in euren Kinos nach, ob sie den Film nicht zeigen wollen, es lohnt sich! Im WDR Fernsehen ist der 90-minütige Film am 3. Oktober um 21.45 Uhr zu sehen. Wir die Wand bei Facebook. Das könnte euch auch interessieren: This is Anfield! Faszination Fußball
weiterlesen »Schulsport bewegt alle Am 26. September 2013 findet im Sportforum der Universität Kiel der 21. Sportlehrertag des Deutschen Sportlehrerverbandes (DSLV) statt. Zu der Veranstaltung werden rund 650 Teilnehmer erwartet. Der Kongress steht unter dem Motto: „Schulsport bewegt alle“ und richtet sich ausschließlich an Sportlehrer. Schulsport unter schwierigen Bedingungen Laut DSLV hat es der Schulsport in Deutschland nicht leicht. So käme es gerade an Grundschulen zu hohen Stundenausfällen und häufig werde der Sportunterricht von fachfremden Lehrern erteilt. In bestimmten Schulformen wie etwa der Berufsschule sei der Sportunterricht besonders benachteiligt. Ein Kongress zum Mitmachen Der Sportlehrertag soll vermitteln, wie Sportunterricht modern gestaltet werden kann. Dazu sind in der Halle des Sportforums Kiel Parcours mit Bewegungsangeboten aus vier Themenbereichen aufgebaut: „Sich fit halten“, „an Geräten turnen“, „sich rhythmisch bewegen und Bewegung gestalten“. Der Sportlehrertag sieht sich als Mitmach-Kongress, die Teilnehmer sind aktiv gefordert. Die einzelnen Veranstaltungen dauern 90 Minuten, in denen die Übungen praktisch und theoretisch fundiert vermittelt werden. Headis – der neue Trendsport Sport-Thieme ist beim diesjährigen Sportlehrertag als Aussteller dabei und stellt den Trendsport „Headis“ vor. Headis ist durch seine Vielfalt besonders für den Schulsport geeignet. Es vereint die Eigenschaften mehrerer Sportarten miteinander: Die Kopfballtechnik aus dem Fußball, die Beinarbeit des Tischtennis, die Taktik des Tennisspiels. Der Ball darf dabei nur mit dem Kopf berührt werden. Beim Headis werden Kondition, Schnelligkeit und Geschicklichkeit trainiert. Für Headis werden neben einer stabilen Tischtennisplatte nur Headisball und -netz benötigt. Wir wünschen allen Teilnehmern und Ausstellern einen erfolgreichen Sportlehrertag 2013. Wer schreibt denn hier als Gastautor? Ich bin Dirk Rademacher; Journalist und Praktikant in der Sport-Thieme Online-Redaktion. Das könnte euch auch interessieren: Headis kurz vorgestellt Homepage des DSLV
weiterlesen »Es ist soweit: Heute startet die REHACARE 2013 Seit 10:00 Uhr sind in Düsseldorf die Pforten der internationalen Fachmesse für Reha, Prävention, Integration und Pflege für Euch geöffnet. 750 Aussteller aus 37 Ländern präsentieren ihre neuen Produkte für ein selbstbestimmtes Leben, egal ob bei chronischen Krankheiten, häuslicher Pflege, ein Leben mit Behinderung oder auch im Alter. Neuer Messestand Seit vielen Jahren sind wir als Fachaussteller auf der REHACARE vertreten. Ihr findet uns vom 25. bis 28.9. in der Halle 3, Stand 28, auf insgesamt 54 m². In diesem Jahr erwartet euch ein neuer, moderner Messestand mit vielen Therapieartikeln zum ausprobieren. Snoezelenraum auf der Rehacare Das Highlight auf unserem Messestand ist der Sport-Thieme Snoezelenraum: Er lädt alle Messebesucher zum Verweilen ein. Kommt vorbei - lasst Eure Seele baumeln und stimuliert Eure Sinne. Unser Messe-Team steht Euch für Fragen, Wünsche und Anregungen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euch. Eindrücke vom neuen Messestand: ____________________________________________________________ Wer schreibt denn hier als Gastautor? Ich bin Daria Junge; Auszubildende im dritten Lehrjahr und heute Gastautorin im Sport-Thieme Blog. Interessante Links: Mehr Infos: Beratung, Planung, Installation und Design von Snoezelenräumen Alle Messetermine von Sport-Thieme in der Übersicht
weiterlesen »Mitmachen ist ganz einfach: *Bei Internet-Bestellungen ab 150 Euro Warenwert erhaltet ihr einen 20 Euro Gutschein für eure nächste Bestellung. Bei 300 Euro erhalten ihr einen 40 Euro Gutschein usw. bis zu einem maximalen Gutscheinwert von 200 Euro. Aktionsende: 23.09.2013 Gutschein-Bedingungen: • Kein Mindestbestellwert. • Nicht für laufende Bestellungen gültig. • Verfällt bei Teil- und Komplett-Rücksendungen. • Nur bei Online-Bestellungen einlösbar. • Gutschein kann nicht mit Porto- und Frachtkosten sowie Mindermengenzuschlägen verrechnet werden. • Gutschein nicht auszahlbar. • Nicht in Teilbeträgen einlösbar, verliert die Gültigkeit beim ersten Einsatz. • Versand des Gutscheins erfolgt um den 21.10.2013 per E-Mail. • Gutscheine werden nur an Endkunden ohne Sonderkonditionen ausgestellt. • Nicht bei Kunden-Rabatten (z.B. Händlerpreise) einlösbar. • Nicht mit anderen Gutscheinen und Aktionen kombinierbar. • Gutscheine gültig bis 24.12.2013 Das könnte Euch auch interessieren: Jetzt in den Neuheiten von Sport-Thieme stöbern Gratis-Newsletter: Top informiert - Alle Aktionen und Gutscheine per Email
weiterlesen »Wusstet ihr, dass gut ein Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland nicht oder nur sehr schlecht schwimmen können? Das belegen Zahlen einer Emnid-Studie, die die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) veröffentlicht hat. Daher möchten wir den morgigen Weltkindertag nutzen, um auf diese Zahlen und Tatsachen hinzuweisen. Unser Tipp: Schwimmen lernen mit Beco-Sealife®. Früh übt sich Viele Kinder lernen das Schwimmen erst in der Schule. Aber früh übt sich, wer ein Meister werden will: Es ist besser, wenn die Kinder bereits bei ihrer Einschulung sicher Schwimmen können. Eine Faustregel besagt: Kinder die ohne Stützräder Fahrrad fahren können, besitzen die motorische Fähigkeit um den Freischwimmer zu absolvieren. Der Weg bis zum Freischwimmer soll Spaß machen. Wer mit Freude bei der Sache ist, der ist motiviert. Schwimmen mit Freude zu vermitteln – das hat sich die Beco-Sealife®-Serie auf die Fahne geschrieben. Aus diesem Grund ist das Sealife®-Sortiment die ideale Erweiterung für alle Institutionen die Freischwimmerkurse anbieten: Egal ob Schwimmverein, Schwimmbad oder Schwimmschule. Schwimmen lernen mit Pinky und Ray Schwimmen lernen macht Spaß. Diese Botschaft vermitteln die beiden Maskottchen der Beco-Sealife®-Serie: die Fische „Pinky“ und „Ray“. Pinky ist ein rosa Kugelfisch und Ray ein blauer Schwertfisch. Beide begleiten durch das Beco-Sealife®-Sortiment: Den Einstieg in die Welt des Schwimmen Lernens mit Beco bieten die Schwimmhilfen: Sie halten Kinder über Wasser und nehmen ihnen die Angst vor dem nassen Element. Die Schwimmflügel sind natürlich EN- und GS-zertifiziert. Mit Schwimmbrettern können sich die Kids ganz auf ihre Beinbewegungen konzentrieren. Das Schwimmbrett aus PE-Schaum trägt sie dabei. Tauchringe und Tauchspiele von Beco-Sealife® Für fortgeschrittene Schwimmschüler bietet das Beco-Sealife®-Programm Pinky und Ray als Tauchringe. Das bekannte Design besitzt einen hohen Aufforderungscharakter. Es ermutigt Kinder ab ca. 28 Monaten, die Fische vom Grund des Schwimmbeckens heraufzuholen: Mit diesen Ringen lernen die Kids spielerisch das Tauchen. Weitere Tauchspiele: Das Beco-Sealife® Tauchtiere-Set bietet sechs lustige Wassertiere zum Tauchen, wie einen Tintenfisch und einen Seestern oder einen Hai. Die Herausforderung besteht darin, dass Eure Schwimmkinder hier nur eine sehr flache Scheibe unter Wasser einsammeln. Eine Punktzahl auf jedem Wassertier ermöglicht Euch tolle Tauchspiele. Wer taucht braucht gute Sicht Passend zu den Farben von Pinky und Ray gibt es eine Schwimmbrille für Anfänger in rosa oder blau. Die Kinder sehen damit nicht nur besser unter Wasser, die Schwimmbrille schützt die Augen der kleinen auch vor dem gechlorten Wasser. Beco-Sealife® Starter Kit Im Beco-Sealife® Starter-Kit kauft ihr alles komplett: Schwimmbrille, Schwimmbrett und Tauchring in Pink und Blau. Gratis für Euch in jedem Set dazu: Ein kleines Büchlein mit Pinky und Ray, das neben schönen Geschichten auch wichtige Regeln für das Verhalten im Wasser enthält. Wer schreibt denn hier als Gastautor? Ich bin Dirk Rademacher; Journalist und Praktikant in der Sport-Thieme Online-Redaktion. Das könnte euch auch interessieren: Aqua-Sport mit Beco - Jetzt im Sportmarken-Shop stöbern Schwimmflügel Blog-Tipp: Sicherheit beim Schwimmen
weiterlesen »