Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
44.815 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Um jedem von euch das passende Sportgerät anbieten zu können, sind unsere Produktmanager immer auf der Suche nach neuen Sport-Geräten. Dabei besuchen sie Messen, Lieferanten, Fachtagungen und sogar ferne Länder - und manchmal räumen sie einfach nur den Keller auf - wie bei...
weiterlesen »
Wer denkt, Aqua Fitness sei nur etwas für Senioren, der sollte es einmal ausprobieren. Viele Bäder bieten gerade zur kalten Jahreszeit tolle Aqua-Fitness-Programme, wie Aqua-Jogging, Aqua-Cycling, Aqua-Gymnastik und Aqua-Walking an. Auch immer mehr Männer entdecken diesen Sport für sich. Aqua Fitness – macht fit und verbrennt Kalorien Wasser ist das ideale Element für ein vielseitiges und effektives Ganzkörpertraining. Durch den Auftrieb und die Ausnutzung des Wasserwiderstandes kräftigt und dehnt ihr eure gesamte Muskulatur. Zusätzlich verbessert ihr eure Beweglichkeit und Koordination und bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Und natürlich könnt ihr dabei noch unzählige Kalorien verbrennen – je nach Ausgangsgewicht und Intensität des Trainings bis zu 800 Kalorien pro Stunde. Wenn das keine guten Gründe sind, Aqua Fitness auszuprobieren? Gebt euch einen Ruck und macht euch auf den Weg ins Schwimmbad. 3 unverzichtbare Hilfsmittel für euer erfolgreiches Aqua Fitness Training Um euer Aqua Fitness Training noch effektiver zu machen, stelle ich euch heute 3 Sport-Thieme Schwimmen-Trainingsgeräte vor, die ihr einzeln oder zusammen verwenden könnt: Sport-Thieme Aqua-Jogging Gürtel: Ein Muss speziell für das Joggen im Wasser: Der praktische Aqua-Jogging Gürtel von Sport-Thieme gibt euch den nötigen Auftrieb beim Aquajogging ohne eure Bewegungsfreiheit einzuschränken. Durch die Übungen unter Wasser schont ihr die Gelenke und entlastet die Wirbelsäule und den Bewegungsapparat. Sport-Thieme Aqua-Jogging Hanteln: Mit unseren Sport-Thieme Aqua-Jogging Hanteln trainiert ihr effektiv euren Oberkörper und stärkt besonders Schultergürtel, Oberarm- und Rückenmuskulatur. Im Gegensatz zum herkömmlichem Hanteltraining, wird beim Training mit den leichten Schaumstoffhanteln nicht gegen das Gewicht der Hanteln trainiert, sondern gegen den Wasserwiderstand. Hierbei wird der hohe Auftrieb der Hanteln als Gegenkraft genutzt, indem die Hanteln durch das Wasser bewegt und unter die Wasseroberfläche gedrückt werden. Sport-Thieme Beinschwimmer: Die Beinschwimmer geben euch zusätzlich Auftrieb beim Aqua Fitness, Aqua Jogging und der Wassergymnastik. Unsere Sport-Thieme Beinschwimmer werden einfach mittels Klettbändern am Fußgelenk befestigt. Sie lassen sich allein, aber auch als Ergänzung zum Aqua-Jogging Gürtel verwenden. Dabei wirken sie sich auf den Schwerpunkt des Körpers und somit auf die Balance im Wasser aus. Durch den Auftrieb wird euer Oberkörper gezwungen das Gleichgewicht zu halten, sodass ihre alle Rumpfmuskeln gleichermaßen fordert. Durch die Beinbewegungen gegen den Wasserwiderstand kräftigt ihr besonders eure Beine und den Po. Aqua Fitness Set – Schwimmbad-Besitzer und Vereine aufgepasst! Für alle Schwimmbad-Besitzer und Schwimm-Vereine haben wir ein besonders tolles Angebot: Das Sport-Thieme® Aqua-Fitness-Set! Dieses Komplett-Set enthält einen Aqua-Jogging Gürtel, Aqua-Jogging Hanteln und Beinschwimmer – alles was eure Badegäste für einen abwechslungsreichen Wassergymnastik-Kurs benötigen. Neu im Programm: Aqua Walking Ihr habt schon von Aqua-Walking gehört? Das ist Walken im stehtiefen Wasser. Hierbei führt ihr Geh- und Laufbewegungen aus und haltet dabei Bodenkontakt. Die Steigerung davon ist Aqua Nordic Walking: Spezielle Aqua-Nordic-Walking-Stöcke oder auch spezielle Trichtergriffe wie die Nordic AquaHandles unterstützen die Armarbeit. Das bringt den Kreislauf ordentlich auf Trapp und stärkt die Muskeln - und das, wie bei allen Aqua Fitness Sportarten auch, natürlich besonders gelenkschonend. Darum eignet sich Aqua Walking auch besonders gut für Fitness-Einsteiger, Sportler in fortgeschrittenem Alter und stark übergewichtige Menschen. Ihr sucht Trainingsgeräte für die Aqua Fitness? Hier gelangt ihr zu den Aqua-Fitness Geräte im Sport-Thieme Online-Shop: >> Aqua-Fitness-Geräte >> Aqua-Jogging-Gürtel >> Aqua Fitness-Handschuhe >> Aqua-Jogging Hanteln >> Beinschwimmer >> Schwimmnudeln >> Acquapole Das könnte euch auch interessieren: Aqua-Pole: Der neue Trend der Wassergymnastik Aqua-Spielideen: Fun-Noodle und Spaßfloß
weiterlesen »Seit dem 01.01.2020 gelten bundesweit neue Regeln zur Abnahme von Schwimmprüfungen. Der Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) hat diese neuen Prüfungsanforderungen gemeinsam mit den Landesvertretern der Kultusministerkonferenz KMK-Sport erarbeitet und erstmals gemeinsame Prüfungsbedingungen festgelegt. Ab sofort gelten in Schwimmvereinen und Schulen bundesweit dieselben Prüfungsbedingungen, so dass auch Sportlehrkräfte in Schulen zur Abnahme der Schwimmprüfungen berechtigt sind. Wir haben die sechs wichtigsten Änderungen in der neuen Schwimmen-Prüfungsordnung für euch zusammengestellt: 1. Ab sofort gibt es den "Deutschen Schwimmpass". Der "Deutsche Schwimmpass für Erwachsene" und das "Deutsche Jugendschwimmabzeichen" werden zu einem einzigen Schwimmabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold zusammengefasst. Das Design entspricht dem des bisherigen Jugendschwimmabzeichens. 2. Die allgemein gültige Definition des sicheren Schwimmers lautet ab sofort: 15 Minuten ohne Halt und ohne Hilfen im tiefen Wasser schwimmen und dabei mindestens 200 m zurücklegen. In Bauch- und Rückenlage schwimmen können. Mindestens Paketsprung und Sprung kopfwärts beherrschen. Sich unter Wasser orientieren können. 3. Anforderungen für die Schwimmprüfung "Seepferdchen" Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Ausführung in Grobform) Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser. Schultertiefe gemessen an der Körpergröße des Prüflings. Kenntnis von Baderegeln 4. Anforderungen für die Schwimmprüfung "Deutsches Schwimmabzeichen Bronze" Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten) einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B. kleiner Tauchring) Ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett Baderegeln 5. Anforderungen für die Schwimmprüfung "Deutsches Schwimmabzeichen Silber" Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten) zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B. kleiner Tauchring) 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser Ein Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe Badregeln Verhalten zur Selbstrettung (z. B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen) 6. Anforderungen für die Schwimmprüfung "Deutsches Schwimmabzeichen Gold" Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten). Startsprung und 25 m Kraulschwimmen Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand) dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B. kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten Ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen Baderegeln Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung) Übergangsfrist für alte Pässe und Urkunden Mit Inkrafttreten der Prüfungsordnung erhalten auch die neuen Schwimmpässe und Schwimmurkunden ihre Gültigkeit. Damit bundesweit eine reibungslose Umstellung gelingt, gilt für die Urkunden und Pässe eine Übergangsfrist von 12 Monaten bis zum 31.12.2020. So könnt ihr den Umstellungszeitraum für euren Verein oder eure Schwimmschule selbst bestimmen. Gut zu wissen: Für alle bereits abgelegten Schwimmprüfungen gilt Bestandsschutz. Alle Schwimmabzeichen, Schwimmpässe und Schwimmurkunden sowie das komplette Zubehör für den Schwimmunterricht von Kindern und Erwachsenen kauft ihr im Schwimmshop von Sport-Thieme - Jetzt bestellen und bestens ausgestattet sein!
weiterlesen »Schon seit vielen Jahren ist Markus Siebeneicher begeistert vom funktionellen Training der Muskeln und der Tiefenmuskulatur sowie dem Faszientraining. Doch irgendwie fehlt ihm dafür jahrelang ein passendes Trainingsgerät, das vielseitig und vor allem handlich ist. In seiner Funktion als Vorstand eines Vereins für Rückengesundheit entwickelt er gemeinsam mit Therapeuten und Fitnessexperten ein universelles Sportgerät, das einfach, sicher und hochwirksam ist: Den FasziFlex! Innovativ, langlebig und minimalistisch Der FasziFlex ist ein 90 cm langer, 4 cm starker und 1,4 kg schwerer Trainingsstab aus medizinischem Silikongummi mit V4A Edelstahl-Kern. Er ist biegsam und flexibel und liegt dank seiner äußeren Lamellenstruktur sicher in der Hand. Ihn könnt ihr schwingen, rotieren, rollen, klopfen, heben und balancieren und so eure Tiefenmuskeln stärken, FaszienFazien sind feine, zähe Häute, die das kollagene Bindegewebsnetzwerk bilden. Mit der Stärkung der Faszien wird der Grundstein für mehr Leistung, Stabilität, Flexibilität und Wohlbefinden gelegt. lockern und große Muskelgruppen trainieren. Klingt unglaublich, ist aber wahr! Wir zeigen euch jetzt, wie das funktioniert. Übungen für Gymnastik, Fitness & Koordination Der FasziFlex eignet sich für viele verschiedene Übungen in der Gymnastik, für die allgemeine Fitness und zur Verbesserung der Koordination. Dabei könnt ihr ihn wie einen starren Gymnastikstab einsetzen und auch als schwingendes Trainingsgerät nutzen. Der Fasziflex ist Faszienstab, Gymnastikstab, Gymnastikseil, Battle-Rope, Schwingstab und Slackline in einem. Das ermöglicht euch eine so große Anzahl an Übungen: FasziFlex als Gymnastikstab und Koordinationsgerät: Den FasziFlex könnt ihr bei Koordination- und Balanceübungen einsetzen wie einen üblichen Gymnastikstab. Auch Schwünge für Kraft und Ausdauer oder zum Trainieren verschiedener Elemente der Kampfkunst könnt ihr wie gewohnt mit ihm machen. FasziFlex als Slackline: Auf dem FasziFlex könnt ihr balancieren wie auf einer Slackline. Ein wesentlicher Vorteil: Die Fallhöhe ist geringer! FasziFlex als Schwungtau: Battle Ropes brauchen eine Menge Platz. Mit dem Fasziflex könnt ihr ganz ähnlich wie an den "Wilden Seilen" trainieren, aber auf engstem Raum. So trainiert ihr effektiv Kraft und Kondition. FasziFlex als Schwingstab: Der Metallkern verleiht dem FasziFlex eine große Flexibilität. Er schwingt auf einer Schwingfrequenz von ca. 4,6 Hz. Der Vorteil des Fasziflexs ist, dass ihr ihn sowohl klassisch in der Mitte greifen könnt, wie auch an den Enden. Ob mit beiden Händen oder nur mit einer – ihr entscheidet! Übungen für FaszienFazien sind feine, zähe Häute, die das kollagene Bindegewebsnetzwerk bilden. Mit der Stärkung der Faszien wird der Grundstein für mehr Leistung, Stabilität, Flexibilität und Wohlbefinden gelegt. & Selbstmassage Auch für die Massage und Entspannungsübungen könnt ihr den FasziFlex uneingeschränkt einsetzen. Ob Rücken, Schultern, Arme oder Beine - Hier seht ihr eine Auswahl der Übungsmöglichkeiten auf einen Blick: FasziFlex als Faszienrolle: Er ist dünner als eine herkömmliche Faszienrolle, funktioniert aber ebenso gut. Dank seiner speziellen Konstruktion ist der Stab innen hart und außen angenehm weich - für eine intensive, angenehme Stimulation eures Fasziengewebes. FasziFlex als Massagestab: Eine Klopfmassage lockert die Muskulatur und bringt Entspannung. Mit dem FasziFlex tonisiert ihr den Körper und steigert die Durchblutung. FasziFlex für Konzentrationsübungen und zum Spielen: Auch spielen ist erlaubt! Nutzt den FasziFlex wie einen Devilstick oder für Übungen der Stabjonglage. Erfolgreich trainieren durch Mini-Gewohnheiten In seinem Booklet empfiehlt Markus Siebeneicher euch, das Training mit dem FasziFlex zur Gewohnheit zu machen. Und das funktioniert angeblich ganz leicht: Zu Anfang nur eine einzige Übung raussuchen und die jeden Tag 30 Sekunden machen! Bei Bedarf, viel Freizeit oder Spaß am Sport, einfach weitere Übungen dazu nehmen. Das klingt machbar - selbst im größten Alltagsstress! Also nichts wie den FasziFlex kaufen und den Körper fit machen. Jetzt den FasziFlex hier bestellen im Sport-Thieme Online-Shop!
weiterlesen »Handpuppen sind treue Spielgefährten in Kindergärten und Kindertagesstätten, in Grundschulen und Therapieeinrichtungen. Bestens geeignet dafür sind vor allem die liebevoll gestalteten menschlichen Figuren von Living Puppets: Ilselotte Keksberg mit ihren herrlich strubbeligen Haaren und den strahlend blauen Augen muss man einfach lieb haben! Ihr bekommt Living Puppets Handpuppen natürlich auch als tierische Puppen, lustige Figuren und Fabelwesen - liebevoll gestaltet und einzigartig. Wir zeigen euch heute, wie ihr die einzelnen Charaktere spielend leicht zum Leben erweckt.
10 einfache Tricks für ein lebendiges Handpuppenspiel
Ob ihr es glaubt oder nicht: Das Puppenspiel könnt ihr leicht erlernen! Denn die putzigen Gesellen funktionieren alle nach dem Klappmaulprinzip: Mit der einen Hand steuert ihr die Mundbewegungen der Puppe, mit der anderen bewegt ihr die Puppenhände. Im Nu erweckt ihr so die Figuren zum Leben und schon kann’s losgehen.
Steckt eine Hand in den Kopf, die andere in die Hand (Wenn ihr zwei Puppenspieler seid, dann kann einer den Kopf übernehmen und der andere die Arme und Hände).
Der Daumen ist unten im Klappmaul, die Finger oben. Wenn die Puppe eine Zunge hat, könnt ihr diese gut mit dem Mittelfinger bespielen.
Zum Tanzen, Klatschen, Winken oder etwas in die Hand nehmen, könnt ihr beide Arme in die Puppenarme stecken. Der Kopf hält sich alleine aufrecht.
Die Handpuppe schaut die Person an, mit der sie spricht.
Ihr als Puppenspieler schaut die meiste Zeit auf den Hinterkopf der Puppe.
Nehmt die Handpuppe ein Stück von eurem Körper weg, denn dann wirkt sie eigenständiger.
Beim Puppenspiel setzt ihr die Puppe auf einen Tisch, Stuhl oder auf euren Schoß. Wenn die Beine in der Luft baumeln, sieht es nicht so Professionell
Fitnessgerät ist für öffentliche Einrichtungen und Fitness-Studios geeignet. Für die privaten Nutzung verwenden Sie die Fitnessgeräte mit der Kennzeichnung "Heimsport" aus.
Studiert folgende Gestik und Mimik ein: Erstaunt den Mund aufmachen, verlegen die Hand ans Gesicht, überlegend am Kopf kratzen, verärgert die Lippen zusammenpressen - das alles können die Handpuppengesichter ausdrücken.
Echte Handpuppen brauchen echte Charaktereigenschaften: Denkt euch im Vornherein eine Lebensgeschichte zu der Puppe aus und gebt ihr gerne auch eine eigene Stimme.
Schafft euch die richtige Puppengröße an: kleine Puppen bis 35 cm ideal für Kinderhände, mittlere Puppengröße 45 cm für größere Kinder und Erwachsene, 65 cm für Erwachsene.
Unser Tipp: Übt das Puppenspiel anfangs vor dem Spiegel, dann bekommt ihr ein besseres Gefühl dafür, wie zugewandt die Puppe den Zuhörern ist.
>> 10 Tipps zum Handpuppenspiel hier als Download
Die Living-Puppets® beim Rollenspiel und im therapeutischen Bereich
Handpuppen von Living Puppet sind Spielfreunde, Lernpartner, Kuschelbegleiter, Familienmitglieder, lebendige Charaktere und Vertraute. Mit ihnen können Kinder spannende Abenteuer erleben. Lasst eurer Fantasie und Kreativität freien Lauf und macht die Therapiepuppen zu kleinen Theaterstars. Das geht auch gut in der therapeutischen Arbeit. Hier fungieren sie als Vermittler zwischen dem Therapeuten und seiner jungen Patienten: Kindern fällt es oft leichter mit einer Puppe zu sprechen und so Kontakt zu euch herzustellen. Ihr könnt Handpuppen auch in der Erinnerungsarbeit mit dementen Menschen und bei der Arbeit von Krankenhausclowns einsetzen!
Ihr wollt euch im Handpuppenspiel versuchen? Die passende Handpuppe haben wir für euch. In unserem Sport-Thieme Online-Shop entdeckt ihr jede Menge menschlicher Puppen, freundlicher Tiere und viele Bekannte aus der Sesamstraße von Living-Puppets®!
Das könnte euch auch interessieren:
Therapeutisches Klettern – die neue Therapieform
Rollbrettführerschein – Mehr Spaß und Sicherheit für Kinder
Welche Matte für Pilates?
Der Winter ist da. Morgens sitzen die Eiskristalle an den Fensterscheiben, die ersten zarten Schneeflocken fallen vom Himmel – jetzt wird es kalt. Ein weiser Mann sagte einmal: Kalt ist nur dem, der sich nicht bewegt. Und wie kann man sich besser aufwärmen, als mit Sport? Bei uns schmelzen die Preise! Damit für die passende Bewegung gesorgt ist, haben wir unsere Preise für viele begehrte Sportartikel reduziert. Ob Sport-Equipment für eure Schüler, Patienten, Kunden oder auch euch selbst: – hier beim Winter-Sale könnt ihr jetzt richtig sparen! Die Auswahl ist riesengroß: Ob hochwertige Fitnessgeräte, die passende Ausstattung rund um die Therapie oder Sportgeräte und Zubehör für das Turnen in Schule und Verein. Und wenn ihr, trotz frostiger Temperaturen, schon an die neue Outdoor-Saison denkt: hier ein paar tolle Freizeitspiele für Kindergarten und Schule. Jetzt sportliche Winterschnäppchen sichern! Noch mehr Auswahl findet ihr hier: Unsere Sonderangebote auf einen Blick.
weiterlesen »"Es hängt von Dir selbst ab, ob Du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst." Zitat: Henry Ford Wir von Sport-Thieme sagen "Herzlich Willkommen 2020"! Ein neues Jahr steht vor der Tür: Nutzt es als Motor! Wir wünschen euch allen für eure Vorhaben eine große Portion Glück. Auf dass sich eure guten Vorsätze und Pläne erfüllen mögen und ihr mit viel Gesundheit, Freude und Erfolg beschenkt werdet. Das gesamte Sport-Thieme Team wünscht euch alles Gute für 2020!
weiterlesen »