Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
44.796 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Seit den frühen Morgenstunden ist auf dem LILALU-Zirkusgelände im Münchner Olympiapark pure Aufregung und Vorfreude zu spüren. Jetzt schnell noch in die Kostüme schlüpfen, die Frisur mit Haarspray fixieren, nachschminken – dann geht es endlich auf die große Showbühne. Fünf Tage...
weiterlesen »
Die Kinder spielen in eurer Kita tagtäglich mit den gleichen Spielsachen? Sie nutzen immer die gleichen Versteck- und Klettermöglichkeiten? Dann wird es allerhöchste Zeit für etwas Abwechslung und Veränderung in eurem Kindergartenalltag. Die optimale Lösung bietet Erzi! Hier im Sport-Thieme Blog zeigen wir euch heute vielseitige Möglichkeiten und Gestaltungsideen für euren Kindergarten. Eine Portion Balance gefällig? Der Aufbau eines ausgeprägten Balance-Gefühls ist schon im Kindesalter ausgesprochen wichtig. Mit der Erzi Balancierwelle „Netz“ macht das Ganze richtig viel Spaß. Auf dieser Bewegungslandschaft können mehrere Kinder gleichzeitig spielen und balancieren. Besondere Qualität und Stabilität sorgen für die Sicherheit der Kleinen. Ihr verfügt über eine Turnhalle mit integrierter Sprossenwand oder einem Trapezbock? Perfekt – denn dort könnt ihr die Balancierwelle einhängen, um eine kleine Steigung zu meistern. Nehmt ihr die Herausforderung an? Entspannen und Spielen im verträumten Würfel Ganz egal ob gemeinsames Kuscheln, Spielen oder Entspannen – der Erzi Spiegelwürfel glänzt durch seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Der Würfel ist aus robustem Holz gefertigt und im Innenraum mit Spiegeln ausgestattet. Diese reflektieren die Strukturen den kreisförmigen Öffnungen und bieten so eine einzigartige optische Stimulation. Dieser Würfel kann als Rückzugsort im Kindergarten-Alltag den Kinder als Kulisse für tolle Abenteuer dienen oder eine wundervolle Ergänzung für SnoezelenTherapie-Konzept bei dem in einem besonders ansprechend gestalteten Raum über Licht-, Klang- und Tonelemente, Aromen und Musik entspannende und aktivierende Sinnesempfindungen ausgelöst werden sollen. Das Wort Snoezelen setzt sich aus den niederländischen Begriffen „snuffelen“ (schnüffeln, schnuppern) und „doezelen“ (dösen, schlummern) zusammen. Räume sein - wenn das bunte Licht einer Spiegelkugel durch die runden Öffnungen in den Playcube dringt und vielfältige Sinneserfahrungen beschert. Eine gesunde Abwechslung für kleine Kletterer Ihr habt es satt, dass die Kinder regelmäßig auf Tische, Stühle und andere Gegenstände der Gruppenräume klettern? Meist ist das verboten und zudem auch nicht ganz ungefährlich. Auch für die Abenteuerlustigen und Kletterwütigen bietet Erzi eine großartige Lösung: Die Erzi Kletterwand „Apfelbaum“ vereint Motorik, Koordination und Beweglichkeit. Eine Portion Spaß gehört selbstverständlich auch dazu. Die Kletterwand könnt ihr ganz einfach an einer tragfähigen Wand befestigen und schon geht es für die Kids hoch hinaus. Werden sie es schaffen, die kleinen Äpfel und Blätter von der Baumkrone zu pflücken? Spielerisches Training für Sensorik und Motorik Wie fühlen sich eigentlich KorkElastisches Material aus der Rinde der Korkeiche. Aufgrund der extremen Haltbarkeit und der geringen Wärmeleitfähigkeit ist Kork ein besonders guter Bau- und Dämmstoff. Kork ist außerdem wasserunempfindlich und abriebfest. und AluminiumAluminium ist ein korrosionsbeständiges und pflegeleichtes Leichtmetall, welches für den vielfältigen Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet ist. Aufgrund der hohen Elastizität und des nur geringen Gewichts, ist es eines der am häufigsten verwendeten Gebrauchsmaterialien. an? Das können eure Kids dank des Erzi Sensopfads XL mit ihren eigenen Füßen erfahren. Ein einzigartiges Gefühlserlebnis, welches neben Sensorik auch gleichzeitig die Motorik schult. Die Kinder balancieren, setzen einen Fuß vor den anderen und lernen nach und nach die unterschiedlichsten Untergründe kennen. Ganz spielerisch können Tastsinn und Körperwahrnehmung trainiert werden. Ihr als Erzieher habt auch Lust diesen liebevoll gestalteten Sensorik-Pfad auszuprobieren? Gar kein Problem, die einzelnen Holzstücke sind einem Fuß in Schuhgröße 43 nachempfunden. Also worauf wartet ihr noch? Ihr seid auf den Geschmack gekommen und freut euch auf die Umgestaltung eures Kindergartens? Der Sport-Thieme Online-Shop bietet ein großes Sortiment an Erzi-Produkten sowie Erzi-Balancierbrettern und wartet nur darauf, von euch durchstöbert zu werden.
weiterlesen »Wer rastet der rostet – diese Weisheit ist aktueller denn je. Denn gerade in Zeiten von Corona halten sich viele Menschen überwiegend Zuhause auf und bewegen sich viel zu wenig. Die Folge der Bewegungsarmut ist Übergewicht: Etwa zwei Drittel der Männer in Deutschland sind überwichtig, bei den Frauen ist es immerhin die Hälfte. Herz-Kreislauferkrankungen, Gelenkbeschwerden und Diabetes sind häufig die Folge. Gemäßigter Gesundheitssport schafft Ausgleich und bringt Menschen wieder in Bewegung.
Gesundheitssport: Abwechslungsreicher Sport
Viele Sportvereine und Fitnessstudios bieten Gesundheitssportangebote in ihrem Programm an. Dabei umfasst Gesundheitssport ein breites Spektrum von Trainingsmöglichkeiten – dazu gehören Elemente aus dem Herz- und Rehabilitationssport, Wirbelsäulengymnastik, aber auch Stressbewältigung und Entspannung. Doch aus Angst vor einer Ansteckung mit Covid-19 vermeiden besonders ältere Menschen, die zur Corona-Risikogruppe gehören, den Besuch von Sportkursen.
Wir zeigen euch heute, mit welchen kleinen Sportgeräten, Fitness- und Therapieartikeln ihr als Therapeuten Menschen, die sehr zurückgezogen leben, in ihren eigenen 4 Wänden fit halten könnt:
"Therapie-Band 75" - Training für den ganzen Körper
Mit dem Sport-Thieme® Therapie-Band 75 lässt sich nahezu der gesamte Körper trainieren. Das elastische Band erhaltet ihr in Rollen à 25 m. Die "75" steht für die Breite in "mm" - 75 mm - also 7,5 cm breit. Das Therapieband auf der Rolle ist eine kostengünstige Möglichkeit, viele Sportler mit einem Übungsband zu versorgen: Ihr schneidet einfach für jeden Teilnehmer ein passendes Stück ab. Das Band gibt es in 5 Stärken von „leicht“ (grün), „mittel“ (pink), „stark“ (violett) und „extra stark“ bis hin zu „ultra stark“ (schwarz). Die unterschiedlichen Stärken erkennt ihr an den Farben.
Togu® Brasil®: Für die Gesundheit und die Figur
Der Togu® Brasil® ist ein äußerst vielseitiger Handtrainer, der mit einem Gemisch aus Luft, Blei und Sand gefüllt ist. Wenn ihr die Arme leicht bewegen, spürt ihr wie sich das GranulatEin Gemisch aus festen Partikeln des jeweiligen Materials, wie z.B. Körnern oder Kugeln. Verwendung vor allem als Füllmaterial. im Inneren bewegt. Die Togu Brasils sind aus hochwertigen RutonEin besonders strapazierfähiges und langlebiges Material. Es ist hoch elastisch, antistatisch, hat eine griffige Oberfläche und eine sehr gute Prellfähigkeit. hergestellt, das zudem geruchsneutral ist. Die ovale Form ist besonders ergonomisch und die Senso-Noppen stimulieren beim Training die Handreflexzonen und fördern die Durchblutung. Besonders interessant für Anbieter von Gesundheitssportangeboten ist das Togu® Brasil® Vereins-Set.
App-basiertes Koordinations- und Gleichgewichtsstraining
Togu Balancekissen "Balance Sensor Dynair" und der Togu Gymnastikball "BalanceSensor Powerball" sind die Sportgeräte der neusten Generation: Hiermit können eure Patienten App-basiert trainieren! Das macht richtig Spaß! Ein Sensor überträgt via Bluetooth die Daten an die Bodyteamwork-AppDie Bodyteamwork-App ist eine Trainingsapp zum Koordinations- und Balancetraining mit Bluetooth 4.0 Sensortechnologie für Win, Mac, Android und iOS. Die App steht im AppStore, Google Playstore und Amazon Appstore kostenlos zum Download bereit.
auf dem Tablet, Smartphone oder PC. Die Messdaten werden in verschiedene Trainingsprogramme und Spiele integriert und machen so die ausgeführten Bewegungen auf dem Monitor sichtbar: Durch gezielte Gewichtsverlagerungen kullert dann virtuell der Ball ins Tor, das das Netz fängt die Schmetterling oder die Kugel rollt durch das Labyrinth.
Wie das aussieht, seht ihr in diesem kurzen Video:
Sport-Thieme® Balance Jump: Gleichgewicht & Koordination trainieren
Der Sport-Thieme Balance Jump ist ein vielseitiges Trainingsgerät für den Gesundheitssport. Mit ihm verbindet ihr Muskel-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen. Bei dem Balancetrainer ist ein halbrunder, luftgefüllter Gymnastikball fest mit einer Plattform verbunden. Das hat gleich zwei Vorteile: Zum einen ist das Training dadurch gelenkschonend. Zum anderen trainieren eure Patienten auf einer dynamischen Unterlage. Die Muskulatur des Körpers versucht der Dynamik der Unterlage entgegenzuwirken. Nahezu die gesamte Muskulatur wird gefördert. Aber auch Alltagsfähigkeiten wie Trittsicherheit könnt ihr abhängig vom Training verbessern.
Viele weitere handliche Sportgeräte für den Gesundheitssport mit denen ihr eure Patienten wieder in Schwung bringen könnt findet ihr in unserem Sport-Thieme Online-Shop unter der Rubrik Gesundheitssport oder Profi-Therapieausstattung. Jetzt stöbern!
Die Schwimmbäder sind geöffnet und erfreuen sich großer Besucherzahlen - trotz Auflagen und Abstandsregeln. Damit euer Schwimmbad bestens ausgerüstet ist, haben wir euch die 5 wichtigsten Produkte aus unserem Sortiment zusammengestellt - für besten Bade-Komfort: 1. Umkleidekabinen Damit eure Badegäste an heißen Tagen, nicht in das Gebäude hinein gehen müssen, empfehlen wir euch, weitere Umkleidemöglichkeiten im Freien zu schaffen. Die Sport-Thieme Umkleidekabine "Strandgut" zum Beispiel passt perfekt auf eure Liegewiesen! Sie wird komplett montiert geliefert und kann sofort aufgestellt werden! Aus wetterfestem, glasfaserverstärktem Polyesterharz gefertigt, ist sie witterungsbeständig und leicht zu reinigen. Die aufgesetzte Lichtkuppel macht sie im Inneren besonders hell. 2. Schwimmleinen Sie sind so unscheinbar und doch so wichtig für den Komfort eurer Schwimmer: Wenn Trennleinen die Bahnen im Becken nicht klar definieren, ist das Chaos vorprogrammiert. Wir empfehlen euch spezielle Freibad-Schwimmleinen wie die Sport-Thieme Trennleine: Die roten und weißen Hostalenschwimmer sind bei einer Freibad-Ausführung auf ein Stahlseil aufgezogen. Das garantiert eine längere Lebensdauer auch bei Temperaturschwankungen und starker Sonneneinstrahlung! Ganz neu und speziell für die Abstandsregeln konzipiert sind unsere Schwimmautobahnen: 2 Durchschwimmbögen mit Hinweisschildern und eine Trennleine sorgen für Schwimmen mit Abstand und ohne Gegenverkehr. Wie das funktioniert lest ihr hier >> Schwimmautobahn 3. Schwimmbad-Aufbewahrung Aqua-Fitness-Geräte, Schwimmbretter, Flossen, Poolnudeln und Wasser-Spielgeräten liegen gestapelt herum und können nicht richtig durchtrocknen. Sie fangen an zu riechen und zu stocken - das gefällt keinem Schwimmer! Unser Aufbewahrungswagen für Pool Noodles sowie die fahrbaren Aufbewahrungskörbe haben einen optimalen Wasserablauf. Da schimmelt und stockt nichts mehr! Unsere Kundin Carolin schreibt: "Wir haben diesen Aufbewahrungskorb seit über einem Jahr in unserer Schwimmschule in Verwendung und bestellen nun für ein neues Bad den nächsten Korb, da wir nur positive Erfahrungen gemacht haben. Es passt viel hinein, das Wasser fließt sehr gut ab - kein übler Geruch, kein Schimmel, rollt noch immer sehr gut. Zusammen mit den Stapelboxen hervorragend zur Unterbringung unseres Equipments im Schwimmbad geeignet." 4. Bäderliegen Und wenn wir von Komfort für eure Freibadbesucher reden, dürfen Liegen natürlich nicht fehlen! Mit den leuchtend-bunten Kunststoff-Bäderliegen „Eva Pro“ kann der Sommer kommen! Sie leuchten in Blau, Gelb, Orange und Grün und sind dank ihrer Bespannung mit Memory-Effekt dazu noch super bequem! Das 5-fach verstellbare Rückenteil könnt ihr komplett flachstellen - für komfortables Bräunen in bequemer Bauchlage. Die Eva Pro Liegen sind aus nachhaltigem PolypropylenPolypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet. mit innerer Stahlrohrverstärkung und aufgrund der V-förmigen Füße stapelbar. 5. Megaphone Und damit es in diesem Sommer auch euer Personal bequem hat, bestellt doch gleich das Handmegaphone Waterproof mit! Ob Ansagen bezüglich eines nahenden Gewitters oder Hinweise zur Einhaltung der Abstandsregeln: Mit einer Reichweite von bis zu 1000 m sind die Ansagen eurer Aufsicht jederzeit gut zu hören! Euer Freibad ist perfekt eingerichtet und darum habt ihr Zeit, euch um euer Hallenbad zu kümmern? Perfekt! Wasserrutschen, Wassersprungbretter und Wasserattraktionen wie Aqua-Slackline und Cross-Seilgarten findet ihr unter Schwimmbadausstattung im Sport-Thieme Online-Shop!
weiterlesen »In vielen Bundesländern sind die Schwimmbäder wieder geöffnet und bieten begeisterten Schwimmern die Möglichkeit ihren Lieblingssport auszuüben. Laut Vorgabe der DGfdB gehören Schwimmbäder zu öffentlichen Räumen und sind somit zur Einhaltung der Abstandsregeln verpflichtet. Im Einlassbereich und bei den Duschen sind Bodenmarkierungen sicherlich eine gute Möglichkeit, um euren Besuchern die Laufrichtung anzuzeigen und den nötigen Abstand einzuhalten. Doch wie soll die Abstandsregel im Wasser funktionieren? Unsere Lösung: Schwimmautobahnen! Schwimmen mit viel Abstand und ohne Gegenverkehr Der Begriff klingt im ersten Moment verwirrend, aber die Idee dahinter ist super: Schwimmautobahnen geben die Schwimmrichtung vor und vermeiden Knotenpunkte! Kein Anschlagen am Beckenrand, kein Gegenverkehr - einfach nur schwimmen mit dem nötigen Abstand. Richtig Abstand halten im Wasser Die Sport-Thieme Schwimmautobahn besteht aus zwei Edelstahlbügeln, Trennleine und Hinweisschildern - damit keiner sagen kann, er hätte es nicht gewußt! Durchschwimmbögen und Trennleine: Die robusten 40 mm dicken Halbbögen regeln den "Verkehr" am Beckenrand. Sie werden in Bodenhülsen gesteckt und am anderen Ende mit einer Trennleine verbunden. Die Edelstahlbögen verbinden beide Schwimmbahnen miteinander: Im Kreis schwimmen ohne Anschlagen am Beckenrand, dafür mit gebührendem Abstand zueinander. Die Ansteckung in Schwimmbädern kann so reduziert werden. Hinweisschild: Übersichtlich zeigt das Hinweisschild auf dem Durchschwimmbügel, dass folgende Regeln im Becken gelten: - Schwimmrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn - Mittig in der Bahn schwimmen - 1,5 m Abstand zum Vorausschwimmenden - Überholverbot des Vorausschwimmenden, wenn Abstand geringer als 1,5 m ist. Dank der praktischen Schwimmautobahn von Sport-Thieme lassen sich Abstandsregelungen auch im Wasser einfach umsetzen. Schwimmspiel-Ideen mit Abstand Balgen und Toben ist aktuell in den Schwimmbädern nicht erlaubt. Doch Kinder wollen im Schwimmbad keine Bahnen ziehen. Hier sind zwei Ideen, wie die Kids trotz Auflagen und Abstandsregeln Spaß in eurem Bad haben: Comfy-Noodle: Abstand mit der beliebten Schwimmnudel Unsere Sport-Thieme Schwimmnudeln haben eine Länge von 1,58 cm - das entspricht exakt dem Mindestabstand! Perfekt also für Schwimmspiele wie zum Beispiel "Fangen" oder "Blinde Kuh"! Denn beim Spielen mit Schwimmnudel gilt: Wer mit der Poolnudel berührt wird, ist gefangen! Wasserbasketball: Zielwerfen auf Abstand Für Badespaß unter den kleinen Schwimmgästen sorgen auch Basketballkörbe, die auf dem Wasser treiben. Jeder Mitspieler bekommt einen eigenen Ball und versucht, in das Netz des Sport-Thieme Wasser-Basketball-Korbs zu werfen. Festhalten, treten, schlagen oder unter Wasser tunken der anderen Mitspieler ist generell verboten - auch außerhalb Corona-Zeiten! Der Ball, der dazu perfekt passt ist der Togu Wasserball. Leuchtend orange und besonders griffig ist er im Wasser gut zu sehen und auch mit nassen Händen gut zu fangen! Rüstet eurer Schwimmbad aus: Schwimmautobahnen und alles, was ihr für den Badespaß mit Abstand benötigt, kauft ihr hier im Online-Shop von Sport-Thieme!
weiterlesen »Sie sehen anders aus als die Großbausteine, die man aus Kitas und Kindergärten für gewöhnlich kennt: Die bunten, runden Stapelsteine mit einem Durchmesser von 27 cm erinnern an übergroße Pilzköpfe mit Wellenrand oder farbenfrohe Suppenschüsseln. Ich würde fast sagen, sie sehen eher schlicht und unscheinbar aus und erst auf den zweiten Blick sieht man wirklich, welches großartige Potential in ihnen steckt: Die Stapelsteine von Joboo sind die wohl vielseitigsten Bausteine, die man Kindern zum Spielen geben kann! Nicht umsonst haben sie die Auszeichnungen " spiel gutEin Prädikat für Kinderspielzeuge vom „Arbeitsausschuß Kinderspiel und Spielzeug e.V.“. Die von der Industrie unabhängigen Experten (u. a. Eltern, Pädagogen, Ärzte, Psychologen) testen und bewerten die Spielzeuge. Ausgezeichnete Geräte sind funktionell, gesundheitlich und ökologisch unbedenklich und bieten einen hohen Spielwert. " und "Bewegte Innovation 2019" erhalten. Kinder bewegen mit Stapelsteinen Das Spielen mit den Joboo Stapelsteinen fördert die Motorik und die Koordination, Sprache, Kommunikation, Kreativität, Wahrnehmung und Kognition sowie die soziale Kompetenz. Sie eignen sich als Riesen-Bausteine, mit denen die Kids lebensgroße Türme bauen können, die dank der leichten 180 g, die ein Stein wiegt, auch umfallen dürfen! Auf der "Kuppel" kann man sitzen, stehen und balancieren, denn die Stapelsteine sind mit 180 kg belastbar. In der Schale können die Kids kleine Dinge sortieren und transportierten und auch Sandkuchen backen oder "Goldschürfen". Und in zwei aufeinander gelegten Stapelsteinen können wunderbar kleine Gegenstände versteckt werden... Was klappert da zwischen den gelben Stapelsteinen? Wer findet das Spielzeugauto wieder? Stapelsteine für Krippe, Kita, Kinderturnen und Schulsport Die speichelechten und bissfesten Joboo Stapelsteine sind also ideal für die Krippe und die Kita. Auch in der Grundschule, beim Kinderturnen und im Schulsport könnt ihr sie als höhenverstellbare Sitzgelegenheit, als Balancierstrecke oder zum Zählen üben und Musik machen einsetzen! Ihr merkt: Hier sind euch keine Grenzen gesetzt! Wir zeigen euch heute 3 tolle Spielideen mit den Stapelsteinen: Stapelstein-Spiel Nr. 1: Wendesteine Die Joboo Stapelsteine werden im Raum verteilt: Einige zeigen mit der gewellten Seite nach oben, die anderen mit der runden Seite. Die Kinder spielen in 2 Teams gegeneinander und versuchen die Steine "richtig" herumzudrehen. Allerdings bedeutet richtig für jedes Team die andere Seite! Stapelstein-Spiel Nr. 2: 4-Farben-Laufen Die bunten Stapelsteine werden im Raum verteilt. Der Spielleiter ruft eine Farb-Kombination. Der Spieler, der an der Reihe ist, läuft zu den Stapelsteinen und berührt sie in der richtigen Reihenfolge. Nun darf ein anderer Mitspieler die nächste Kombi finden! Stapelstein-Spiel Nr. 3: Stapel-Staffel In 2 oder mehr Teams spielen die Kinder gegeneinander. Es gibt einen Startpunkt mit 4 Stapelsteinen und ein Ziel ohne Stapelsteine. Dazwischen befinden sich 4 markierte Zwischenziele in einem Abstand von mindestens 1 m zueinander. Ziel ist es, die 4 Stapelsteine schnellstmöglich vom Anfangspunkt auf die 4 Zwischenziele zu verteilen und anschließend wieder einzusammeln. Der Clou: In jeder Runde darf der Spieler nur einen einzigen Stein bewegen! Quelle: www.stapelstein.com Wie ihr die Joboo Staplesteine im Handumdrehen zum Balancestein umgestaltet und welche Tasche wir euch zum Transport der großen Spielsteine empfehlen, erfahrt ihr bei uns im Sport-Thieme Onlineshop: Jetzt unvergleichlichen Stapelsteine von Joboo entdecken!
weiterlesen »Auf die Plätze, fertig, los! Die individuelle Leistung analysieren und die einzelnen Schüler vergleichen ist ein wesentlicher Bestandteil des Schulsports. Mit "Freelap“ gibt es jetzt ein komfortables voll automatisches Zeitnahmesystem, mit dem ihr die Zeiten haargenau messen könnt - mit Abstand! Ob für die Leichtathletik auf dem Sportplatz oder beim Hallentraining: Freelap unterstützt euch perfekt dabei! Was ist Freelap und wie funktioniert es? Die Freelap-Technologie basiert auf der Emission und Erfassung von elektromagnetischen Feldern. Ihr benötigt hierfür einen Sender und einen Transponder. Den Transponder bringt der Läufer an seinem Hosenbund an. Der Sender wird auf eurer Bahn platziert. Es muss immer sowohl ein Startsender als auch ein Zielsender vorhanden sein. Sobald der Läufer an den Sendern vorbeiläuft, werden elektromagnetische Felder ausgesendet und die Leistungen per Bluetooth an die kostenlose MyFreelap-App übertragen und dort gespeichert. Optional könnt ihr zusätzlich Rundensender einsetzen. Leichter Einsatz von „Freelap“ auch im Teamsport Ob Team oder Einzeltraining: Beides ist mit diesem Zeitnahmesystem zur Leistungsdiagnostik möglich. Einzelsportler können ganz ohne Hilfe ihre individuelle Zeit aufnehmen und so Leistungsfortschritte analysieren. Jeder Transponder hat seine eigene ID, dadurch ist auch die Zeitmessung mehrerer Athleten gleichzeitig möglich. So habt ihr die Möglichkeit die Laufzeiten zu vergleichen. Die Bedienung von Freelap ist denkbar einfach: Innerhalb weniger Sekunden habt ihr das Set aufgebaut. Es ist keine Synchronisation notwendig, da alle Sender mit allen Empfängern kompatibel sind. Also Sender anschalten, Transmitter an dem gewünschten Ort platzieren und lossprinten! Und hier präsentieren wir euch die einzelnen Bestandteile von Freelap: Transponder "FxChip BLE" Der Freelap Bluetooth Transponder „FxChip BLE“ ist Teil eures Freelap-Systems. Ihr bringt diesen einfach an eurem Hosenbund an und anschließend verbindet sich der Transponder automatisch mit den von euch platzierten Transmittern auf der Laufstrecke. Die Bedienung ist super einfach – nicht einmal Ein- und Ausschalten müsst ihr euren Transponder: Wenn ihr euch bewegt schaltet er sich an, bei einer Inaktivität von 10 Minuten schaltet er sich wieder aus. Transmitter “Tx Touch Pro” Der Freelap Transmitter “Tx Touch Pro“ ist euer Starlinien-Sender. Ihr haltet den Knopf gedrückt, bis die LEDLeuchtet im Dunklen anfängt zu blinken. Anschließend nehmt ihr, wenn ihr bereit seid, den Daumen vom Knopf und die Zeitmessung beginnt. Kleiner Tipp: Falls ihr in einer Gruppe lauft, stellt die Startsender 1,5 m voneinander weg, damit der Transponder auch alle Zeiten genau messen kann. Transmitter „TX Junior Pro” Der Streckensender, der alles kann: Den Freelap Transmitter „Tx Junior Pro“ könnt ihr als Start-, Runden- oder Zielsender einstellen. Dafür drückt ihr den Einschaltknopf und gebt dann entweder „Start“, „Lap“ oder „Finish“ ein. Wie den „TX Touch Pro“ positioniert ihr den „TX Junior Pro“ auf eurer Bahn. Insgesamt könnt ihr eure Zeiten mithilfe von 11 Sendern auf einer Strecke positionieren. Natürlich gibt es das alles zusammen auch im praktischen Freelap-Set: Mit dem "Track und Field" Basic Set habt ihr alles zusammen, was ihr für die perfekte Zeitmessung braucht. Und hier könnt ihr euch anschauen, wie Freelap funktioniert: Das Zeitnahmesystem „Freelap“ eignet sich natürlich auch für den Vereinssport und den Individualsport. Ihr könnt also auch eure privaten Trainingszeiten damit messen. Ob auf dem Schulgelände, im Leichtathletik-Training oder im Park – das transportable, leichte Set könnt ihr sogar mit in die Ferien nehmen. Eine Investition, die sich lohnt: Jetzt Freelap als idealen Zeitmesser für Schule und Verein kaufen - hier bei Sport-Thieme!
weiterlesen »