Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Auf die Plätze, fertig, los! Die individuelle Leistung analysieren und die einzelnen Schüler vergleichen ist ein wesentlicher Bestandteil des Schulsports. Mit "Freelap“ gibt es jetzt ein komfortables voll automatisches Zeitnahmesystem, mit dem ihr die Zeiten haargenau messen könnt - mit Abstand! Ob für die Leichtathletik auf dem Sportplatz oder beim Hallentraining: Freelap unterstützt euch perfekt dabei!
Die Freelap-Technologie basiert auf der Emission und Erfassung von elektromagnetischen Feldern. Ihr benötigt hierfür einen Sender und einen Transponder. Den Transponder bringt der Läufer an seinem Hosenbund an. Der Sender wird auf eurer Bahn platziert. Es muss immer sowohl ein Startsender als auch ein Zielsender vorhanden sein. Sobald der Läufer an den Sendern vorbeiläuft, werden elektromagnetische Felder ausgesendet und die Leistungen per Bluetooth an die kostenlose MyFreelap-App übertragen und dort gespeichert. Optional könnt ihr zusätzlich Rundensender einsetzen.
Ob Team oder Einzeltraining: Beides ist mit diesem Zeitnahmesystem zur Leistungsdiagnostik möglich. Einzelsportler können ganz ohne Hilfe ihre individuelle Zeit aufnehmen und so Leistungsfortschritte analysieren. Jeder Transponder hat seine eigene ID, dadurch ist auch die Zeitmessung mehrerer Athleten gleichzeitig möglich. So habt ihr die Möglichkeit die Laufzeiten zu vergleichen. Die Bedienung von Freelap ist denkbar einfach: Innerhalb weniger Sekunden habt ihr das Set aufgebaut. Es ist keine Synchronisation notwendig, da alle Sender mit allen Empfängern kompatibel sind. Also Sender anschalten, Transmitter an dem gewünschten Ort platzieren und lossprinten!
Und hier präsentieren wir euch die einzelnen Bestandteile von Freelap:
Der Freelap Bluetooth Transponder „FxChip BLE“ ist Teil eures Freelap-Systems. Ihr bringt diesen einfach an eurem Hosenbund an und anschließend verbindet sich der Transponder automatisch mit den von euch platzierten Transmittern auf der Laufstrecke. Die Bedienung ist super einfach – nicht einmal Ein- und Ausschalten müsst ihr euren Transponder: Wenn ihr euch bewegt schaltet er sich an, bei einer Inaktivität von 10 Minuten schaltet er sich wieder aus.
Der Freelap Transmitter “Tx Touch Pro“ ist euer Starlinien-Sender. Ihr haltet den Knopf gedrückt, bis die LED anfängt zu blinken. Anschließend nehmt ihr, wenn ihr bereit seid, den Daumen vom Knopf und die Zeitmessung beginnt. Kleiner Tipp: Falls ihr in einer Gruppe lauft, stellt die Startsender 1,5 m voneinander weg, damit der Transponder auch alle Zeiten genau messen kann.
Der Streckensender, der alles kann: Den Freelap Transmitter „Tx Junior Pro“ könnt ihr als Start-, Runden- oder Zielsender einstellen. Dafür drückt ihr den Einschaltknopf und gebt dann entweder „Start“, „Lap“ oder „Finish“ ein. Wie den „TX Touch Pro“ positioniert ihr den „TX Junior Pro“ auf eurer Bahn. Insgesamt könnt ihr eure Zeiten mithilfe von 11 Sendern auf einer Strecke positionieren.
Natürlich gibt es das alles zusammen auch im praktischen Freelap-Set: Mit dem "Track und Field" Basic Set habt ihr alles zusammen, was ihr für die perfekte Zeitmessung braucht.
Das Zeitnahmesystem „Freelap“ eignet sich natürlich auch für den Vereinssport und den Individualsport. Ihr könnt also auch eure privaten Trainingszeiten damit messen. Ob auf dem Schulgelände, im Leichtathletik-Training oder im Park – das transportable, leichte Set könnt ihr sogar mit in die Ferien nehmen.
Eine Investition, die sich lohnt: Jetzt Freelap als idealen Zeitmesser für Schule und Verein kaufen - hier bei Sport-Thieme!
Rating:
Gudrun
13.01.2023
dankeschön
Lutz
19.11.2022
Herzlichen Dank für viele Anwendungen des Flexibar. Die Darstellungen sind sehr anschaulich und helfen beim Einstieg in das Training.
Jeanette Stibbe
21.11.2022
Antwort:
Hallo Lutz! Herzlichen Dank für den freundlichen Kommentar und sportliche Grüße aus der Sport-Thieme Online-Redaktion
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.