Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
40734 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Ostern ist das ranghöchste Fest der Christenheit. Mit dem Ostersonntag endet die Fastenzeit und beginnt die österliche Freudenzeit - bis Pfingsten.
Besonders kleine Kinder freuen sich auf Ostern, denn na klar: Da kommt der Osterhase und versteckt bunte Eier und Süßigkeiten!
Ihr seid auf der Suche nach Spielideen, wie ihr euch gemeinsam mit euren Kindergartenkindern und Grundschülern auf die Ostertage einstimmen könnt? Dann seid ihr hier richtig. Wir haben fünf tolle Osterspiele für euch:
Spielanleitung: Der Klassiker seit es Kindergeburtstage gibt! Natürlich nehmt ihr für den Eierlauf mit Kindern in Schule und Kindergarten keine echten Eier: Bunte Plastikeier aus dem Handel sind leichter, liegen aber ebenso gut auf dem Löffel! Je nach Gruppengröße markiert ihr 2 oder mehrere Laufstrecken nebeneinander mit Pylonen oder Bodenmarkierungen. An der Startlinie geht es los bis zur Markierung - dann zurück. Die Distanz wählt ihr je nach Alter der Kinder. Für ältere Grundschüler könnt ihr mit mehreren Pylonen sogar einen herausfordernden Slalom-Parkour errichten. Immer 2 oder mehr Kinder starten auf euer Kommando. Wem das Ei runterfällt, der muss zurück zum Start.
Spielbeschreibung: Alle Gruppen stehen hinter einer Startlinie. Jeder Gruppenerste erhält ein leeres Körbchen. Am gegenüberliegenden Ende der Halle liegen die bunten Plastikeier verteilt. Auf euer Kommando läuft der erste Mitspieler jeder Gruppe zu den Eiern, schnappt sich eins und legt es in sein Körbchen. Dann geht´s zurück zur Startlinie. Der Korb wird an den nächsten übergeben und der rennt los und holt ein weiteres Ei. Fällt ein Ei aus dem Körbchen, kommt es zurück zu der "Eierwiese". Wer hat nach 5 Minuten die meisten Eier gesammelt? - Wenn ihr mit großen Kindern spielt, könnt ihr auch Rollbretter oder Pedalroller für die Ostereierstaffel benutzen!
Spielbeschreibung: Dieses Spiel ist eigentlich bekannt als Flaschendrehen. Alle Mitspieler sitzen im Kreis auf dem Boden. Ein Mitspieler beginnt und dreht das Ei mit der markierten Spitze um die eigene Achse. Auf wen die Eierspitze zeigt, wenn das Ei stoppt, der muss eine vorher angesagte Aktion ausführen. Beliebt sind: Auf einem Bein hüpfen, einen lustigen Reim sagen oder einen Witz erzählen, einmal um den Sitzkreis herumlaufen. Der absolute Favorit zu meiner Kindheit: Auf wen die Eierspitze zeigt, muss aus dem offenen Fenster rufen: "Leute holt die Wäsche rein, es regnet blaue Tinte!"
Spielanleitung: Natürlich werft ihr hier nicht mit echten Eiern, sondern mit bunten Bällen. Ziel ist dabei, die kleinen Bälle so im Eierkarton zu platzieren, dass sie darin liegen bleiben. Dabei könnt ihr je nach Alter den Abstand zwischen Wurflinie und Eierkarton erweitern oder verringern.
Spielanleitung:
Kein Ostern ohne Hasen! Ein Kind ist Fänger. Alle anderen Kinder verwandeln sich in kleine Häschen und gehen in die Hocke. Gemeinsam singen alle das Lied "Häschen in der Grube". Sobald das Lied endet springen die kleinen Hasen auf und laufen davon. Der Fänger jagt versucht nun, sie zu fangen und auch in Fänger zu verwandeln. Der letzte Hase ist der neue Fänger.
Habt ihr auch tolle Spielideen zu Ostern? Dann hinterlasst uns einen Kommentar und wir veröffentlichen eure Lieblings-Oster-Spiele hier im Sport-Thieme Blog!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen und schöne Osterferien!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.