Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41617 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Heute waren wir auf Sportstätten-Tour. So standen drei Führungen auf dem Tagesprogramm.
Den ersten Halt machten wir an der Universidad Complutense Madrid. Hier wurden wir überschwänglich freundlich von Pilar Martín empfangen. Zunächst zeigte sie uns die medizinische Fakultät, ehe wir durch die diversen Trainingshallen und -anlagen, in welchen die spanische Nachwuchs-Topathleten trainieren, geleitet wurden.
[caption id="attachment_26092" align="aligncenter" width="676"] Max mit Pilar Martín von der Universidad Complutense[/caption]
Besondere Stimmung kam auf, als wir Teil eines Feueralarms wurden und sturmartig das Gebäude verlassen mussten. Nach dieser Aufregung mussten wir uns in der Cafeteria für den Nachmittag erst einmal kräftig stärken.
[caption id="attachment_26094" align="aligncenter" width="674"] Die Gruppe besichtigt "La Caja Mágica"[/caption]
Einmal den Sand zu betreten, auf dem Stars wie Rafael Nadal oder Novak Djokovic gespielt haben, bot sich uns bei der "La Caja Mágica". Im magischen Würfel, in welchem sowohl die ATP als auch die WTA kurz vor den French Open gastiert, durften wir neben dem Centre Court auch die Umkleidekabinen sowie die Players Lounge erkunden. In der abschließenden Gesprächsrunde beantwortete uns der Technical Director der "La Caja Mágica" verschiedene Fragen rund um den Megakomplex. So verriet er uns unter anderem, dass die 2007 errichtete Arena eigentlich für die olympischen Spiele 2012 gedacht war, welche jedoch nicht in Madrid stattfanden.
[caption id="attachment_26095" align="aligncenter" width="675"] "Oro el Toro auf dem Center Courte von "La Caja Mágica"[/caption]
Der letzte Tagespunkt stand im Prinzip schon seit Beginn der Planungsphase der Exkursion fest. Denn für Sportmanagementstudierende ist es Pflicht, bei einer Fahrt nach Madrid sich das Estadio Santiago Bernabéu anzuschauen.
[caption id="attachment_26097" align="aligncenter" width="675"] Estadio Santiago Bernabéu[/caption]
In der Heimspielstätte von Real Madrid bewunderten wir zunächst die zahlreichen Trophäen der Königlichen, ehe wir im Rahmen der Stadiontour auf den Auswechselbänken Platz nahmen und die Kabine der Weltstars, um Weltfußballer Christiano Ronaldo, unter die Lupe nahmen.
[caption id="attachment_26096" align="aligncenter" width="675"] Trikots von Real Madrid im Vereinsmuseum[/caption]
Nach der Stadionführung und einem kurzen Besuch im Fanshop, machten einige von uns noch einen Zwischenstopp beim Ticketshop, um Karten für das Spiel am Samstag Real gegen Las Palmas zu erwerben. Anschließend fuhren wir gemeinsam zurück zum Hostal Laris und ließen den Abend ein wenig ruhiger angehen.
[caption id="attachment_26093" align="aligncenter" width="675"] Die Gruppe vor der Universidad Complutense[/caption]
¡Hasta manana! - Eure Exkursionsgruppe der Ostfalia Hochschule
Das könnte euch auch interessieren:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.