Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42911 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Einmal im Jahr fahren wir Azubis gemeinsam auf Azubifahrt. Jedes Jahr haben wir dabei ein anderes Ziel. Dieses Jahr ging es für uns nach Hannover in die Akademie des Sports. Zusammen mit unserer Ausbildungsleiterin Nadine Masa und dem Sport-Thieme Messetrainer Fabian Walkemeyer verbrachten wir zwei schöne und vor allem lehrreiche Tage in Hannover.
Nach einer kleinen Stärkung haben wir uns im Seminarraum eingefunden und in einem Brainstorming festgehalten, was wir mit Sport-Thieme verbinden. Dabei sind Wörter gefallen wie Versandhandel und der klassische Sprungkasten, aber auch Spaß. Spaß sollten wir in der darauffolgenden Aufgabe haben. Denn aus all den Wörtern, die wir gesammelt haben, drehten wir ein One-Shot-Movie, in dem wir eine typische Szene unseres Arbeitslebens darstellten. Als einen One-Shot-Movie bezeichnet man einen Film, der nur aus einem Take besteht – also nicht geschnitten wird.
Nach 90 Minuten intensiver Arbeit kann sich unser Video wirklich sehen lassen. Neben einem schüchternen Azubi an seinem ersten Arbeitstag, haben wir es geschafft, unseren Azubisport, das Azubitreffen und den Ablauf einer Bestellung bis zur Übergabe des Artikels an den Kunden erfolgreich darzustellen.
Nach dem Mittagessen hat uns Messe-Spezialist Fabian Walkemeyer die Grundlagen einer Messe vorgestellt:
-Welche Vorbereitungen müssen vor einer Messe getroffen werden?
-Wie verhält man sich gegenüber dem Kunden und am Messestand?
-Welche Nachbereitungen müssen nach einer Messe getroffen werden?
In einer Gruppenarbeit hatten wir die Möglichkeit, den Messestand aus der Sicht eines Kunden die No-Gos, sowie das Verhalten am Messestand und die Phasen eines Messegesprächs zu erarbeiten.
In der Einladung zu unserer Azubifahrt wurde uns mitgeteilt, dass wir bequeme Kleidung für die Abendgestaltung mitbringen sollen – mehr Details über den Ablauf wurden nicht verraten. Und so waren wir alle sehr gespannt, was am Abend auf uns zukommen würde. Als das Geheimnis gelüftet wurde, herrschte Aufruhr in unserer Runde – wir gehen Kanufahren! Nach einer kurzen Einweisung begaben wir uns aufs Wasser. Der Rundkurs auf der Leine stellte uns vor einige Hindernisse und war auf Grund des Hochwassers der letzten Tage besonders anstrengend. Trotzdem haben wir nicht aufgegeben und bis zum Schluss gekämpft, sodass wir am Ende entkräftet aber glücklich das Ziel erreichten. Anschließend haben wir in einer gemeinsamen Runde den Abend ausklingen und die Erlebnisse der Kanufahrt Revue passieren lassen.
Der zweite Teil unseres Seminars griff die Themen des Vortages auf und ging explizit auf das Verhalten mit Kunden in verschiedenen Situationen ein. Nachdem wir in Gruppen unterschiedliche Beratungssituationen und die dazugehörigen Verhaltensweisen gesammelt haben, konnten wir anschließend in verschiedenen Rollenspielen zeigen, was wir in den letzten Tagen gelernt haben. Nach jeder vorgespielten Szene bekamen die „Schauspieler“ ein kurzes Feedback der Zuschauer - natürlich immer positiv und konstruktiv ;-).
Zusammenfassend haben wir zwei wirklich tolle und lehrreiche Tage in Hannover verbracht. Wir bedanken uns recht herzlich und freuen uns auf die kommende Azubifahrt im nächsten Jahr.
Das könnte euch auch interessieren:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.