• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    41767 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Sportplatzausstattung: Startklar für die nächste Saison

Die neue Saison beginnt und auf euch Platzwarte wartet jede Menge Arbeit: Der Rasen muss gepflegt werden und das Spielfeld abgekreidet sein. Und auch die Tore, Fußballtornetze und Grenzstangen benötigen eine gründliche Überprüfung, damit in der neuen Saison Training, Punktspiele und Turniere auf einem intakten Platz stattfinden können.

Wir zeigen euch, den heimlichen Helden des Sportplatzes, drei wichtige Hilfsmittel, die euch die Arbeit wesentlich erleichtern.

Großflächenregner: Wellness für den Rasen

Ein guter Rasenplatz ist das Ergebnis gründlicher Rasenpflege. Wusstet ihr schon, dass landwirtschaftliche Hochschulen Seminare für Platzwarte anbieten? Der Rasen wird im Spielbetrieb arg strapaziert und trockene Sommer machen ihm ebenfalls zu schaffen. Mit einem mobilen oder stationären Großflächenregner erspart ihr dem Rasen jegliche Durststrecken - auch während der warmen und trockenen Monate. Gut zu wissen: Bei uns erhaltet ihr wartungsfreie und verschleißarme Großflächenregner, damit ihr die gewonnene Zeit nicht in die Ersatzteilbeschaffung investieren müsst!

Sportplatzausstattung: Auch Schiris wollen gute Tore sehen

Beim Fußball dreht sich alles um Tore. Schiedsrichter sind dazu verpflichtet, sich vom ordnungsgemäßen Zustand des Platzes zu überzeugen. Damit es beim Punktspiel nicht zu Beanstandungen kommt, solltet ihr schon vor der Saison Tore und Tornetze überprüfen. Ist das Tor oder das Netz richtig kaputt, hilft nur ersetzen: Bei Sport-Thieme findet ihr Ersatznetze aller Art und hervorragend verarbeitete Fußballtore mit einem langen Lebenszyklus.

Achtet beim Kauf eines neuen Tores auf diese 4 Kaufkriterien:

  1. Torgröße: Großfeldtore, Jugend-Fußballtore, Kleinfeldtore oder Minitore.
  2. Sicherheit: Feststehend oder transportabel?
  3. Querlatten-Profil
  4. Verschraubte oder vollverschweißte Eckverbindung

Mehr Infos zum Kauf von Fußballtoren findet ihr in unserer >> Kaufberatung zu Fußballtoren

 

Markierwagen: Wer einen vorbildlichen Sportplatz haben will, der kreidet …

… regelmäßig die Spielfeldmarkierungen ab. Schnell, sauber und einfach geht das mit den Markierwagen von Sport-Thieme. Ihr habt dabei die Wahl zwischen Trocken- und Nassmarkierwagen. Eine ganz einfache Faustregel besagt: Trockenmarkierwagen sind eine gute Wahl, wenn ihr nur wenige Plätze markieren müsst. Das Streugut kann den Sommer über im Wagen verbleiben. Das spart Zeit und Geld. Wenn ihr viele Plätze markiert, entscheidet euch besser für einen Nassmarkierwagen, denn mit diesem markiert ihr wesentlich schneller. Ein weiterer Vorteil: Die gezogene Markierung ist rasenschonender. Bei einigen Modellen könnt ihr zudem die Breite der Spielfeldmarkierungslinien einstellen, das macht das Arbeiten besonders komfortabel. Apropos komfortabel: Vorgemischte Markierungsfarbe erspart euch das Mischen. Wichtig ist nur, dass ihr die Markierfarbe frostfrei lagert!

 

Eine gute Sportplatzausstattung ist das A und O. In unserem Sport-Thieme Online-Shop findet ihr alles, was eure Sportanlage zu einem echten Sportler-Paradies macht:

 

Teaser_Sportplatzausstattung

Übrigens: Eine ausführliche Gegenüberstellung von Markierwagen findet ihr in unserem Blog-Beitrag "Sportplatzmarkierung: Trocken oder Nass?" - Hier im Sport-Thieme Blog.

Rating:

  • Sehr schlecht
  • Schlecht
  • Ok
  • Gut
  • Sehr gut

Artikel teilen:

Kommentar hinterlassen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Mit dem Abschicken akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzvereinbarungen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.