Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41792 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Als Zubehör für Anti-Gewalt-Training und Aggressionsabbau stehen Standboxsäcke auf den Wunschlisten von Jugendeinrichtungen und Schulen ganz oben. Auch im heimischen Fitnessraum sind sie perfekte Trainingspartner. Doch welcher passt zu euch und eurer Einrichtung? Wir haben 3 Standboxsäcke getestet.
Standboxsäcke sind ideal für jeden Fitnessraum, in dem ihr keinen Boxsack unter der Decke befestigen könnt. Gute Standboxsäcke sind in der Höhe verstellbar und lassen sich so an die Körpergröße der Sporttreibenden anpassen. Wenn der Standfuß mit Wasser oder Sand befüllt wird, sollten sie ein Gewicht von etwa 60 kg - das ist ausreichend Standfestigkeit für stärkere Beanspruchung.
Und hier kommen unsere 3 Bestseller. Wir zeigen euch kurz und knapp, welche Besonderheiten diese 3 Dummys mitbringen:
Robust sind sie alle und ertragen geduldig jeden Schlag oder Tritt: Egal ob beim Aggressionsabbau oder Anti-Gewalt-Training in der Schule oder beim Fitnesstraining Zuhause. Mit jedem Standboxsack gewinnt ihr einen Top-Trainingspartner, der ohne Murren aushält, was ihr austeilt. Dieses Mal entscheidet ganz klar Budget und Vorliebe beim Training: Je mehr Details, desto höher der Preis. Aber wir sagen: Ein gute Investition, egal ob günstiges oder teures Modell - alle drei Modelle stehen heute (ausnahmsweise) auf dem Siegertreppchen!
Übrigens ist so ein Standboxsack immer auch ein beliebtes Geschenk - Jetzt alle Standboxsäcke ansehen!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.