Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Tennistrainer brauchen viele neue Ideen: Wie kann man die jüngsten Spieler am besten an die nötigen Fähigkeiten des Sports heranführen? Wir haben eine Reihe von Übungen zusammengestellt und hoffen, dass wir euch damit ein wenig unter die Arme greifen können.
Ihr habt die vorherigen Beiträge gespannt verfolgt und vielleicht sogar schon die ersten Methoden im Training angewendet? Super!
Bis euer Training komplett ausgereift ist, fehlt allerdings noch ein kleines Stück. Aber keine Sorge – gemeinsam sorgen wir dafür, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis die Kids ihre Schläger gar nicht mehr aus der Hand legen möchten.
Beim Tennis strebt jeder Spieler danach, jeden Ball des Gegners zu ergattern. Doch wie soll das ohne einen schnellen und optimierten Antritt funktionieren? Die Antwort liegt im Schnellkrafttraining. Die folgenden Übungen zeigen euch, wie ihr die Kids dahingehend trainieren könnt, sodass in Zukunft kaum ein Ball mehr am Schläger vorbeihuschen wird.
1. Tipp: Schnellkraft nach Baukastensystem
Die Sport-Thieme® Trainingshilfe stellt die optimale Unterstützung eures Schnellkrafttrainings dar. Problemlos könnt ihr dieses Hilfsmittel in seine Einzelteile zerlegen und es als Hürde nutzen oder auch einen Slalomparcours mit den Stangen aufstellen. Die Kleinen helfen auch sicher gerne beim Aufbau! Schaut mal hier – so könnte das ganze aussehen:
2. Tipp: Medizinbälle – schnell zu Schnellkraft
Medizinbälle gelten schon lange als beliebtes Trainingshilfsmittel. Unser Sport-Thieme® Medizinball „Klassik“ eignet sich bereits hervorragend für das Training der Jüngsten. Für untrainierte Jugendliche oder kleine Kinder empfehlen wir den 1 kg Medizinball. Ihr könnt damit zum Beispiel folgende Übungen durchführen, um die Schnellkraft der Kinder aufzubauen und zu verbessern:
3. Tipp: Baseball gefällig?
Baseball gilt als ausgezeichnete Ergänzungssportart für Kinder und Jugendliche im Tennistraining. Es schult die notwendigen Eigenschaften und macht nebenbei auch noch unheimlich viel Spaß. Da die Sicherheit der Kinder auf jeden Fall gewährleistet sein soll, empfehlen wir unser Bonkerball-Set mit Schlägern aus Schaumstoff – damit kann euren Nachwuchstalenten nichts zustoßen.
Koordination, Schnelligkeit, Schnellkraft: 3 wichtige Fähigkeiten, die jeder Tennisspieler mit sich bringen sollte. Aber eine fehlt noch! Wisst ihr welche? – hier im Sport-Thieme Blog werdet ihr es morgen erfahren!
Ihr benötigt noch die perfekten Hilfsmittel für das Tennistraining der Kiddies? Dann schaut direkt in unseren Online-Shop auf www.sport-thieme.de und lasst euch inspirieren.
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.