Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Gymnastikmatten sind die optimalen Unterlage für alle Bodenübungen beim Gesundheits- und Fitnesstraining. Sie bringen neben hervorragenden isolierenden Eigenschaften auch dämpfende Eigenschaften mit. Zudem dienen Gymnastikmatten als standfeste Unterlage und sind wasser- und schmutzabweisend. Lasst euch nicht von den Bezeichnungen verwirren, denn Gymnastikmatten sind für nahezu alle Sportarten nutzbar. Ob für Yoga-, Pilates-, Fitness- oder Gymnastikübungen – Gymnastikmatten sind echte Allrounder und für jede Übung am Boden einsetzbar.
Ob im heimischen Wohnzimmer oder im Fitnessstudio – beim Kauf einer Gymnastikmatte kommt es in erster Linie auf den Komfort an. Wer liegt denn schon gerne auf einer unbequemen Matte? Woran ihr eine bequeme Matte erkennt und was sonst noch wichtig ist, haben wir für für euch auf einen Blick zusammengefasst:
Achtet beim Kauf auf eine ausreichende Größe und Breite der Matte, denn bei manchen Übungen benötigt ihr viel Übungsfreiheit. Standard ist eine Länge von 180 bis 190 cm bei einer Breite von ca. 60 cm. Je nachdem, für welche Sportart ihr sie benötigt, findet ihr in unserem Online Shop auch Matten mit einer Mattenbreite von 1,25 m und einer Mattenlänge von 40 cm oder 4 m.
Gymnastikmatten gibt es in unterschiedlichen Materialstärken von 0,5 cm bis 2,5 cm. Dickere Matten isolieren besser gegen Kälte von unten und machen das Training gelenkschonender und Übungen im Liegen komfortabler. Dünnere Matten haben eine höhere Stützkraft und bilden eine gute Basis bei Balanceübungen. Sie sind zumeist leichter - gut, wenn ihr die Matte häufig transportiert.
Geruchsneutral, schmutzabweisend, leicht zu reinigen, so sollte eine gute Gymnastikmatte sein. Viele Matten besitzen eine rillenförmige Oberfläche. Somit kann die Feuchtigkeit beim Schwitzen nicht so leicht in die Matte eindringen. Da man nun einmal beim Sport treiben schwitzt, achtet auch gleich darauf, dass eure Gymnastikmatte abwasch- und desinfizierbar ist.
Achtet beim Mattenkauf darauf, dass die Unterseite der Gymnastikmatte rutschfest ist. Nur so habt ihr bei allen Übungen die beste Sicherheit beim Training.
Leichte Matten sind transportabel und besser geeignet für das Training im Verein oder im Studio. Aber Achtung: Ist eine Matte zu leicht, rollen sich ihre Enden auf und bilden gefährliche Stolperfallen. Eine Gymnastikmatte mit hohem Eigengewicht liegt beim Ausrollen plan auf dem Boden.
Die Aufbewahrung ist für eure Vereine und Studios natürlich wichtiger als für Privatpersonen: Groß und unhandlich liegen sie häufig auf dem Boden und verbauen so den Zugang zu anderen Sportgeräten oder Geräteschränken. Das muss aber nicht sein: Kauft Matten mit Ösen. Diese können eure Kursteilnehmer platzsparend an einer Aufhängevorrichtung für Gymnastikmatten der Wand verstauen.
… Die Sport-Thieme Gymnastikmatte „Gym 15“. Sie ist robust, vielseitig einsetzbar und sowohl für das Training in den eigenen vier Wänden, als auch für das häufige und anspruchsvolle Workout im Fitnessstudio geeignet. Mit Ihrer Länge von 190 cm eignet sie sich für Übungen, die etwas mehr Platz bedürfen. Der Spezialschaum ist hygienisch und wasserfest.
... Unsere Sport-Thieme Gymnastikmatte „Fit&Fun" ist in zwei Farben und zwei Größen erhältlich: Die blauen und roten Matten sind 120 cm oder 180 cm lang und jeweils 60 cm breit. Die spezielle Sanitized-Oberflächen-Veredelung bietet einen optimalen Schutz gegen Pilze und Bakterien - besonders praktisch für den Kursbetrieb.
Ihr seid auf der Suche nach neuen Matten? Dann stöbert jetzt durch unsere große Auswahl an Pilatesmatten, Yogamatten und Sport-Thieme Gymnastikmatten - Jetzt hier im Sport-Thieme Onlineshop.
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.