Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42911 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Ob Ferien oder Alltag, Kinder wollen viel erleben! Sie wollen sich bewegen und entdecken und natürlich spielen! Und manchmal schreien die Kids schon nach einer neuen Spielidee, wenn das vorherige Spiel noch nicht zu Ende ist! Kennt ihr das auch? Bei uns in der Ferienbetreuung haben sich darum Bewegungsspiele bewährt, die nicht viel Equipment erfordern! Wir haben unsere 3 Bewegungsspiel-Favoriten der diesjährigen Sport-Thieme Ferienfreizeit mit genauer Spielanleitung für euch notiert:
So einfach kann es sein: Wer einen Ball hat, kann Völkerball spielen! Die Kids in unser Sport-Thieme Ferienfreizeit haben diesen klaren Vorteil erkannt ;-) Kein vieles Aufräumen nach dem Spielen!
Und so geht´s: Bildet 2 Mannschaften, wenn möglich á 10 Mitspielern. Dieses stehen sich in einem Feld, welches mit einer Mittellinie getrennt ist, gegenüber. Es wird ein Ball in das Spielfeld geworfen. Unser Tipp: Nehmt am besten einen Weichschaumball, der tut bei Treffern nicht weh! Wer abgeworfen wird verlässt das Spielfeld, wer als Außenspieler trifft kann zurück. Der letzte Spieler ist der Strohmann, dieser hat 3 Leben. Übrigens: Richtig spannend wird es mit 2 Bällen!!
Dieses Fangspiel nennt jeder anders: "Schwänzchen fangen", "Bänderhäschen", "Schwänzchen-Klau", "Beiß dem Bären in den Po", "Bänder rauben". Wie ihr es auch nennt, gemeint ist das beliebte Fangspiel, das auch bei unserer diesjährigen Ferienfreizeit der Hit war! Alles was ihr dazu braucht ist eine freie Fläche und ein paar Mannschaftsbänder, die alle Mitspieler gut sichtbar hinten aus ihrer Hose baumeln lassen!
Und so geht´s: Alle Spieler haben lose auf dem Rücken ein Spielband in der Hose sichtbar stecken. Jeder Spieler versucht nun, den anderen Spielern das Band wegzunehmen, das eigene aber zu behüten. Zwei Sieger werden ermittelt: Wer bis zum Schluss sein Band behalten kann, gewinnt!
Das beliebteste Bewegungsspiel bei der Sport-Thieme Ferienfreizeit 2018 war definitiv Brennball. Die Regeln sind denkbar schnell zu erlernen und es ist schnell auf- und abzubauen. Alles was ihr dafür braucht, ist ein kleiner Sprungkasten, 4 Turnmatten und 1 Wurfball.
Und so geht´s: Teilt die Gruppe in 2 gleich starke Teams ein. Es gibt eine Wurfmannschaft und eine Fangmannschaft. Die Wurfmannschaft stellt sich an der Startlinie hintereinander auf, die Fangmannschaft verteilt sich im Feld, jede Mannschaft hat gleich viele Würfe zur Verfügung. Der erste Werfer beginnt und wirft den Ball ins Feld, wo ihn die Fangmannschaft durch schnelles Passen und Fangen zum Brennmal aufkommt. Punkteverteilung: Pro erreichtes Freimal 1 Punkt, bei Durchlauf 5 Punkte. Dann werden die Werfer zu Fängern und die Fänger zu Werfern! Übrigens könnt ihr auch Weichbodenmatten und Sprungkästen in den Weg stellen, das nennt sich dann Hinderniss-Brennball und macht auch richtig Spaß!
Noch mehr Spielideen für Kinder findet ihr hier:
Rating:
Gudrun
13.01.2023
dankeschön
Lutz
19.11.2022
Herzlichen Dank für viele Anwendungen des Flexibar. Die Darstellungen sind sehr anschaulich und helfen beim Einstieg in das Training.
Jeanette Stibbe
21.11.2022
Antwort:
Hallo Lutz! Herzlichen Dank für den freundlichen Kommentar und sportliche Grüße aus der Sport-Thieme Online-Redaktion
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.