Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41800 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Fünf Tage war unser Programmplan eng gestrickt. Interessante Vorträge und Führungen standen auf der Tagesordnung. Doch was hat die spanische Metropole neben den Universitäten, Sportverbänden und Sportstätten noch zu bieten? Dieser Frage gingen wir an diesem Tag nach und erkundeten in Kleingruppen die Stadt Madrid.
Während einige dem Sport treu blieben und die Partien der Liga BBVA zwischen Real Madrid gegen Las Palmas und Getafe gegen den FC Barcelona verfolgten, widmeten sich andere der Kultur Madrids. Im Prado Museum kam jeder Kunstliebhaber auf seine Kosten, andere hingegen ließen sich lieber von einer Flamenco-Show begeistern.
Wer allerdings weder am Fußball noch an kulturellen Aktivitäten interessiert war, hatte die Möglichkeit durch die zahlreichen Geschäfte auf der Gran Via zu schlendern oder sich im "Parque del Retiro" einen Platz zu suchen, um das sonnige und warme Wetter zu genießen.
An diesem Morgen hieß es „Adiós Madrid, Bienvenido Hamburgo“. Nach sieben beeindruckenden Tagen, machten wir uns um kurz vor elf Uhr auf den Weg zum Flughafen. Mit den schweren Koffern im Gepäck, musste nun zum letzten Mal die stickige Luft der Metro eingeatmet werden, die wahrscheinlich keiner von uns vermissen wird. Die Anstrengung der letzten Tage war dem ein oder anderem durchaus anzusehen.
Kaum nahmen wir im Flugzeug unsere Plätze ein, fielen bei den ersten auch schon die Augen zu. Dem Heimweg stand also nichts mehr im Wege. Pünktlich um 14 Uhr hob der Flieger in Richtung Deutschland ab. Nachdem wir in Hamburg sicher gelandet waren und alle Koffer ihren Besitzer wiedergefunden hatten, wurde dieser letzte Moment der Internationalen Exkursion 2015 noch einmal in einem Bild festgehalten.
Im Anschluss machten sich alle auf den Weg nach Hause. Einige von uns in Fahrgemeinschaften mit dem Auto, andere wiederum nahmen den Zug gen Heimat und hatten viel über die Woche zu berichten. Denn eine aufregende Woche mit vielen spannenden Informationen liegt nun hinter uns. Diese müssen wir in den kommenden Tag erst einmal auf uns wirken und verarbeiten.
Welche Schlüsse wir dann aus dieser Internationalen Exkursion 2015 mit dem Thema „¿Cómo se desarrollará la ciudad deportivamente en el futuro?“ oder zu Deutsch „Madrid - Wie entwickelt sich die sportliche Stadt in der Zukunft?“ ziehen werden, werdet ihr demnächst erfahren. Wo? Natürlich hier im Sport-Thieme Blog ;-)
Bis dann erstmal Tschüß
Es grüßen euch eure Sportmanagementstudenten der Ostfalia Hochschule
[caption id="attachment_26138" align="aligncenter" width="454"] Abschlussbild am Hamburger Flughafen[/caption]
Hier könnt ihr alle Tagebucheinträge lesen:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.