Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
44.642 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Für viele Menschen ist es aufgrund ihres Alters oder aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht immer leicht, körperlich aktiv und fit zu bleiben. Dabei ist Bewegung so wichtig! Hockergymnastik bietet eine tolle Möglichkeit, sportliche Aktivität auch mit körperlichen Einschränkungen...
weiterlesen »
Am 06. und 07. Oktober 2018 sind wir zu Gast bei dem Seniorensport-Kongress unseres Partners BTV in Schweinfurt. Themenbereiche der Veranstaltung sind unter anderem Gymnastik und Turnen im Seniorensport. Sport-Thieme ist dabei! Erlebt uns und unsere Produkte an unserem Info- und Beratungsstand und nehmt an unserem Workshop zum Thema Koordination teil. Den Workshop und die Eröffnungsrede hält unser Referent und Diplom-Sportwissenschaftler Sam Gräber. Passend zum Thema Koordination stellt er euch in Schweinfurt das Pedalo Balancebrett Rola Bola vor. Ein absoluter Klassiker, wenn es darum geht, sein Gleichgewicht und seine Körperkoordination zu schulen - und eine echte Herausforderung nicht nur für Senioren! Allen, die beim Seniorensport-Kongress dabei sind, wünschen wir viel Spaß! Und allen anderen, die gerne kommen wollten, aber an diesem Wochenende keine Zeit haben, empfehlen wir einen Blick auf unsere Messeseiten: Hier findet ihr alle Termine, an denen ihr uns treffen könnt, auf einen Blick! Das könnte euch auch interessieren: Seniorengymnastik: Sport treiben bis ins hohe Alter Pertra®-Material und Demenz Sportgeräte für die Seniorengymnastik
weiterlesen »Alle zwei Jahre findet die internationale Fachmesse für Garten und Landschaftsbau in Nürnberg statt. Und heute geht´s los: Ihr könnt die GaLaBau vom 12. bis 15.09.18 besuchen. Das Angebot geht von Planung und Bau bis zur Pflege von Urban-, Grün-, und Freiräumen. Seht welche Trends und Neuheiten auf dem Markt sind. Viele Pflanzen und kreativ gestaltete Aktionsflächen und technische Innovationen machen den Messebesuch zu einem schönen Erlebnis. Kommt vorbei! Auf der diesjährigen GaLaBau stellen wir euch alles rund um das Thema Spielplatzgeräte und Freizeitanlagen aus unserem Sortiment vor. Wir zeigen euch vor Ort die beliebte Cornilleau® Outdoor Tischtennisplatte „Park“, das Eurotramp® Bodentrampolin exklusiv nur bei Sport-Thieme und ein Muster eines Soccercourts mit Tor und Bande. Unsere Experten vor Ort beraten euch gerne zu dem Thema und beantworten eure Fragen. Kommt vorbei und besucht uns auf unserem Stand 1-530 - Wir laden euch herzlich ein, das ein oder andere Gerät auszuprobieren Das Sport-Thieme Team wünscht euch viel Spaß auf der GaLaBau 2018! Das könnte euch auch interessieren: Spielgeräte für Kinderspielplätze Spielplatzgeräte: Lieferung, Montage und Wartung Jetzt Bodentrampoline im Shop ansehen
weiterlesen »Die Geschichte der Boards mit Rollen ist schnell erzählt: Als der schwache Wellengang die Surfer nicht überzeugt auf den Wellen zu surfen, dachten sie sich, dass das doch auch auf der Straße funktionieren muss. Also nahmen sie sich die Achsen und Rollen ihrer Rollschuhe und montierten diese auf ihre Boards. Das Asphaltsurfing war geboren. Und aus der simplen Idee ist mittlerweile eine ganze Skatebewegung geworden: Skateboards, Longboards, E-Boards! Was das alles bedeutet und welches Board wann zum Einsatz kommt, erklären wir euch heute. Skateboards Die Skateboards sind die wahrscheinlich bekannteste Entwicklung, welche sich von den anderen dadurch unterscheidet, dass die Spannung da entsteht, wo die vier Rollen den Boden nicht berühren. Skateboards besitzen ein sogenanntes Kicktail (siehe Bild), welches Sprünge und Tricks in der Luft ermöglicht. Beim Skateboarding werden so auf der Straße oder im Skatepark Hindernisse wie Stufen oder Geländer (Rails) überwunden. Neben den verschiedenen Tricks in der Luft, sogenannte Flips oder Grabs, gibt es noch Manuals (das Balancieren auf einer Achse) und Slides bzw. Grinds. Das beschreibt das Rutschen mit den Achsen oder dem Board auf Stangen, Geländern und Kanten. Kurz gesagt geht es beim Fahren mit dem Skateboard darum, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und auf verschiedensten Arten Tricks zu performen. Cruiserboards Wie der Name schon sagt ist das Cruiserboard zum "Cruisen" da, also zum Umherfahren oder um von A nach B zu kommen. Das Cruiserboard ist dem Skateboard am ähnlichsten und unterscheidet sich nur in 2 Dingen: Die Rollen sind etwas weicher, damit das Cruisen deutlich komfortabler ist. Und zudem ist die Form des Decks etwas anders, denn es läuft nach vorne spitzer zu. Mit etwas Können ist aber auch mit einem Cruiserboard der ein oder andere Trick möglich, dafür eignet sich besonders der Cruiser. Als kleiner, sehr praktischer Wegbegleiter, ist ein BeachBoard zu empfehlen. Aufgrund der geringen Größe und des geringen Gewichts ist es sehr praktisch, um es auch im Alltag überall mit hin zu nehmen. Longboards Das Longboard ist quasi ein XXL-Cruiserboard. Aufgrund der großen Standfläche, ist das Longboard für Anfänger am einfachsten zu fahren. Obwohl einige Boards auch ein Kicktail besitzen, sind Sprünge aufgrund des hohen Gewichts nur schwer umsetzbar. Viel leichtgängiger ist das Schlangenlinien-Fahren. Das kommt dem Surfgefühl am nächsten und macht richtig Spaß. E-Skateboards Ja, wir sind tatsächlich im 21 Jahrhundert angekommen! Bis zu den fliegenden Skateboards haben wir es zwar leider noch nicht geschafft, aber immerhin zu den elektrisch angetriebenen Boards. Die E-Skateboards gibt es sowohl als Cruiserboard als auch als Longboard und bieten einen extra Kick. Mit einer Fernbedienung in der Hand wird das Board bedient und bietet eine ganz neue Erfahrung des Boardsports. Egal für welches Board man sich am meisten begeistern kann, an erster Stelle steht natürlich die Sicherheit, also denkt an geeignete Schutzausrüstung. Für Kinder und Anfänger ist diese ein Muss. Allen anderen empfehlen wir, mindestens einen Helm zu tragen. Lust loszufahren und euch fehlt nur noch das richtige Board? Dann schaut doch mal bei uns im Sport-Thieme Onlineshop vorbei, dort findet ihr alles, was ihr zum Skateboarding braucht!
weiterlesen »Auch in diesem Jahr ging es für alle 33 Auszubildenden aus insgesamt acht Ausbildungsberufen aus Berlin und Grasleben auf eine zweitägige Azubifahrt. Diesmal besuchten wir den Ort Kloster-Lehnin. Wie jedes Mal war es ein riesiger Spaß für uns alle. Willkommen im neuen Lehrjahr Die Azubifahrt wird jedes Jahr von unterschiedlichen Themen begleitet, die für unsere Ausbildung sehr wertvoll sind und sorgt nebenbei für ein erstes Kennenlernen der neuen Azubis. Das Thema war: Teamentwicklung, Auftritt und Etikette. Günter Kaufmann, der Referent für 2 interessante Tage, brachte uns das Thema näher. Vorstellungsrunde mal anders! Zu Beginn hatte jeder Azubi die Möglichkeit sich auf eine eher ungewöhnliche Art und Weise vor zu stellen. Mit dem ‚Elevator PitchMit der Pitchfunktion verändert man z.B. an einer Musikanlage die Drehzahl der CD. Dadurch wird die Musik entweder langsamer und tiefer abgespielt, oder schneller und höher. ‘ bekam jeder eine viertel Stunde Vorbereitungszeit, um sich dann so kurz und kreativ wie möglich vorzustellen. Der Vortrag wurde dann mit einem Bild unserer Wahl verknüpft – eine lustige, herausfordernde und interessante Möglichkeit, den ersten Eindruck spannend zu gestalten. Wertefindung und Vermeiden von Werteverletzungen Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt welche Werte für euch im Leben zählen und wichtig sind?Wertschätzung, Gesundheit, Zusammenhalt, Ehrgeiz, Erfolg und viele weitere Werte sammelten wir und machten uns einen Überblick über unsere Persönlichkeiten. Mit dieser Aufgabe haben wir erst gemerkt, dass es viele Gemeinsamkeiten aber auch deutliche Unterschiede zwischen uns gibt. Im Team entsprachen Wertschätzung, Vertrauen, Gerechtigkeit, Humor und Freunde/Familie unserem Teamwerten am besten. Die Wertefindung empfanden alle als kleine Herausforderung, da wir uns zusammen und ohne Worte auf 5 Werte, die für unser Team am Wichtigsten sind, einigen mussten. Nachdem die Werte jedoch gelegt wurden, waren alle zufrieden und stolz auf die erarbeiteten Werte. Knigge lässt grüßen! Das Highlight in diesem Jahr war das Geschäftsessen. So machten wir uns alle schick und gingen gemeinsam zum Geschäftsessen á la Knigge. Eigentlich sind wir alle gut erzogen, aber bei so einem Essen gibt es vieles zu beachten. Das richtige Verhalten ist grundlegend für ein positives Gespräch bei einem Geschäftsessen. Neben der Körperhaltung und dem freundlichen Gesichtsausdruck sind auch die richtige Positionierung des Bestecks und die Serviettenaufnahme wichtige Aspekte des höflichen Benehmens. Ein vollgepackter Koffer – und was nehmen wir mit? Zwischen vielen Teamspielen und Kurzvorträgen hatten wir die Möglichkeit, einander besser kennen zu lernen und das 1. Lehrjahr willkommen zu heißen. Wir gewannen an Teamfähigkeit und Zusammenhalt untereinander. Abschließend bekamen wir die Aufgabe einen metaphorischen ‚Koffer‘ zu packen und die Dinge einzupacken, die wir für uns mitnehmen wollten. Wir blickten bewusst zurück, ließen die Tage Revue passieren und verinnerlichten erneut alle Themengebiete und Erkenntnisse, die wir für die Zukunft mitnehmen. Die Azubifahrt war wie jedes Jahr eine tolle Erfahrung für uns und wir bedanken uns sehr, für die 2 lustigen und wertvollen Tage und vor allem für die tolle Gastfreundschaft im Hotel Markgraf! Eure Sport-Thieme Azubis
weiterlesen »Unser neuer Hauptkatalog ist fertig! Auf über 700 Seiten findet ihr geballte Kompetenz aus den Bereichen Schulsport, Vereinssport, Fitness und Therapie. In dem Hauptkatalog 2018/2019 könnt ihr zwischen 436 Neuheiten und beliebten Klassikern stöbern. Auf insgesamt 116 Seiten findet ihr alles rund um das Thema Therapie. Und sogar 3 brandneue Kategorien Physio- & Bewegungstherapie, Psychomotorik und Sinnesförderung. Wertvolle Mitarbeiter-Tipps Dieses Mal ist mit Christian wieder jemand aus dem Sport-Thieme-Team auf dem Titelbild. Christian spielt Tischtennis beim TSV Grasleben. Als leidenschaftlicher Tischtennisspieler bringt er seine Erfahrungen mit ein und testet unsere Produkte im Training. Ein für ihn besonders schönes Trainingsgadget ist die Sport-Thieme Trainingshürde „Sportime“, welche in vielen Bereichen und Sportarten ihren Einsatz findet. Aber auch im Innenteil sind viele unserer Mitarbeiter zu sehen. Habt ihr die neuen Team-Tipps schon entdeckt? Passend zum Thema Tischtennis findet ihr auf Seite 143 einen "Netze-Tipp" von unserem Produktmanager und Vereinsspieler Marco. Mit vielen Impressionen und Testimonials teilen die Kollegen aus dem Sport-Thieme-Team Erfahrungen und Empfehlungen aus ihrem Freizeit- und Arbeitsleben zu den Produkten. Neugierig geworden? Dann bestellt den Katalog gleich hier direkt zu euch nach Hause oder ladet ihn als PDF-Datei runter. Um auch weiterhin keine Neuheiten zu verpassen könnt ihr euch zudem hier für unseren kostenfreien Newsletter anmelden – Für viele Tipps und Infos rund um den Sport
weiterlesen »