Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Hallo liebe Blog Leser, ich heiße Daria und bin Auszubildende im 3. Lehrjahr zur Groß-und Außenhandelskauffrau. Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick darüber geben, was der Beruf Groß-und Außenhandel ist, welche Voraussetzungen ihr braucht, was Sport-Thieme den Azubis zusätzlich zur Ausbildung anbietet und was euch sonst noch erwartet. Ich hoffe ihr habt Spaß beim Lesen und vielleicht sieht man sich ja im nächsten Jahr wieder, wenn du dich entscheidest, eine Ausbildung bei Sport-Thieme anzufangen.
Als ich zum ersten Mal auf den Begriff Groß-und Außenhandel gestoßen bin, wusste ich nicht so recht, was das überhaupt heißt. Falls es euch genauso geht, werde ich euch diesen Begriff jetzt etwas näher erläutern:
Kaufleute im Groß- und Außenhandel kaufen Güter der unterschiedlichsten Branchen bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Sie sorgen für:
Während der Ausbildung wechselt ihr alle 3 Monate die Abteilung. Dadurch werdet ihr 90% der Abteilungen durchlaufen wodurch die Ausbildung sehr abwechslungsreich gestaltet ist. Ihr denkt bestimmt jetzt, „Ach, da muss ich sowieso nur ein bisschen Kaffee kochen.." Nein, falsch gedacht: Ihr werdet einen eigenen PC zu Verfügung gestellt bekommen, werdet nach einer Einarbeitungszeit die Aufgaben selbstständig erledigen und ihr werdet in Abteilungen wie z.B. im Angebotswesen, in unserem Call Center oder auch im Einkauf Kontakt zu Kunden und Lieferanten haben. Ihr habt aber auch die Gelegenheit, eurer kreativen Ader freien Lauf zu lassen, wenn ihr im Marketing seid und zum Beispiel ein Azubi-Mailing mitgestaltet oder im E-Commerce Blog-Beiträge schreibt, sowie ich es gerade mache. :)
Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) findet für die Azubis der Azubisport statt. Dort werden die Geräte, die Sport-Thieme vertreibt, auf Herz und Nieren getestet. Jeden Monat finden Azubitreffs statt. Bei jedem Azubitreffen halten 2-3 Auszubildende zu einem bestimmten Thema eine Produktvorstellung aus dem Sortiment. Zudem wird jedes Jahr eine Azubifahrt veranstaltet. Diese dient dazu, die Auszubildenden die ihre Ausbildung neu angefangen haben, besser kennenzulernen. Außerdem habt ihr die Chance, auf Messen zu fahren und verschiedene Veranstaltungen zu besuchen, wie zum Beispiel das Landesturnfest. Hierbei ist wichtig, dass ihr offen und selbstbewusst im Kontakt mit Kunden seid.
Um bei Sport-Thieme anfangen zu können, werden folgende Voraussetzungen von dir erwartet:
Ihr seid an einer Berufsausbildung bei Sport-Thieme interessiert? Dann bewerbt euch schon jetzt für den Ausbildungsbeginn im nächsten Jahr. Mehr Informationen zur Bewerbung und zu den von uns angebotenen Ausbildungsberufen erhaltet ihr hier.
Ich bin Daria Junge;
Auszubildende im dritten Lehrjahr
und heute Gastautorin
im Sport-Thieme Blog.
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.