Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41615 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Immer öfter werden aus Platzgründen Klassen beim Sportunterricht zusammengelegt. Die Konsequenz: Mit 30 Kindern oder mehr ist eine Turnhalle sehr schnell voll und die Warteschlangen an den Stationen sind lang. Doch das muss nicht sein - Zirkeltraining ist dann eine gute Wahl!
Die Grundidee des Zirkeltrainings reicht weit zurück: Bereits 1952 entwickelten die Engländer Morgan und Adamson ein aus 24 genau festgelegten Übungen bestehendes Kreistraining. Wenn auch die einstigen Regeln des "Circuit Trainings" inzwischen gelockert sind, so sind noch einige Übungen in vielen Zirkeln von heute vorhanden, wie beispielsweise Klimmzüge, Liegestütz oder Strecksprünge. Mit einem durchdachten Zirkeltraining könnt ihr nämlich viele Ziele verwirklichen: Neben Kraft und Ausdauer könnt ihr nach Belieben auch Übungen für die Rumpfmuskulatur, wie Bauchmuskeln und Rückenstecker, aber auch Übungen für das Gleichgewicht, die Koordination oder die Beweglichkeit einbauen.
Dank aktueller Fitnesstrends wie Tabata-Training oder Cross-Training wird Zirkeltraining auch bei der Jugend immer beliebter. Mit diesen 5 Tipps gelingt das Zirkeltraining mit einer großen Gruppe garantiert:
Und wenn euch das passende Equipment für das Zirkeltraining noch fehlt, schaut unbedingt in unseren Sport-Thieme Onlineshop. Hier findet ihr neben dem Sport-Thieme Fitness-Zirkel auch informative Bücher über ein effektives Zirkeltraining - Jetzt entdecken!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.