Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Ihr beschäftigt euch aktuell mit dem Thema Laufen und Lauftechnik? Ihr seid entweder selber aktiv oder wollt Laufeinsteiger beim Start in ihre neue Leidenschaft unterstützen? Dann seid ihr bei uns genau richtig: Wir haben ein paar tolle Tipps für euch, wie ihr am besten mit dem Lauftraining beginnt.
Laufen lernen kann jeder? Ja, das stimmt. Doch es gibt ein paar Tipps und Tricks, wie ihr besser lauft. Und damit meinen wir kraftschonender. Denn für Laufanfänger ist es wichtig, seinen Körper an die neue Belastung zu gewöhnen. Überbelastungen fühlen sich schrecklich an und sind auch schlecht für euren Körper!
Die Lauftechnik wird maßgeblich von Koordination, Balance, Rumpfstabilität sowie von der Kraft in Hüfte und Beinen bestimmt. Um eure Lauftechnik zu verbessern, könnt ihr also an verschiedenen Hebeln ansetzen. Für ein ganzheitliches Training empfehlen wir euch, euer visuelles, euer vestibuläres und euer propriozeptives System zu trainieren. Eine tolle Übungen, mit der ihr alle 3 Systeme ansprechen könnt und euren Körper optimal auf die Anforderungen des Laufens vorbereitet, ist der Einbeinstand. Dabei trainiert ihr eure Balance sowie die Stabilität der Fußmuskulatur bzw. eures Fußgewölbes.
Visuelles System trainieren: Beim visuellen Training geht es darum, mit den Augen zu sehen und die Information zu verarbeiten. Das fördert die Reaktionsfähigkeit und steigert eure Leistungsfähigkeit. Und so geht´s: Steht möglichst stabil auf einem Bein. Streckt den Arm aus und den Daumen nach oben. Richtet eure Augen auf den Daumen. Bewegt den Daumen nun hin und her und schaut im hinterher - nur mit den Augen. Das ist gar nicht so einfach. Probiert es aus!
Vestibuläres System trainieren: Das vestibuläre System ist für das Gleichgewicht zuständig und dieses ist die Grundlage für viele motorische Fähigkeiten. Und so geht´s: Steht möglichst stabil im Einbeinstand. Streckt den Arm aus und den Daumen nach oben. Richtet eure Augen auf den Daumen. Bewegt den Armen hin und her und den Kopf gleich mit. Merkt ihr, wie es wackelt?
Propriozeptives System trainieren: Das propriozeptive System, also die Wahrnehmung, Körper- und Muskelspannung, anzusprechen, geht am besten barfuß auf einem Kreisel! Also Schuhe ausziehen und rauf auf den Sportkreisel Sport-Thieme Balanceboard "Deluxe". Im Einbeinstand fokussiert ihr einen Punkt in der Ferne und versucht 30 bis 60 Sekunden pro Fuß, den Kreisel so auszugleichen, dass der Rand nicht auf dem Boden aufkommt. Unser Tipp: Kleine Halbkugeln unter dem Kreisel machen die Übung schwerer!
Natürlich beeinflusst auch eure Muskelkraft die Lauftechnik. In unserem Video "Lauftechnik verbessern" zeigt Timo euch, mit welchen Übungen für die Rumpfstabilität und die Gesäßmuskulatur ihr eure Lauftechnik zusätzlich verbessern könnt. Außerdem hat er noch 3 Übungsideen zur Lauftechnik wie den Fußgelenkslauf, den Kniehebelauf und Longlegs. Schaut´s euch an - es lohnt sich!
Ihr sucht noch mehr neue Anreize für euer Training? Dann besucht unseren Youtube-Kanal unter https://www.youtube.com/user/SportThieme oder schaut in den Sport-Thieme Online-Shop! Hier gibt spezielle Laufuhren und Trainingshilfen wie die Laufmaus sowie jede Menge Fitnessgeräte für über 45 Sportarten!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.