• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    41615 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Jetzt auffüllen: 10 beliebte Kleingeräte zum Etatschluss

Aktuell stehen die Telefone in unserem Sport-Thieme Kundencenter nicht still: Der Etatschluss steht bevor! Da werden die Turnhallen und Geräteräume in Schulen noch einmal so richtig aufgefüllt. Unsere Kolleginnen am Telefon berichten: "Gekauft wird alles, was fehlt - vom Tischkicker für den Pausenhof bis hin zur Turnbank für die Sporthalle. Doch häufig vergessen die Besteller, also der Schulleiter oder die Sekretärin, die fehlenden Kleingeräte und rufen ein oder zwei Tage später nochmal an." Damit euch das nicht passiert, zeigen wir euch heute, die derzeit 10 meistgekauften Kleingeräte, mit denen ihr eure Geräteschränke unbedingt auffüllen solltet!

Die 10 am häufigsten bestellten Sportgeräte zum Etatschluss

Etatschluss-Tipp Nr. 1: Mannschaftsbänder

Ehrlicherweise hätte ich nicht gedacht, dass diese unscheinbaren "Sportgeräte" die Etat-Hitliste anführen, aber sie tun es! Dabei sind die Mannschaftsbänder mit Klett und ohne Klett gleichermaßen beliebt!

Etatschluss-Tipp Nr. 2: Ballpakete für Fußbälle

Die Fußball-Ballstets stehen hier stellvertretend für alle Ballsets, die für Schulen geeignet sind. Handball, Basketball, Volleyball - Ein Ball für Deutschlands Lieblingssport ist in jedem Schulball-Set jedoch ein Muss!

Etatschluss-Tipp Nr. 3: Tischtennisbälle

Einmal zu dolle geschmettert und schon muss ein neuer Ball her! Die meisten Schulen haben einen hohen Verschleiß an Tischtennisbällen. Darum unbedingt gleich einen großen Eimer an Plastikbällen kaufen: 112 Sport-Thieme Tischtennisbälle im praktischen Eimer - in orange oder weiß!

Etatschluss-Tipp Nr. 4: Badmintonbälle

Sie kommen gleich nach den Tischtennisbällen, denn auch Badmintonbälle sind im Schulsport ein durchlaufender Posten. Die optimalen Badmintonbälle für den Schulsport sind die VICTOR Badmintonbälle "Shuttle 1000 Silver". Ihr erhaltet sie in den Ausführungen rot (schnell für Fortgeschrittene), weiß (mittel für Geübte) und grün (langsam für Anfänger) in der handlichen 6er Dose. 

Etatschluss-Tipp Nr. 5: Springseile

Von Seilen kann man in keiner Turnhalle genug haben: Schließlich werden Hüpfseile und Schwungseile zum Springseil springen ebenso gebraucht wie für den Bau von Hangelbrücken und Pferdchengeschirr. Darum erhaltet ihr die Sport-Thieme Gymnastikseile bei uns auch in 10er Sets und 40er Sets. Für eine übersichtliche Aufbewahrung empfehlen wir euch die Sport-Thieme Springseile-Aufhängevorrichtung.

Etatschluss-Tipp Nr. 6: Gymnastikreifen

Ihr könnt sie einzeln kaufen oder gleich im praktischen Set mit Aufbewahrungstasche: Das Sport-Thieme Gymnastikreifen-Set enthält zehn Gymnastikreifen mit einem Durchmesser von entweder 60, 70, 80 oder 90 cm. 

Etatschluss-Tipp Nr. 7: Softbälle

Ob in groß oder klein, weich sind sie immer. Wählt die Weichschaumbälle passend für die Sportart aus oder greift gleich zum Basis-Ballset: Soft-Tennisbälle, Soft-Handbälle, Soft-Basketbälle, Soft-Football, Soft-Volleyball, damit füllt ihr den Ballschrank optimal auf.

Etatschluss-Tipp Nr. 8: Hockeyschläger

Die roten und gelben Kunststoffschläger gehören schon seit Jahrzehnten zur Grundausstattung einer jeden Schulsporthalle... Aber auch jedes noch so hochwertige Sportgerät muss irgendwann mal ersetzt werden - einzeln oder auch im ganzen Set.  Kennt ihr schon die besonders flexiblen Schläger von Dom? >> Jetzt entdecken

Etatschluss-Tipp Nr. 9: Gymnastikbänder

Sie heißen Gymnastikbänder, Schwungbänder, Rhythmikbänder oder Seidenbänder, gemeint sind die glänzenden Flatterbänder am Stab, die in der rhythmischen Sportgymnastik eingesetzt werden. Für euch in Schulen haben wir Gymnastikbänder in Schulsets mit 6x5 verschieden farbigen Bändern. Diese gibt es wahlweise mit 2m, 4m, 5m oder 6m Länge. 

Etatschluss-Tipp Nr. 10: Markierungskegel

Leichtathletik, Ballsport, Hindernisparcours: Markierungskegel gibt es mit und ohne Zahlen, in verschiedenen Farben und auch als Kegel-Hürden: Zwischen zwei der Kegel könnt ihr Gymnastikstäbe einlegen und sie so in stabile Hürden umbauen!

 

Ihr wart in diesem Kalenderjahr besonders sparsam und habt noch Etat für 2021 übrig? Dann schaut euch bei uns im Online-Shop um: Hier seht ihr auf einen Blick, welche Geräte zur Turnhallenausstattung wie Wertfachschränke oder Umkleidebänke, MattenaufbewahrungSport-Thieme Gymnastik-Geräte oder Sport-Thieme Lehrmittel ihr zum Etatschluss noch kaufen solltet!

Rating:

  • Sehr schlecht
  • Schlecht
  • Ok
  • Gut
  • Sehr gut

Artikel teilen:

Kommentar hinterlassen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Mit dem Abschicken akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzvereinbarungen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.