Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41800 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Wusstet ihr eigentlich, dass Agility Training für Hunde ideal mit Sportgeräten aus den Bereichen Fußball und Handball absolviert werden kann?
Davon konnte ich mich letzte Woche persönlich überzeugen: Letztes Wochenende habe ich eine Freundin besucht. Wir sind mit ihren drei Hunden auf den Hundeplatz gefahren. Seit fast 5 Jahren betreibt sie aktiv Agility mit ihren Hunden im Verein.
Auf dem Vereinsgelände angekommen fielen mir sofort die vielen Trainingsgeräte auf, die von den zweibeinigen Sportlern übernommen wurden. Fast alles davon verkaufen wir auch, spannend oder? Aber fangen wir von vorne an.
Agility ist Hundesport. Dabei sprintet ein Hund durch einen vorgegebenen Parcour. Unter Anleitung des Hundeführers absolviert der Hund unterschiedliche Hindernisse wie Hürden, Slalomstäbe, Tunnel, Plattformen usw. Hier spielen Gehorsam und Zusammenarbeit eine wichtige Rolle. Der Hund muss jederzeit abrufbar sein, was bei so einem schnellen Sport hohe Konzentration von Hunden und Hundeführern abverlangt.
"Dafür bedarf es ein intensives Training", erklärt mir meine Freundin, als ich vom Rand aus die sprintenden Hunde beobachtete. Mein Respekt vor den flinken Trainingspaaren wuchs mit jedem Hindernis. :)
Hier sind unsere Top 4 Geräte für euer nächstes Agility-Training:
Aus Spaß wird Wettkampf: Agility für Hunde
Agility kann professionell als Wettkampf ausgetragen werden oder einfach als Freizeitspaß für Hund und Herrchen im heimischen Garten oder einer großen Wiese.
"Und welches ist die perfekte Hunderasse für den Agilitysport", fragte ich meine Freundin. „Diese gibt es nicht“, lautete die Antwort. „Wenn Du einen sportlichen Hund hast, der von sich aus gerne spielt und läuft, dann habt ihr die erste Voraussetzung schon erfüllt. Und wichtig ist eben Gehorsam, das muss man alles üben, üben, üben." berichtete sie weiter.
Mein persönliches Fazit nach einem Tag auf dem Hundeplatz mit ganz viel Agility: Mehr davon! Ich kann Euch wirklich empfehlen, versucht es selber! Es bringt richtig viel Spaß für Tier und Mensch, das man gar nicht wieder aufhören will.
Trainiert ihr sogar schon fleißig oder nehmt an Wettkämpfen teil? Dann teilt mit uns eure Bilder und Erlebnisse hier im Blog oder auf Facebook. Oder habt ihr eine spannende Geschichte zum Agility Training? Wir freuen uns auf eure Kommentare und Fotos zum Agility!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.