Kaum rollt der Spielbetrieb wieder ähnlich rund wie vor der Corona-Pandemie, ist auch schon wieder Schluss: Die Fußball-Sommerpause 2021 hat begonnen. Während unsere National-Elf aktuell in der Europameisterschaft die letzten Kräfte mobilisiert, haben die Amateurfußballer*innen eine erneute Auszeit - trotz Spiellust und vorhandener Kraft.

Damit eure Fußballer*innen nicht auf ihren geliebten Sport verzichten müssen, jetzt wo sie endlich wieder dürfen, haben wir Ideen für ein lockeres Sommertraining für euch zusammen gestellt:
1. Koordination mit der KoordinationsleiterUnsere Sport-Thieme Koordinationsleiter ist klein, handlich und extrem funktionell. In der kleinen, mitgelieferten Transporttasche können diese alle mit in den Garten oder den Park nehmen und dort damit trainieren. Dank der Saugnäpfe könnt ihr sie natürlich auch in der Wohnung oder im Gymnastikraum nutzen. Übungsbeispiele gibt es unzählige. Am besten ihr lest dazu unseren Blogpost: >>
Koordinationsleitern - Übungen für mehr Kondition.
2. Reflextraining mit dem Reflexball
Um die Reaktionsfähigkeit zu trainieren eignen sich Reflexbälle wie der
Uhlsport Reflex-Ball hervorragend. Dadurch, dass sein Sprungverhalten nicht vorhersehbar ist, müsst ihr schnell reagieren. Die Verbesserung der Augen-Beinkoordination ist extrem wichtig für den Torwart - aber eben nicht nur...
3. Schnell-Krafttraining mit dem Sprintfallschirm
Kurze, schnelle Sprints zu trainieren ist wichtig für Fußballer*innen auf allen Positionen. Da Gewichtsschlitten wie der
Power Shot Gewichtsschlitten super effektiv, aber leider für die Sommerpause etwas unhandlich sind, empfehlen wir euch den
Sprintfallschirm von Vinex Speed. Aus hochwertigem Polyester gefertigt, ist der Fallschirm besonders leicht und handlich. Da das Training mit dem Speed Chute den
Luftwiderstand um ca. 10-15 kg könnt ihr besonders effektiv eure Antrittskraft und Explosionskraft sowie eure Sprintgeschwindigkeit trainieren.
4. Schusstraining mit dem Rebounder

Wenn euch aufgrund der Kontaktbeschränkungen das Gegenüber fehlt, ist ein Rebounder eine tolle Alternative. Ob Pässe oder Schüsse, bei der
Power Shot "Reboundwall" könnt ihr den Winkel in
20 Grad, 45 Grad und 90 Grad einstellen und so optimal trainieren. Mit nur 20 kg Eigengewicht und Transportrollen ist der Rebounder auch zum Rasenmähen schnell vom Rasen verschwunden!
5. Ballkontrolle mit dem EM-Ball
Das Wichtigste beim Fußball ist der Ball. Und wenn er so herrlich strahlt wie der aktuelle Bundesligaball
"Bundesliga Brillant APS 2022-2023 von Derbystar macht das Kicken in der Sommerpause gleich noch mehr Spaß!
Die Derbystar Bundesliga-Bälle gibt es im Sport-Thieme Bälle-Shop übrigens auch als günstigeren Replica und als Replica light speziell für Jugendliche - Jetzt entdecken!
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.