Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41800 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Ballfangnetze oder Ballfangzäune kommen auf fast allen Sportstätten und in vielen Turnhallen zum Einsatz. Sie reduzieren den Lärm und sorgen für Sicherheit auf euren Sportanlagen. Ob beim Fußball, Basketball oder Handball, schnell passieren Fehlwürfe oder Schüsse. Die Schutz- und Trennnetze grenzen den Spielbereich klar vom Publikum ab.
Da das nicht mit einem Satz zu beantworten ist, solltet ihr euch zunächst folgende Fragen stellen:
Aufgrund dieser Frage entscheidet sich, ob ihr Netze aus Polyester oder Polypropylen benötiget. Für die Halle empfehlen wir Polyester-Netze und für den Außenbereich Polypropylen-Netze, da diese wetterbeständiger und länger haltbar sind als Polyesternetze.
Messt hierzu den abzutrennenden Bereich genau aus. Beachtet unbedingt, dass bei lose hängenden Netzen gegenüber der abzudeckenden Fläche noch 10-20% Netzlänge dazugerechnet werden müssen. Wieviel genau hängt von der benötigen Maschenweite ab.
Bei der Wahl der richtigen Maschenweite kommt es darauf an, für welche Sportart der Spielbereich abgegrenzt werden soll. Für kleinere Bälle wird eine andere Weite benötigt, als für größere Bälle.
Hier findet ihr eine kleine Übersicht, damit euch die Wahl leichter fällt:
Schutz- und Stoppnetze erhaltet ihr in unterschiedlichen Materialstärken. Hierbei kommt es auf die Beanspruchung der Ballfangnetze an. Für einen Trainingsplatz empfiehlt sich eine Netzstärke ab 3 mm. Bei höherer Beanspruchung eignen sich dickere Netzstärken, wobei 4 bis 5 mm die gängigen Stärken sind.
Die meisten Ballfangnetze, die in Turnhallen, auf Sport- und Spielplätzen und in Freibädern verwendet werden, sind Grün oder Weiß. Je nach Geschmack könnt ihr selbst wählen. Wichtig ist: je dunkler das Netz, desto durchsichtiger wirkt es.
Schutz- und Stoppnetze erhaltet ihr kurzfristig in jeder Größe. Um euch die Berechnung der gewünschten Größe zu erleichtern, empfehlen wir euch unseren Stoppnetz-Rechner. Ihr müssen lediglich die gewünschte Länge und die Netzbahnbreite eingeben. Wir berechnen dann die m² für euch. Bei lose hängenden Netzen benötigen wir zusätzlich noch die Maschenweite.
Egal ob für Sportplätze, Freibäder, Golfplätze, Multisportanlagen oder Turnhallen: Wir schützen euch vor Irrläufern, die über das Ziel hinausschießen! Schützt euch und eure Zuschauer: Mit Schutznetz und Ballfangzaun aus unserem Sport-Thieme Onlineshop!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.