Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42242 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Ob Schulsportfest, Feriencamp oder Vereinsfeier, dieses Wikingerspiel ist der Sommerhit unter den Freilandspielen. Klar, denn Wikinger-Schach ist schnell auf jeder Rasenfläche oder im Sand aufgebaut und kann ganz ohne Vorkenntnisse gespielt werden. Wie genau haben wir in diesem Beitrag für euch zusammengefasst.
Das Spielziel: Beim Wikingerschach geht es um Wurfgenauigkeit und Zielsicherheit. Ziel des Spiels ist es, alle 5 gegnerischen Spielfiguren, die sogenannten Knechte, und zum Schluss den König umzuwerfen. Trifft eine Mannschaft vorzeitig den König, gewinnt das andere Team.
Das Spielmaterial: Wikingerschach beinhaltet einen König, 10 eckige Spielfiguren (Knechte), 6 runde Wurfhölzer und 4 dünne Begrenzungsstäbe.
Die Spieler:innenzahl: Wikingerschach könnt ihr im direkten Duell 1 gegen 1 oder im Team spielen. Die Teams können aus bis zu 6 Personen bestehen.
Das Spielfeld: Das Spiel kann auf Sand, Kies oder Gras gespielt werden. Dazu stellt ihr den König in die Mitte des "Schlachtfeldes" und messt das Spielfeld wie folgt aus:
++ Spielfeld auf Rasen: 10x5 m
++ Spielfeld auf Sand: 8x4 m
Markiert die Eckpunkte des Schlachtfeldes mit den dünnen Begrenzungsstäben. Platziert nun jeweils 5 Knechte auf den kürzeren Seiten des Spielfeldes. Die Spielklötze stehen dabei in gleichmäßigem Abstand auf der Linie.
Der Spielverlauf: Die Mitspielenden eines jeden Teams werfen abwechselnd von der Grundlinie aus nacheinander alle 6 Wurfhölzer auf die gegnerischen Spielfiguren (Knechte). Trifft Team 1 einen Knecht und dieser fällt um, so wirft Team 2 den umgefallenen Knecht in die Spielhälfte von Team 1. Dieser muss nun von Team 2 getroffen werden, bevor es die Klötze an der Grundlinie abwerfen darf. Schafft Team 2 das nicht, dürfen die Mitspielenden von Team 1 beim Werfen bis zu diesem vorrücken. Wird der "eingerückte" Spielklotz getroffen, spielt das Team von der Grundlinie aus weiter. Trifft das Team versehentlich einen Knecht auf der Grundlinie, bevor dieser umgeworfen wurde, zählt das nicht. Er wird wieder aufgestellt. Sind alle Knechte von der Grundlinie verschwunden, wird auf den König gezielt. Dabei darf nur von der Grundlinie geworfen werden und das Team muss noch 2 Wurfstäbe "übrig" haben.
Die Wurftechnik: Der Wurfstab wird senkrecht nach unten gehalten und von vorne nach hinten geschwungen. Der Wurfstab darf nicht quer geschleudert werden.
Varianten des Wikingerschachs:
Und wenn euch noch das passende Wikingerschach fehlt: Das haben wir für euch! Jetzt das Carromco Wikingerspiel "Original Kubb" und andere Freilandspiele im Sport-Thieme Online-Shop entdecken!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.