• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    41767 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Autorenbild

03.05.2018 Events

Sport-Thieme beim SKILLS RUN 2018 - Freerunning Contest

Es gibt Läufer, es gibt Akrobaten und es gibt Freerunner! Das Ziel eines Freerunners ist es, einem von Hindernissen durchsetzten Platz sein ganz persönliches Design zu verleihen – als wären die platzierten Elemente gerade für diesen einen Trick geschaffen.

Kreativer Ganzkörpereinsatz mit Hindernissen

Wie leicht dies einem Athleten gelingt, wird durch die Fähigkeiten und Fertigkeiten des eigenen Körpers bestimmt. Bewegungsfluss und kontrolliert ausgeführte Elemente spielen bei der Bewertung durch die Judges eine massgebliche Rolle. Wie die Freerunner die unterschiedlichen Hindernisse angehen, fordert seine höchste Konzentration, und auch die körperlichen Fähigkeiten wie Laufen, Springen, Schwingen, Rollen, Klettern und Anforderungen wie Agilität, Gleichgewichtsfähigkeit, Kraft, Geschwindigkeit und Reaktionsanforderungen. Freerunning erfordert Kreativität und Selbstbewusstsein, da jeder Teilnehmer eigenständig entscheidet, wie er ein angelaufenes Hindernis überwindet.

Begeisterung pur!

Am 14.04.2018 fand zum ersten Mal der SKILLS RUN statt, ein Parkour- und Freerunning-Wettbewerb - und wir waren mit dabei! Starten konnten hier Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedenster Alters- und Leistungsklassen. Insgesamt 52 Teilnehmern absolvierten den SKILLS RUN 2018 und wurden dabei von zahlreichen Fans und Zuschauern rund um die Wettkampffläche angefeuert. Der abwechslungsreiche Hindernisparcours kam bei den Athleten gut an und sorgte mit den von Sport-Thieme gelieferten Parkour Cubes für den gewünschten Adrenalinkick. Parkour Cubes sind Hindernisse, die es den Freerunnern ermöglichen, verschiedenste Flips und Spins (akrobatische Sprünge) für jedes Leistungsniveau auszuführen. Sport-Thieme unterstützte die Premiere des SKILLS RUN durch Preise für die drei Erst-Platzierten in verschiedenen Kategorien. 

Schweizer Sport-Thieme Kollegen vor Ort 

2013 gründete Nicolas Fischer, der eng mit unserem Schweizer Sport-Thieme Team zusammenarbeitet, die Target Freerunning School, welche dieses Jahr erstmalig den SKILLS RUN inhaltlich organisierte und durchführte. Neben Unterrichtsstunden in Esslingen, Rüti, Uster und Zürich trainiert Fischer Spitzenathleten in Impulsveranstaltungen, bereitete 2015 die Schweizer Unihockey Nationalmannschaft der Frauen im Bereich Kondition vor. Aktuell ist er wochenweise mit Stéphane Lambiel im Bereich Eiskunstlauf im In- und Ausland unterwegs und für das Off-Icetraining zuständig.

 

Jetzt wollt ihr sehen. wie so ein Freerun aussieht? Dann schaut euch das Video an! Es ist Aufregung pur! Viel Spaß dabei:

 

Das könnte euch auch interessieren:

 

Rating:

  • Sehr schlecht
  • Schlecht
  • Ok
  • Gut
  • Sehr gut

Artikel teilen:

Artan
07.01.2021

Ich verwende die Widerstandsbänder auch stets für das Aufwärmen, den Punkt fand ich super. Um Muskeln langfristig zu trainieren sind aber meiner Meinung nach Hanteln einfach besser geeignet, da man so die Progression besser kontrollieren kann. Fürs Aufwärmen und für Anfänger, wie im Beitrag, eine sehr sinnvolle Option! Schöner Beitrag!


Jeanette Stibbe
11.01.2021

Antwort:
Vielen Dank für Ihren sehr freundlichen Kommentar! Bleiben Sie gesund! Alles Gute wünscht Ihnen die Sport-Thieme Online-Redaktion


Kommentar hinterlassen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Mit dem Abschicken akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzvereinbarungen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.