Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Im Rahmen der Special Olympics Deutschland, vom 02.- 06.03.2015, haben sich 5 Sport-Thieme Azubis als fleißige Helfer auf die Reise nach Inzell gemacht.
Nach der Anreise am Sonntag fanden wir Berge voller Schnee und vereiste Straßen vor.
Auf diesen Straßen machten wir uns am Montagmorgen, vom Veranstalter gut ausgestattet mit Winterjacke, Mütze, Sweatjacke, Longsleeve und Turnbeutel mit Brotdose und Thermobecher, auf den Weg zur Max-Aicher-Arena, die etwas außerhalb von Inzell liegt.
Dort wurden wir bereits erwartet und in unsere Aufgaben eingewiesen. Als erstes dekorierten wir unsere Merchandising-Stände nach unseren ganz eigenen Vorstellungen und bestückten diese mit Fanartikeln.
Die nächsten 3 Tagen konnten wir die über 800 Athleten, deren Betreuer, Familienangehörige und alle anderen Besucher der Special Olympics mit T-Shirts, Sweatjacken, Langarmshirts, Schweißbändern, Kaffeebechern, Buttons und Pins, Regenschirmen, Mützen und vielem mehr eindecken.
Außerdem hatten wir 5 Helfer am Montagabend die Gelegenheit, die Eröffnungsfeier als Gäste mit zu verfolgen. Besonders beeindruckend fanden wir das Einlaufen der Athleten und das Entzünden des olympischen Feuers. Special Guests waren unter anderem Anni Friesinger, Frank Busemann und Tobias Angerer.
Von Dienstag bis Donnerstag konnten wir durch die gute Lage unserer Stände einen Teil der Wettkämpfe mitverfolgen. Dazu gehörten Eisschnelllauf, Eiskunstlauf und Stocksport. An den anderen beiden Sportstätten wurden die Wettbewerbe im Ski Alpin, Skilanglauf, Snowboard, Schneeschuhlauf und Floorball durchgeführt. Weiterhin gab es ein wettbewerbsfreies Angebot für alle Athleten und Besucher.
Krönender Abschluss war die Athletendisco in der Max-Aicher-Arena am Donnerstagabend. Zu Live-Musik haben wir ausgiebig getanzt! So wurde der Veranstaltung ein würdiges Ende gesetzt.
Auf der Rückreise am Freitag waren wir noch immer voller Freude und Begeisterung über die Ereignisse der vergangenen Tage. Vor allem beeindruckte uns die offene, freundliche, ehrliche, direkte, zuvorkommende und nette Art der Athleten.
Im nächsten Jahr treffen sich alle bei den Sommerspielen der Special Olympics in Hannover wieder und wir würden uns sehr freuen, noch einmal bei den Special Olympics dabei sein zu dürfen.
Viele Grüße von Euren 5 Azubis
Nele, Carolin, Sabrina, Samira und Timo
Das waren die Special Olympics der vergangenen Jahre:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.