Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41792 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Auch in diesem Jahr hat Sport-Thieme wieder eine Ferienfreizeit für die Mitarbeiterkinder und Kinder mit Ferienpass aus der Region angeboten. Es stand eine Woche voller Spiel, Spaß und Spannung auf dem Programm.
Wer darf mitmachen?
Gegen eine geringe Gebühr von nur €25 wird jedes Schulkind im Alter von 6 – 10 Jahren für eine ganze Woche betreut und vor allem bespaßt! Was die Kids in der Woche vom 27.07. – 31.07.2015 alles erleben durften, berichten wir euch heute:
Montag, den 27.07.2015
Morgens um 8 Uhr geht es los: 25 Kinder treffen auf ihre Betreuer, die allesamt Sport-Thieme Mitarbeiter sind. Und so kennen sich auch schon die einen oder anderen vom Sehen!
Den ersten Tag verbringen wir bei durchwachsenem Wetter in der Turnhalle Grasleben. Es wird gespielt, gemalt und gebastelt bis der Hunger kommt!
Die Landfrauen kochen mit und für die Kinder und Betreuer… lecker: Tortellini mit selbstgemachter Soße und zum Nachtisch Quarkspeise mit Früchten. Alle toben ausgelassen herum und später basteln wir Filtertüten-Frösche und Playmais-Figuren oder bemalen Stofftaschen.
Heute haben wir das Programm aufgrund des schlechten Wetters spontan geändert und vormittags in der Halle eine Spieleolympiade veranstaltet. Als Stationen gab es Weitwurf, Fechten (mit Salzstangen und Apfelringen), Sackhüpfen und vieles mehr. Mit ihren Stempelkarten konnten die Kinder sich dann an jeder Station einen Stempel abholen.
Mittags haben wir wieder mit den Landfrauen gekocht: Kunterbunte Pizza und herrlichen Pfirsch-Maracuja Traum.
Am Nachmittag konnten wir nun endlich die Schnitzeljagd machen, die eigentlich für den Vormittag auf dem Programm stand. Das Ziel der Schatzsuche war unser Lager im Heidwinkel. Hier haben die Kinder gleich 2 Schätze gefunden: 2 riesengroße Haribo-Boxen! Eine davon wurde natürlich gleich als Belohnung für die fleißigen Sucher geöffnet :-)
Der 3. Tag der Woche startete mit ein paar tollen Spielen in der Turnhalle. Anschließend haben wir im Bastelraum eine Schwämmchen-Biene gebastelt. Es gab die unterschiedlichsten und tollsten Bienen, die man sich vorstellen kann.
Mittags wurde dann leckere Kartoffelsuppe und Gries Pudding mit Beeren gekocht.
Am Nachmittag bemalten wir unsere Stoffbeutel weiter und haben mit Playmais gebastelt. Zum Ende des Tages hin gab es noch einen kleinen Staffellauf und ein paar Abschlussspiele in der Turnhalle.
Heute heißt es „Wir besuchen einen Nudelhof/Bauernhof“! Hier haben die Kinder verschiedene Tiere kennen gelernt und durften sogar Traktor fahren. Es wurden Hühner, Pferde und Schweine gefüttert und im Anschluss gab es noch einen Melkwettbewerb an einer künstlichen Melkkuh J.
Mittags gab es Nudeln mit Ketchup, die direkt auf dem Hof hergestellt wurden. Nach dem Essen durfte dann jeder seine eigenen Nudeln herstellen und in einer kleinen Tüte mit nach Hause nehmen: Fürs Abendbrot mit der Familie!
Anschließend haben wir in einer nahegelegenen Baggerkuhle ein Schatz gesucht. Die Kinder rasten umher und hatten schon bald den süßen Schatz gefunden! Sogar Hasen und Rehe haben wir gesehen, die sich in der Kuhle aufgehalten haben.
Vormittags gab es ein Bewegungsprogramm, in dem die Kinder den Sporttest „Fit wie ein Turnschuh“ mitgemacht haben. Hierzu wurden verschiedene Stationen aufgebaut und zum Schluss ein Ausdauertest gestartet. (mehr Infos unter: http://www.dtb-online.de/portal/kinderturnen/angebote-projekte/abzeichen/fit-wie-ein-turnschuh.html) Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle: Alle Kinder haben den Sporttest bestanden!
Nachmittags ab 15.00Uhr waren die Eltern geladen. Zum Abschluss dieser tollen Woche durften sich die Eltern noch einmal zusammen mit ihren Kindern zu einem sportlichen Spiel austoben. Anschließend gab es leckeren Kuchen und Getränke. In dieser tollen Runde haben die Kinder begeistert berichtet, was sie in der Spiel, Spaß- und Spannungswoche alles erlebt und gemacht haben.
Vielen Dank an Christine Kunze, Coralie Rothermel, Moritz Raschke, Juliane Schröter, Pamela Fleischer und Tanja Gersch, die den Kindern eine unvergessliche Woche beschert haben!
Viele tolle Ideen für einen gelungenen Tag im Freien gibt es hier:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.