Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41617 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Was haben Nachhaltigkeit und Auszubildende gemeinsam? Sie sind essenziell für die Zukunft unseres Unternehmens.
Deshalb hat sich unsere Geschäftsführerin Katharina Thieme-Hohe viele motivierte Auszubildende geschnappt, um einen Beitrag zum Thema Umwelt- und Artenschutz zu leisten.
Nachhaltigkeit ist unserem Unternehmen sehr wichtig: Deshalb ermutigt unserer Geschäftsleitung fortlaufend Optimierungen in unserer Firma durchzuführen. Wir reduzieren die Nutzung von Plastik und erarbeiten Konzepte zur Energie-Einsparungen.
Dieses Mal stand der Artenschutz auf dem Programm. Gemeinsam mit unserer Chefin Katharina haben wir Azubis drei Insektenhotels gebaut. Diese sollen den Insekten in der Nähe unseres Firmengeländes beim Überleben helfen und so für den Erhalt unserer Artenvielfalt und den Schutz unserer Flora und Fauna beitragen.
So klang es vermutlich, als wir in 3 Teams aufgeteilt mit dem Bau der Insektenhotels beschäftigt waren.
Zunächst war aller Anfang schwer. So musste jedes Team erstmal eine kleine Weile überlegen, wie man am sinnvollsten anfängt. Als dann alle eine grobe Idee hatten und sich auch mal links und rechts von den anderen Teams inspirieren ließen, fing das Wettbauen auch schon an. Ehe man sich versah, wollte jedes Team zuerst das schönste Hotel gebaut haben. Im Bauprozess war vor allem die Frauenpower bemerkenswert, ohne die wir bestimmt noch länger gebraucht hätten.
Nach ca. 2 Stunden ausdauernden Schusterns waren wir fertig. Yeah! Das war schwerer als gedacht. Nun hatten wir uns ein kleines, erholsames Frühstück mit Brötchen und Kuchen verdient. Direkt dort, wo wir später die Insektenhotels aufstellen wollten. Man muss ja auch mal selbst ausprobieren, wie es sich dort lebt. Nach einem angeregten Austausch mit den Azubis über Nachhaltigkeit im Alltag und mit vollen Bäuchen ging es nun an die letzten Schritte.
Im letzten Schritt mussten wir die Insektenhotels noch an 2 stabile Pfosten anbringen und mit viel Kraft in die Erde hämmern, sodass Wind und Wetter den Hotels nichts anhaben können. Natürlich in Richtung Süden gerichtet, für die maximale Anzahl an warmen Sonnenstunden. Die Hotels stehen nun am Rande unseres Firmenparkplatzes, umgeben von einer Blumenwiese.
Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken, wann die Hotels voll ausgebucht sind.
Der Vormittag hat allen Beteiligten viel Spaß bereitet und ungeahntes handwerkliches Geschick einiger Azubis zum Vorschein gebracht. Ein großer Dank geht an Katharina von unserer Geschäftsleitung und die Kollegen von der Holzfertigung, ohne die das Projekt nicht so realisierbar gewesen wäre.
Die Insekten sagen danke.
Das könnte euch auch interessieren:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.