Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Der Liegstütz ist die wohl effektivste Eigengewichtsübung im Krafttraining. Allen, die bei Liegestütz-Übungen Probleme mit den Handgelenken haben, empfehlen wir Liegestützgriffe ins Training einzubauen. Denn die optimierte Position der Handgelenke entlastet eure Sehnen und Bänder.
Was Liegestützgriffe sind, wofür ihr sie braucht und welche Übungen ihr damit machen könnt, zeigen wir euch in diesem Beitrag.
Ganz gleich welche Variante, ob mit oder ohne Liegestützgriff, die Basics für optimale Liegestütze sehen so aus:
Liegestützgriffe gibt es in verschiedenen Ausführungen. Für Anfänger eignen sich die starren oder flexiblen Standard-Griffe. Für Fortgeschrittene empfehlen wir die kippbaren Griffe. Alle Turner und Calisthenics-Sportler ziehen den größten Nutzen aus den Holzgriffen. Denn damit könnt ihr auch Handstand machen.
Die Sport-Thieme Liegestützgriffe sind in 2 Ausführungen erhältlich: Ausführung "Basic" ist ein fester Griff für stabiles Muskeltraining und eignet sich aufgrund der geraden Auflagefläche für Anfänger. Die Ausführung Pro mit einer geschwungenen Auflagefläche ist geeignet für das instabile Fitness-Workout - für Fortgeschrittene. Beide Liegestützgriffe sind bis ca. 100 kg belastbar.
Die Sport-Thieme Push-Up Bars 2 in 1 machen das Muskelaufbautraining sowohl für Einsteiger, als auch für Fitness-Profis interessant. Die gerade Auflagefläche ist stabil und perfekt für Anfänger. Durch die runde Unterseite wird das Workout instabil – der Trainierende muss seinen Körper ausgleichen und der Dynamik entgegenwirken. Die Handgriffe sind gewölbt und passen sich somit der Hand ideal an.
Die Sport-Thieme Push-Up Bar Twister sind mit einer Anti-Rutsch Auflage versehen, sodass sie beim Liegestütz nicht wegrutschen. Die Liegestützgriffe verfügen über 3 Funktionen: Rotierende Bewegungen, durch Abnehmen der Griffe von der Plattform für feststehendes Liegestütztraining und rotierende Plattform als dynamische Unterlage. Je nachdem ob rotierend oder fest, wird das Fitness-Training schwieriger: Durch die Rotationsbewegung muss Ihr Körper sich zusätzlich ausgleichen.
Die Sport-Thieme Handstand- und Liegestützgriffe bestehen aus robustem Spezialschichtholz und Birkenschichtholz. Zusätzliche Sicherheits-Schrauben und ein rutschfester Griff machen diese Griffe bis ca. 120 kg belastbar. Der Übungsvielfalt sind mit den Mini Push-Up Bars keine Grenzen gesetzt. Ob Liegestütz mit 2 Griffen, Liegestütz auf den Knien oder einarmige Liegestütze – auch Handstand ist damit möglich.
1. Liegestütz-Übung für Anfänger: Stellt die Liegestützgriffe etwa schulterbreit auf. Positioniert eure Schultern über den Handgelenken. Die Handgelenke gerade und stabil halten. Geht jetzt mit voller Körperspannung tief in den Liegestütz und drückt euch mit voller Körperspannung wieder nach oben. Die Ellenbogen bleiben eng am Körper. 5 bis 8 Sätze je 5-10 Wiederholungen mit 60 Sekunden Pause dazwischen.
2. Liegestütz-Übung für Fortgeschrittene: Für Fortgeschrittene bietet es sich an, höhere und größere Liegestützgriffe zu wählen. Denn damit könnt ihr viel tiefer runter und so eure Muskulatur noch mehr beanspruchen. Achtet auch hier auf einen neutralen Griff. Für noch intensiveres Training wählt eine andere Griffposition. Stellt die Griffe im 45 Grad Winkel vor euch hin. Macht kontrollierte Liegestütze: 3 Sekunden runter, 3 Sekunden halten und 3 Sekunden wieder rauf! Das ist deutlich intensiver!
In unserem Video erklärt euch Timo diese beiden Übungen ausführlich! Gleich mit trainieren:
Liegestützgriffe, Klimmzugstangen, Bauchtrainer: Körpergewichtstrainer für ein effektives Training kauft ihr natürlich bei Sport-Thieme! Jetzt bestellen!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.