• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    42911 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Altes Turngerät - neues Möbelstück

Turnen ist eure Passion? Sport ist euer Leben? Oder seid ihr auf der Suche nach Einzigartigkeit? Dann holt euch unbedingt die neuen Turnmöbel nach Hause! Diese einzigartigen Möbelstücke aus alten Sportgeräten sind absolut cool und garantierte Hingucker in jedem Raum!

Upcycling ist in

Gerade bei Sportgeräten ist die Sicherheit von höchster Wichtigkeit, darum steht nach vielen Jahren ein Austausch an Turnkästen, Turnhockern oder Turnpferden an. Doch manches ist einfach viel zu schade zum Wegschmeißen. Darum arbeiten wir alte Turngeräte zu Turnmöbeln um. Natürlich bleibt der Charme des Alten dabei erhalten!

Hier zeigen wir euch die Kollektion unserer Turnmöbel mit passenden Dekoidee für ein sportliches Zuhause:

 

Upcycling-Tipp: Springbock-Hocker

Egal, ob ihr ihn als Tritt benutzt, um an das oberste Regalbrett zu kommen, oder als Ablage im Kinderzimmer für den Schulranzen, bei der Nutzung des Turnbocks sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch im Eingangsbereich ist er ein nützlicher Helfer beim Schuhe an- und ausziehen. Alles was ihr dafür tun müsst, sind die Beine des Originals auf die von euch gewünschte Länge zu kürzen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick sollte das allerdings gut machbar sein! 

 

 

Upcycling-Tipp: Turnpferd-Sitzbank

Das alte "Große Pauschenpferd" aus der Turnhalle eignet sich perfekt als Sitzbank für eure moderne Essecke. Ein Turnpferd als Sitzbank umzufunktionieren sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch noch absolut nützlich. Handwerklich begabte Sportliebhaber können die Holzbeine auf die gewünschte Höhe kürzen und den Hingucker im Esszimmer sogar noch um eine Rückenlehne erweitern... Wie wäre es, dafür eine ausrangierte Turnbank zu verwenden?

 

Alte Tischtennisschläger als Spiegelrahmen, Klettertaue als Duschvorhänge oder ein Stufenbarren als Kleiderständer? Ihr habt noch andere Ideen für gebrauchte Turngeräte? Dann schreibt uns! Und wer weiß, vielleicht gibt es bald Turnmöbel designt von euch! Wir freuen uns auf eure Ideen!  

Rating:

  • Sehr schlecht
  • Schlecht
  • Ok
  • Gut
  • Sehr gut

Artikel teilen:

Friedolin der begeisterte Hüpfer
30.11.2020

Sehr geehrte Jeanette Stibbe, Ich finde Ihren Artikel sehr gut, doch leider muss ich etwas bemängeln. Das ist nämlich die Überschrift. Dort befindet sich ein Wort "Die" wo es nicht hingehört. So werde ich leicht irrit und vorallem muss ich ja eine Quelle angeben da ich meine Matserarbeit übers Gummitwist bzw Gummihopsen schreibe. Liebste Grüße Ihr Friedolin


Jeanette Stibbe
01.12.2020

Antwort:
Hallo Friedolin! Vielen herzlichen Dank für das aufmerksame Lesen meines Beitrags und Ihren Kommentar! Ich habe die Überschrift umgehend korrigiert. Sie können sich als gerne darauf beziehen :-) Herzliche Grüße Jeanette Stibbe aus der Sport-Thieme Online Redaktion


Pascal
02.01.2020

Ich habe bereits auch viele positive Erfahrungen mit unterschiedlichen Online-Bodyworkouts gemacht, um Lendenwirbel-Übungen für Zuhause zu trainieren. Vielen Dank für den Beitrag und die nützlichen Tipps.


Jeanette Stibbe
06.01.2020

Antwort:
... Und wir danken Ihnen für Ihren freundlichen Kommentar! Einen guten Start in das neue Jahr 2020 und sportliche Grüße sendet Ihnen die Sport-Thieme Online-Redaktion


Kommentar hinterlassen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Mit dem Abschicken akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzvereinbarungen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.