Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
37062 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Um beim Wettkampf der oder die Beste zu sein, ist oft eine Zehntelsekunde entscheidend: Da reicht das Augenmaß des Trainers oder Wettkampfrichters nicht aus, da muss ein sekundengenauer Zeitmesser her! Stoppuhren heißen diese präzisen Zeitmesser, die den Zeitabschnitt zwischen Start und Stopp genaustens messen. Und sie messen ihn relativ, was bedeutet, dass der Nutzer den Startzeitpunkt festlegt und die Stoppuhr manuell auslöst.
Wenn ihr nicht selbst mit einer Stoppuhr in der Hand am Rand steht, erinnert ihr euch sicherlich noch an euren Sportlehrer aus vergangenen Tagen mit einer Stoppuhr um den Hals! Besonders beliebt sind Stoppuhren natürlich im Schulsport, in der Leichtathletik beim Dauerlauf und Sprint und auch beim Wassersport wie Rudern und Schwimmen. Gerade beim Wassersport sind wasserdichte Stoppuhren ein absolutes Muss. Doch was ist der Unterschied zwischen spritzwassergeschützt und wasserdicht? Gibt es wasserfeste Uhren überhaupt?
Wir haben uns veschiedene Stoppuhren für euch angeschaut und folgende Hinweise auf den Uhren gesehen:
Wenn ihr also eine wirklich wasserdichte Schwimmuhr kaufen wollt, können wir euch die Seiko® Stoppuhr bestens empfehlen: Bis 10 bar wasserdicht, hält sie jeden Regenguss aus und auch einen Fall ins tiefe Wasser - perfekt also für alle Sportarten an Land und sogar Schwimmtrainer und Wassersportler. Äußerst präzise und robust, speichert sie bis zu 300 Messungen. Wasserdicht bis 10 bar, bis 5 bar und spritzwassergeschützt: Die wasserdichte Stoppuhren findet ihr bei uns im Sport-Thieme Onlineshop - Jetzt reinschauen!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.