• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    42879 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Trigger Dich selbst: 5 Übungsmöglichkeiten mit dem TMX

Die neuen Faszientrainer TMX Original und TMX Original Plus sind konzipiert, damit ihr euer verspanntes Fasziengewebe selbst massieren könnt. Mit den Kugelgrößen 2 cm und 3 cm ist die punktuelle Massage verschiedenster Bereiche eures Körpers ein Kinderspiel. Wobei Kinderspiel vielleicht auch nicht das richtige Wort ist, schließlich kann es zu Erstverschlimmerungen und blauen Flecken kommen, sagt der Hersteller.

Was ist triggern?

Triggern kommt aus dem Englischen und bedeutet "schalten/ auslösen". Gemeint ist dabei das stimulieren bestimmter Punkte mittels Akupressur, eines altbewährten, therapeutischen Heilverfahrens der Traditionellen Chinesinschen Medizin (TCM). Akupressur kann mittels Druck auf festgelegte Punkte das Leiden in Form schmerzhafter Verspannungen lindern. Dieser Methode bedient sich auch TMX: Mit TMX könnt ihr eure individuellen, muskulären Schmerzpunkte durch Druck bearbeiten.

Welche Körperbereiche ihr mit dem TMX triggern könnt, zeigen wir euch jetzt:

Fußsohle: Platziere den TMX auf dem Schmerzpunkt zwischen Ferse und Fußballen. Der Druck über die Schwerkraft reicht dabei schon aus. Übungsdauer: 3-5 Minuten.

 

Wade: Streckt eure Beine im Sitzen und positioniert den TMX entlang der Wadenmuskulatur. Übungsdauer: 5-10 Minuten.

 

 

Hinterer Oberschenkel: Verschiebe den TMX auf den Schmerzpunkt entlang der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Übungsdauer: 5-10 Minuten.

 

Gesäß: Positioniere den TMX an die  Schmerzstelle am Gesäß. Das gesamtes Körpergewicht sorgt für viel Druck. Für geminderten Druck, legt euch auf den Rücken. Übungsdauer: BIs 10 Minuten.

 

Brustwirkelsäule: Lege den Kopf auf ein Kissen und platziere den TMX an die Schmerzstelle im Bereich der Brustwirbelsäulenmuskulatur. Entspanne Dich und atme langsam. Es entsteht ein Druckschmerz, der nach 2-3 Minuten wieder verschwindet. Dauer bis zu 10 Minuten.

 

Natürlich könnt ihr neben den hier gezeigten Übungen auch alle anderen Schmerzpunkte in eurem Körper triggern: Schulter und Nackenmuskulatur, Unterarme, Lendenwirbelsäule, seitlicher, hinterer, vorderer Ober- bzw Unterschenkel und viele mehr - Jetzt hier im Sport-Thieme Fitnessshop!

 

Rating:

  • Sehr schlecht
  • Schlecht
  • Ok
  • Gut
  • Sehr gut

Artikel teilen:

Kommentar hinterlassen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Mit dem Abschicken akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzvereinbarungen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.