• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    41800 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Fitness und Therapie: Übungen mit dem Therapiekreisel

Der Sport-Thieme Therapiekreisel ist ein kleines, handliches und vielseitiges Trainingsgerät, mit dem ihr Koordination, Gleichgewicht und Körperbeherrschung trainieren könnt - perfekt für Fitness- und Therapieübungen. Wir zeigen euch heute hier im Blog, welche Übungen ihr mit dem Therapiekreisel ausführen könnt und wie der Einstieg ins "Kreisel"-Training perfekt gelingt. 

Sport-Thieme Therapiekreisel Blau

Therapiekreisel: Übungsanleitung für bestmöglichen Trainingseffekt 

Das erste Training ist noch sehr wackelig, aber schnell wächst das Gefühl für den Gerätemittelpunkt und für die darunter befindliche Bodenfläche. Ob Übungen im Kniestand, im Sitzen oder in Bauchlage, mit den fünf nachfolgenden Punkten erleichtert ihr den Einstig ins Training mit dem Therapiekreisel:

  • Barfuß trainieren verbessert die Wahrnehmung und erleichtert den Einstieg.
  • Stellt euch auf den Therapiekreisel und bewegt Ferse und Ballen gegeneinander. Das fordert eine intensive Beteiligung der kurzen Fußmuskulatur und sämtlicher langer Beinmuskeln bis hinauf zum Becken. So wird eure Fuß-, Knie- und Beckenhaltung anatomisch korrekt gesteuert.
  • Bei Hilfestellung wird der Übende leicht an den Schultern gefasst. Jegliches Abstützen erschwert die Konzentration auf den Gerätemittelpunkt.
  • Anfänger können den Therapiekreisel dicht an die Wand stellen, da so ein Antippen der Finger den Körper nicht aus der Lotlinie bringt.
  • Versucht, das Gleichgewicht auch ohne ausgleichende Armbewegungen zu halten, da dies nur durch Fuß- und Beinarbeit bzw. durch die Rumpfmuskulatur geleistet werden soll.

 

Übrigens: Eine ausführliche Therapiekreisel-Übungsanleitung könnt ihr euch bei uns kostenlos downloaden >> PDF Therapiekreisel Übungen 

 

Welche Balance Übungen kann ich mit dem Therapiekreisel machen?

Gezielte Übungen mit dem Therapiekreisel beanspruchen die Bein-, Rumpf-, Rücken-, und Bauchmuskulatur. So stärkt ihr die Tiefenmuskulatur und entlastet gleichzeitig die Gelenke! Wackelig? Ja, aber kein Grund zur Sorge: Durch die geriffelte Oberfläche des Sport-Thieme Therapiekreisels steht ihr fest und sicher!

 

1. Therapiekreisel Übungen im Stand

Balanciert auf dem Kreisel! Durch sanfte kreisende Bewegungen bekommt ihr ein erstes Gefühl für das Gerät! Es funktioniert schon gut? Prima! Dann verlagert euer Gewicht abwechselnd auf Ballen und Fersen! Stellt euch doch auch mal auf ein Bein und schwingt mit dem anderen vor und zurück! Probiert auch Gegenstände mit euren Zehen aufzuheben oder eine Kniebeuge! So wird das Training garantiert nicht langweilig!

2. Übungen im Kniestand

Geht in den Kniestand! Beugt euren Rumpf und richtet ihn wieder auf! Die Übung ist euch zu einfach?! Dann nehmt eure Arme hinzu! Die Arme halten die Waagerechte, bis der Oberkörper vollständig aufgerichtet ist! Ihr könnt eure Arme aber auch seitlich aufstützen und abwechselnd Arme und Beine heben!

3. Übungen im Sitzen

Setzt euch als nächstes auf den Kreisel! Die Hände stützt ihr hinter eurem Gesäß ab! Hebt euer Becken, haltet einige Sekunden inne und senkt es wieder ab! Probiert doch auch mal, eure Knie zu beugen und zu strecken, ohne dass ihr eure Fersen aufstützt! Trainiert im Übrigen super die Bauchmuskulatur!  

 

Ihr sucht weitere Übungen für euer Training mit dem Sport-Thieme Therapiekreisel? In unserem Sport-Thieme YouTube Video stellt Timo euch weitere Übungen für das Gleichgewichtstraining mit dem Therapiekreisel vor! 

Jetzt das kostenlose Trainings-PDF mit den Therapiekreisel-Übungen runterladen und den Sport-Thieme Therapiekreisel im Onlineshop von Sport-Thieme bestellen! 

Rating:

  • Sehr schlecht
  • Schlecht
  • Ok
  • Gut
  • Sehr gut

Artikel teilen:

Gudrun
13.01.2023

dankeschön


Lutz
19.11.2022

Herzlichen Dank für viele Anwendungen des Flexibar. Die Darstellungen sind sehr anschaulich und helfen beim Einstieg in das Training.


Jeanette Stibbe
21.11.2022

Antwort:
Hallo Lutz! Herzlichen Dank für den freundlichen Kommentar und sportliche Grüße aus der Sport-Thieme Online-Redaktion


Kommentar hinterlassen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Mit dem Abschicken akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzvereinbarungen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.