Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Mausarm, Sekräterinnenfinger oder RSI (Repetitive Strain Injury) sind Bezeichnungen für das Krankheitsbild vieler Schreibtischtäter: Schmerzen im Unterarm! Statistiken zufolge haben rund 60% aller PC-User, die mehr als 3 Stunden täglich am Computer arbeiten, Schmerzen im unteren Arm. Diese strahlen mitunter von den Fingerspitzen bis hin in den Nacken-Schulter-Bereich und den oberen Rücken.
Hervorgerufen wird die Entzündung durch einseitige Belastung, also Fehlbelastung und unnatürliche Körperbewegungen, wie das Arbeiten mit der Computermaus. Habt ihr schon mal überlegt, wieviele Klicks ihr an einem 8 Stunden Arbeitstag mit der Maus macht? Unzählige! Und jedes Mal liegt der Arm und die Hand auf unnatürliche Weise auf.
Neben vielen Pausen und dem Arbeiten mit einer ergonomischen Maus, könnt ihr diesen schmerzhaften Entzündungen mit gezielten Übungen der Unterarm-Faszien entgegen wirken. Dazu eignet sich ein kleiner Ball hervorragend. Und ganz besonders ein spezieller Faszien-Ball. Je nach persönlichen Vorlieben sind die kleinen Massagehelfer in unterschiedlichen Materialien und in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Wir zeigen euch heute die 5 beliebtesten Faszienbälle:
Faszienball aus EPP: Der Sport-Thieme Faszien-Trainer „Ball“ ist aus expandiertem Polypropylen (EPP) gefertigt. Geruchsneutral und formbeständig lässt er sich nach dem Training gut reinigen. Sein Vorteil: Er ist besonders belastbar und wärmeformstabil bis mindestens 110 °C.
Faszienball aus Kork: Extra fest, geruchsneutral, recyclebar und gut zu desinfizieren ist der Sport-Thieme Faszien-Ball aus Kork mit unvergleichlich natürlicher Haptik. Er fühlt sich sanft und warm auf eurer Haut an. Gut zu wissen: Der Rohstoff wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Dabei wird der Baum bei der Ernte nicht beschädigt.
Faszienball aus Ruton: Der Togu Actiball ist aus Ruton und darum besonders stabil und leicht zu reinigen. Er massiert eure Muskulatur im Brustbereich genauso gut wie an den Waden oder dem Fußgewölbe. Seine genoppte Oberfläche erzielt dabei einen noch angenehmeren und effektiveren Massageeffekt.
Luftgefüllter Ruton-Faszienball: Der Faszio Ball von Togu besteht aus einem festen Ruton-Materialgemisch und ist zudem luftgefüllt. So könnt ihr den Härtegrad nach Belieben regulieren. Das macht diesen Trainingsball ideal für die Therapie, das Fitnesstraining sowie für die Seniorengymnastik und das Rückentraining.
Und so bearbeitet ihr euren Mausarm - oder noch besser, so beugt ihr ihm vor: Den Faszienball auf der Tischplatte platzieren. Den Arm darauflegen und mit leichtem Druck langsam vor und zurückrollen. Den Druck je nach Empfindlichkeit steigern.
Viele Übungsanleitungen für das Training mit Faszienbällen findet ihr auch in unserem neuen Video. Schaut doch mal rein:
Ob Rolle, Ball oder Duoball: Mehr Faszien-Trainer und viele spezielle Armtrainer findet ihr im Sport-Thieme Onlineshop - Jetzt entdecken!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.