Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41615 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Es ist der Vormittag des 28. Juni 2014. Um 10Uhr wollen wir in Grasleben sein, denn nur zu gerne möchte ich als Mitarbeiterin den Start des grandiosen Sport-Thieme Sommerfestes miterleben! Ein kurzer Blick in den Himmel: Regenwolken! Wetterfeste Kleidung in den Kofferraum geschmissen, die Kinder auf dem Rücksitz festgeschnallt, die beste Freundin dazwischen geklemmt und schon geht es los! Zwischenziel ist erstmal der Firmenparkplatz im Graslebener Ortskern. Von dort aus fährt uns ein Shuttlebus zum ca. 2 km entfernten Außengelände des Heidwinkels, wo unser Lager und ein prima Gelände zum Feiern ist!
Am Eingang begrüßt uns Familie Thieme! Katharina Thieme-Hohe und Maximilian Hohe sowie Dr. Hans-Rudolf Thieme nehmen sich die Zeit, jeden einzelnen von uns herzlichst willkommen zu heißen! Doch bereits nach 5 Sätzen werde ich von den Kindern weitergezerrt, denn die Flying und Dancing Gabös (eine Gruppe von rund 70 Schülerinnen und Schülern aus Helmstedt, die turnerische, akrobatische, gymnastische und tänzerische Bewegungsformen darbietet) ziehen uns mit ihrer Turnshow völlig in den Bann! Weiter geht es zu der Pedalo-Rennstrecke (es wurden sogar einige Abteilungsleiter beim Balanceakt gesichtet!), dem Kasperletheater, der Würstchenbude, dem Eiswagen, vorbei am mobilen Kletterturm, hin zum großen Festzelt direkt neben der Hüpfburg und dem Bungee-Trampolin. Kurzer Blick in den Himmel: stahlender Sonnenschein! Plötzlich donnert es hinter uns! Unzählige Trommler der Samba-Pesussion-Band "Banda Racuda" heizen uns mit ihren Rhythmen ordentlich ein.
Danach lassen wir es ein wenig ruhiger angehen und entscheiden uns für eine Lagerbesichtigung! Obgleich ich schon des Öfteren durch das Lager mit rund 10.000 Artikeln ging und sogar während meiner Einarbeitungsphase dort Ware kommissionierte, fasziniert mich die Größe des Komplexes und die Artikelvielfalt jedes Mal aufs Neue! Besonders imposant aber ist es, wenn man die Entstehungsgeschichte der Firma kennt. Die Geschichte vom Ein-Mann-Unternehmen auf dem Dachboden bis heute, zeigten eindrucksvoll auch die großen Schautafeln.
Direkt vor dem Lagergebäude hatten die Auszubildenden kleine Infopavillons aufgebaut und beantworteten interessierten Gästen alle Fragen zum Thema Ausbildung bei Sport-Thieme. Zudem fanden im Halbstundentakt Fachvorträge zur Ausbildungsthemen wie Fachkraft für Lagerlogistik, Mediengestalter, Fachinformatiker sowie Groß-und Außenhandelskaufleute statt. Da meine Kinder noch nicht einmal schulpflichitg sind, haben wir den Teil ausgelassen und stattdessen lieber eines der 4 Feuerwehrautos inspiziert! Auf die Drehleiter haben wir uns jedoch nicht getraut, obwohl der Ausblick in 30 Meter Höhe laut wagemutiger Kollegen richtig gut gewesen sein soll! Für alle, die sich jedoch über eine Ausbildung bei Sport-Thieme informieren möchten, haben wir hier mehr Informationen: Freie Ausbildungsplätze bei Sport-Thieme.
Am Montag stand dann in der regionalen Zeitung, dass bei Sport-Thieme eine prächtige Volksfeststimmung geherrscht habe! Für mich als Mitarbeiterin aber war es tatsächlich noch etwas mehr! Für mich war eine Familienfeier mit Volksfeststimmung!
Wir hatten einen super Tag: Nette Leute, leckeres Essen, tolle Unterhaltung, Sonnenbrand und schlafende Kinder auf dem Heimweg, was will man mehr! Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle nicht nur an Familie Thieme sondern auch an das Organisationsteam Tanja Grimm und Bettina Feilhaber!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.