Leckerer Weihnachtsbraten, zartschmelzende Winterschoki, gemütliches Beisammensein: Die Weihnachtszeit ist eine tolle Zeit. Doch bis es soweit ist, gibt es viel zu tun: Geschenke besorgen, einkaufen, sauber machen, dekorieren, kochen, braten, backen - eine Menge Stress also. Und anstatt den Stress mittels Bewegung abzubauen, sitzen wir Menschen an Weihnachten und zwischen den Tagen im festlich dekorierten Zuhause und bewegen uns kaum!

Rudern statt stressen
Für uns ein guter Grund, euch die Rudergeräte Concept2 vorzustellen! Platzsparend zu verstauen, sind diese professionellen Studiogeräte einfach ideal für das Training zu Hause. Ohne großes Knöpfe drücken, startet das Display, sobald ihr anfangt zu rudern und zeigt euch alle relevanten Daten an, wie Entfernung, Geschwindigkeit, Schlagfrequenz, Kalorienverbrauch, Wattzahl und optional sogar die Herzfrequenz. Das Concept2® Rudergerät „Modell D“ mit PM5 Monitor verfügt auch über eine LogCard: Dokumentierte Trainingseinheiten können so auf einen Computer übertragen und ausgewertet werden! Zudem könnt ihr mittels des PM5 Monitors sogar Turnier- oder Rennstrecken rudern.
Indoor Regatta: Ruderwettkampf an Land
Habt ihr übrigens schon mal von Indoor Regatten gehört? Im Jahr 1981 hatte Concept2 seine erste Rudermaschine entwickelt und zeitgleich die erste Indoor Regatta ausgerichtet. Unabhängig von Fitness und Alter kann jeder, der gerne am Ruderergometer trainiert, daran teilnehmen.
Und hier bekommt ihr noch 7 wertvolle Tipps für eure 1. Regatta:
- Bei einer Indoor Regatta ist die olympische Distanz von 2.000 m zu bewältigen.
- Sobald der Termin steht, solltet ihr zeitnah mit dem Training beginnen: Als Anfänger langsam, als Fortgeschrittener fokussierter z. B. mit Intervalltraining.
- Vor dem Training und dem Wettkampf immer 10-15 Minuten aufwärmen! So habt ihr die Muskeln aktiviert und den Bewegungsablauf verinnerlicht! Ein Kaltstart schadet euch!
- Das Rudergerät für euch passend einstellen: Flexfoots, Units und den Dragfaktor (Luftklappeneinstellung) nicht vergessen.
- Ruht euch vor der ersten Regatta richtig aus: Viel Schlaf und in den letzten 7 Tagen davor nur leichtes, lockeres Training.
- Seid am Wettkampftag rechtzeitig am Austragungsort: entspannt ankommen, Umgebung kennenlernen, anmelden. 1-2 Stunden vor dem Start keine feste Nahrung mehr essen.
- Fahrt euer eigenes Rennen! Was rechts und links passiert ist völlig egal! Nur ihr seid wichtig! Ihr werdet es schaffen!
Und wenn ihr die Weihnachtsfeiertage gemütlich und ohne jeglichen Stress begeht, eignet sich ein Concept2 Rudergerät auch prima gegen die Langeweile zwischen den Tagen! Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit!
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.