Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41800 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Ihr sucht nach einer neuen Idee für die Group-Fitness in eurem Verein oder Studio? Dann lest jetzt alles über Sliding - das rutschende Schnellkrafttraining für eure Gruppenkurse!
Beim Training über den Boden zu rutschen, erscheint vielen Fitness-Begeisterte vielleicht erst einmal absurd. Doch wenn ihr ihnen die Vorteile diesem äußerst effektiven Ganzkörpertrainings aufzeigt, werden sie begeistert sein und unbedingt sliden wollen!
Sliding bezeichnet schiebende, gelenkschonende Bewegungen. Dabei werden unter Körperspannung die Pads mit Händen, Füßen oder sogar beidem durch einen ebenen Raum mit glattem Bodenbelag geschoben. Also, alles was ihr dafür braucht ist Platz und die sogenannten Slide Pads. Das sind kleine, runde Stoffplättchen. Und dann kann es schon losgehen.
Sliding ist vielseitig: Ihr könnt es als Low Impact-Training und auch als Cardiotraining gestalten. Beim Low-Impact bleibt während des gesamten Trainings der Körper angespannt und Bauch und Rücken werden durch die fließenden Bewegungen gestärkt! Bei solchen Muskelaufbau-Workouts führt ihr die Übungen langsam aus. Die rutschende Unterlage bewirkt eine instabile Körperhaltung, die immer neu ausgeglichen werden muss. Ihr trainiert so auch Gleichgewicht, Körperhaltung, sensomotorische Fähigkeiten und Koordination. Beim Cardio-Training geht es um Power! Mit den Pads könnt ihr bei kontrollierten, schnellen Bewegungen hervorragend die Ausdauer trainieren, das Herz-Kreislauf-System stärken und mehrere Muskelgruppen wie Rumpfmuskulatur und Bauchmuskeln stärken - und natürlich Fett verbrennen!
Grundsätzlich könnt ihr mit den Pads alle euch bekannten Übungen aus dem Training mit dem eigenen Körpergewicht durchführen.
Hier sind die 3 beliebtesten Sliding-Übungen zum Anfangen:
Wie die Sliding-Übungen aussehen, zeigt euch Timo in unserem Video:
Übrigens gibt es auch Slide Boards wie das Pedalo Slide X 300 oder die Trainingsmatte von Flowin. Das sind längliche, glatte Unterlagen, auf denen ihr mit entsprechenden Schuhen hin und her rutscht. Das Training mit den Boards fokussiert sich vor allem auf das Trainieren von Beinen und Po!
Sliding eignet sich für jeden, der gerne Sport treibt. Anfängern raten wir vor dem ersten Training zur Einweisung durch einen Trainer oder Fitnessinstruktor. Und um euch als Anbieter abzusichern, empfehlen wir Personen mit körperlichen Einschränkungen eine Konsultation durch ihren behandelnden Arzt. Für alle anderen gilt: Pads drunter und los-sliden!
Und wenn euch die passenden Sliding-Geräte für euer Studio oder euren Verein fehlen: Slide Pads bekommt ihr im Sport-Thieme Onlineshop! Übrigens, ab einer Bestellmenge von mehr als 10 Sport-Thieme Flow Slide Pads gibt´s Rabatt - Gleich bestellen!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.