Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41617 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Indoor Cycle gewinnen im Fitness-Studio immer mehr an Beliebtheit, denn bei fetziger Musik macht das Training im Studio richtig Spaß. Nebenbei habt ihr auch ein sehr gutes Kraft-Ausdauer-Training. Auch zu Hause werden Indoor-Bikes als Heimtrainer immer beliebter. Aber worauf müsst ihr achten, wenn ihr ein Indoor Bike kaufen wollt?
Wir zeigen euch heute wertvolle Tipps, wie ein gutes Indoor-Cycle sein sollte.
1. Einfache Bedienung Indoor Cycles verfügen über keine technischen Spielerein, wie Computer oder ähnliches, und lassen sich daher besonders leicht mittels Drehknopf für die Bremskraft bedienen. Das Einzige was ihr für euer Training braucht ist eine Pulsuhr. Mit dieser habt ihr eure Herzfrequenz optimal im Blick. Und wenn ihr doch mal wissen wollt, wie weit ihr gefahren seid, könnt ihr einfach einen kleinen Fahrradcomputer an euer Bike anbringen.
2. Richtige Schwungmasse Das Wichtigste beim Indoor Cycle ist die Schwungmasse. Je größer die Schwungmasse – desto besser ist der Rundlauf. Wie empfehlen, dass die Schwungmasse beim Indoor Bike mindestens 18 kg haben sollte.
3. Das Antriebs- und Bremssystem guter Indoorbikes Für das Training zu Hause sind Indoor Bikes mit Poly-V-Riemen optimal. Sie sind leiser als Geräte mit Kettenantrieb und zudem wartungsfrei. Die Bremsen der Indoorbikes funktionieren ähnlich wie beim Fahrrad. Zwei mit Filz belegte Metallplatten werden seitlich oder von oben an die Schwungmasse gepresst. Mit Hilfe eines Drehknopfes kann der Druck der Filzbremse erhöht werden. Häufig findet man auch Indoor Cycle mit Magnetbremssystem, bei dem ein starker Magnet das Schwungrad bremst. Vorteil bei diesem Bremssystem: vollständig reibungsfrei, geräuschlos und wartungsfrei.
4. Optimale Verstellmöglichkeiten Ein guter Lenker ist das A und O beim Indoor Cycle: Hier darf nichts wackeln. Besonders toll und bequem sind Lenker mit Ummantelung – sie sind rutschfest, auch bei nassen Händen. Achten Sie auch, ob sich die Griffposition verstellen lässt, damit sie sowohl im Sitzen als auch im Stehen den Lenker optimal greifen können. Eine Höhenverstellung des Lenkers ermöglicht obendrein eine optimale Anpassung an jede Körpergrößen. Auch Sättel mit horizontaler Einstellung gehören mittlerweile zur Grundausstattung eines Indoor Cycle.
Konnten wir alle eure Fragen beantworten? Hinterlasst uns doch einen Kommentar.
Und wenn euch das passende Bike fehlt, dann schaut in unseren Sport-Thieme Online-Shop. Bei uns findet ihr eine große Auswahl an Indoor Bikes. Jetzt stöbern.
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.