Gibt es eine Hilfsmittelnummer für die Gewichtdecken (für Krankenkassen)?
Gewichtsdecken sind nicht im Hilfsmittelkatalog aufgelistet und haben keine Hilfsmittelnummer.
Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42232 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Produktbeschreibung
Produktsicherheit
Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Gibt es eine Hilfsmittelnummer für die Gewichtdecken (für Krankenkassen)?
Gewichtsdecken sind nicht im Hilfsmittelkatalog aufgelistet und haben keine Hilfsmittelnummer.
Gibt es Hygienevorschriften bezüglich der Gewichtsdecke bzw. wie kann man diese desinfizieren? Einer unserer Nutzer dieser Decke hat einen VRE-Keim bekommen und die Decke muss jetzt desinfiziert werden.
Suratec-Hüllen von Gewichtdecken können durch Abwischen oder Besprühen mit Desinfektionsmitteln desinfiziert werden.
Ebenso können Sie nach dem Herausnehmen der Gewichtssäckchen bis 60 Grad, in Ausnahmefällen auch gelegentlich bis 90 Grad gewaschen werden.
wir sind ein großer Altenhilfeträger in Bremen. Derzeit führen wir ein Projekt mit dem Ziel „Selbständigkeit der Bewohner erhalten“ durch. Dieses wird von mir für meine Dissertation begleitet und ausgewertet. Zu meiner Frage: Gibt es Forschungsarbeiten, die den Erfolg von schweren Decken untersuchen? (Damit ein Hilfsmittel eine Zulassung erhält, müssen eigentlich Studien durchgeführt sein.) Über eine Rückmeldung und eine Zusendung von Forschungsarbeiten wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Leider liegen weder uns noch unserem Hersteller Forschungsarbeiten zu dem Thema Gewichtsdecke vor. In der Praxis werden diese Decken bereits seit vielen Jahren im Bereich der Ergotherapie eingesetzt.
Wie sieht es mit derDesinfektion der Gewichtsdecke aus? Aus welchen Materialien ist diese zusammengesetzt? Womit kann diese gereinigt werden, bzw. was passiert bei Kontamination mit Körpersekreten/-flüssigkeiten oder Keimbesiedlung (MRSA etc.)?
Wir empfehlen für o.g. Artikel eine Handwäsche bei 30 °C mit mildem Reinigungsmittel. Selbstverständlich können Sie die Hülle auch mit einem Desinfektionsmittel behandeln.
Die einzeln abgesteppten Segmente sind mit Granulat aus Polypropylen gefüllt. Der Bezug ist aus Suratec (100% Nylon).