Hans schrieb:
Tischtennistisch Stabile Ausführung, einfache Montage
Bewertet am: 28 Juni 2018
Gekauft am: 24 Mai 2018
Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42981 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Produktbeschreibung
Deutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden.
hergestellt und verfügt über eine kratzfeste sowie blendfreie Spieloberfläche. Extrem witterungsbeständig: Durch die hochwertigen Materialien eignet sich der Tischtennistisch ideal für einen ganzjährigen Einsatz im Outdoor-Bereich. Der Tisch eignet sich zur Aufstellung auf ebenen Flächen, wie auf asphaltierten oder gepflasterten Böden. Mit dem feuerverzinkten, höhenverstellbaren Stahl-Untergestell können Unebenheiten ausgeglichen werden. Für Tischtennis-Spiel und Rundläufe bietet der TT-Tisch ausreichend Platz. Zusätzlich sorgt der umlaufende Kantenschutz für mehr Sicherheit. Die Lieferung erfolgt ohne Netz.Deutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden.
Deutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden.
sind frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig und ermöglichen so ganz- sowie langjährigen Spielspaß. Im Vergleich zu Zementbeton ist PolymerbetonDeutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden.
fester. Dadurch können die verrottungsfesten Tischelemente dünnwandiger und gewichtsreduzierter bei gleichbleibender Stabilität ausfallen – für einen leichteren Transport und Einbau. Hat die Tischtennisplatte ausgedient, ist PolymerbetonDeutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden.
zudem 100 % recycelbar, da das Material schredder- und als Schotter wiederverwendbar ist. Die verwendeten Harze enthalten Lösemittel. Diese härten jedoch nach ihrer Verarbeitung aus, sodass die Lösemittel gebunden und das Endprodukt für Umwelt und Gesundheit unbedenklich ist.Technische Details
Einsatzbereich | Institution, Privat, Schule, Verein |
---|---|
Einsatzgebiet | Freizeit |
DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN | 15312 |
ITTF-Zertifikat Die International Table Tennis Federation (ITTF) zertifiziert Schlägerbeläge, die den Vorgaben der ITTF entsprechen. Tischtennishölzer müssen ebenfalls für den Wettkampfeinsatz ITTF-Vorgaben erfüllen. Ein extra Zertifikat gibt es für einzelne Hölzer oder ganze Schläger jedoch nicht. | Nein |
Verriegelungssystem | Ohne |
Playback | Nein |
Farbe Spieloberfläche | Grün |
Material Spieloberfläche | Polymerbeton Deutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden. |
Plattenstärke | 30 mm |
Rollstuhlgeeignet | Nein |
Gewicht | 300 kg |
Inkl. Netz | Nein |
Einsatzbereich | Institution, Privat, Schule, Verein |
---|---|
Einsatzgebiet | Freizeit |
DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN | 15312 |
ITTF-Zertifikat Die International Table Tennis Federation (ITTF) zertifiziert Schlägerbeläge, die den Vorgaben der ITTF entsprechen. Tischtennishölzer müssen ebenfalls für den Wettkampfeinsatz ITTF-Vorgaben erfüllen. Ein extra Zertifikat gibt es für einzelne Hölzer oder ganze Schläger jedoch nicht. | Nein |
Verriegelungssystem | Ohne |
Playback | Nein |
Farbe Spieloberfläche | Blau |
Material Spieloberfläche | Polymerbeton Deutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden. |
Plattenstärke | 30 mm |
Rollstuhlgeeignet | Nein |
Gewicht | 300 kg |
Inkl. Netz | Nein |
Einsatzbereich | Institution, Privat, Schule, Verein |
---|---|
Einsatzgebiet | Freizeit |
DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN | 15312 |
ITTF-Zertifikat Die International Table Tennis Federation (ITTF) zertifiziert Schlägerbeläge, die den Vorgaben der ITTF entsprechen. Tischtennishölzer müssen ebenfalls für den Wettkampfeinsatz ITTF-Vorgaben erfüllen. Ein extra Zertifikat gibt es für einzelne Hölzer oder ganze Schläger jedoch nicht. | Nein |
Verriegelungssystem | Ohne |
Playback | Nein |
Farbe Spieloberfläche | Anthrazit |
Material Spieloberfläche | Polymerbeton Deutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden. |
Plattenstärke | 30 mm |
Rollstuhlgeeignet | Nein |
Gewicht | 300 kg |
Inkl. Netz | Nein |
Lieferhinweise
Zertifikate
Zertifikatnummer | Geprüft durch | Gültig für |
---|---|---|
Z1A0115750119REV.00 | TÜV SÜD | Alle Varianten |
Produktsicherheit
Die TÜV-Zertifizierung durch TÜV Süd gilt für das Produkt, nicht für den Einbau vor Ort. Achten Sie beim Kauf auf die für Sie einschlägigen Normen und Vorschriften, z. B. wenn die Anlage einer Abnahmepflicht unterliegt. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.