Sport-Thieme Hallenfußballtor 3x2 m: Mit Premium-Stahl-Eckverbindung
Hohe Belastungen im Eckenbereich der Tore halten im Hallenfußball viele herkömmliche Tore nicht lange stand – doch nicht das Sport-Thieme Hallenfußballtor 3x2 m. Dank der eigens hierfür entwickelten Eckverbindung der Tore aus verzinkten Stahl-Laser-Teilen hat das Tor eine bisher nicht gekannte Stabilität. Es sind keine sichtbaren Verschraubungen im Latten- und Pfostenbereich zu sehen, da die Netzbügelkonstruktion direkt von hinten verschraubt wird.
Weitere Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Standfestigkeit
- Leichter Aufbau durch hohe Passgenauigkeit der Zubehörteile und Bohrungen
- Robuste Eckverbindung aus Stahl.
- Netzbügel aus Stahlrohr und die Eckverbindung geben dem Tor eine bisher nicht gekannte Festigkeit
- Lieferung: Oberfläche techn.-
eloxiert
Das Eloxieren ist eine Form der Oberflächenbehandlung von Aluminium. Die oberste Schicht des Materials wird umgewandelt und versiegelt. Es entsteht eine gehärtete Schutzschicht, die das Aluminium vor Korrosion und anderen Umwelteinflüssen schützt. Vorteile: Schutzwirkung, geringer Pflegeaufwand, Möglichkeit das Material zu färben, glatte und dekorative Oberfläche. Wird u.a. zur Beschichtung von Fußballtoren verwendet.
- Mattsilber mit schwarzen, roten oder blauen Kunststoff-Feldern
- Inkl. 30 Netzhalter
Netzempfehlungen:
Tortiefe oben 80 cm/unten 100 cm
- Leinenstärke 4 mm aus
Polypropylen
Polypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet.
, in Grün Art.-Nr. 1153604 oder in Gelb Art. Nr. 1153617
- Leinenstärke 5 mm aus
Polypropylen
Polypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet.
, in Grün Art.-Nr. 1153806 oder Weiß Art.-Nr. 1153819