Thimo schrieb:
Bin begeistert!
Bewertet am: 5 September 2021
Gekauft am: 11 Juli 2021
Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41800 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Produktbeschreibung
Technische Details
Einsatzbereich | Bolzplatz, Laufbahnen, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material | Holz |
Max. Fallhöhe | 300 cm |
Einsatzbereich | Bolzplatz, Laufbahnen, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material | Holz |
Max. Fallhöhe | 300 cm |
Einsatzbereich | Bolzplatz, Laufbahnen, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material | Holz |
Max. Fallhöhe | 300 cm |
Einsatzbereich | Bolzplatz, Laufbahnen, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material | Holz |
Max. Fallhöhe | 300 cm |
Einsatzbereich | Bolzplatz, Laufbahnen, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material | Holz |
Max. Fallhöhe | 300 cm |
Einsatzbereich | Bolzplatz, Laufbahnen, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material | Holz |
Max. Fallhöhe | 300 cm |
Einsatzbereich | Bolzplatz, Laufbahnen, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material | Holz |
Max. Fallhöhe | 300 cm |
Einsatzbereich | Bolzplatz, Laufbahnen, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material | Holz |
Max. Fallhöhe | 300 cm |
Einsatzbereich | Bolzplatz, Laufbahnen, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material | Holz |
Max. Fallhöhe | 300 cm |
Einsatzbereich | Bolzplatz, Laufbahnen, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material | Holz |
Max. Fallhöhe | 300 cm |
Zertifikate
Zertifikatnummer | Geprüft durch | Gültig für |
---|---|---|
Z20469720004REV.00 | TÜV SÜD | Alle Varianten |
Produktsicherheit
Die TÜV-Zertifizierung durch TÜV Süd gilt für das Produkt, nicht für den Einbau vor Ort. Achten Sie beim Kauf auf die für Sie einschlägigen Normen und Vorschriften, z. B. wenn die Anlage einer Abnahmepflicht unterliegt. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.
Warum gibt es die Hackschnitzel nicht in naturbelassen?
In der Farbe Natur gibt es dieses Produkt im 1000 Liter Bigbag.
Wie viel wird benötigt bei 16 qm Fläche und 10 cm Tiefe? Auch als Unterlage für eine Sitzfläche (Stühle, Tische) geeignet?
Die benötigte Menge ist 1,6 Kubikmeter
in welcher Stärke muss der Gummimulch aufgebrachtvwerden.Angabe bitte in cm.
Die Verwendung von öcocolor ist einfach und unkompliziert. Zuerst werden die Flächen in entsprechender Tiefe ausgekoffert. Als Drainage dient eine 10 cm – 15 cm starke, abgerüttelte Natursteinschotterschicht, kein Kies! Darauf wird öcocolor ohne Zwischenvlies lediglich aufgeschüttet und glattgezogen. Bei langanhaltender Trockenheit kann es von Vorteil sein, das Material nach dem Einbau zu wässern. Die Holzschnitzel können bei Bedarf (z.B. bei Bolzplätzen) durch Anwalzen gleich etwas verdichtet werden. Fertig ist der neue Bodenbelag! Eine Randbefestigung ist zumeist auch in Hanglagen nicht nötig.
Der DIN EN 1176/77:2008 entsprechend und gemäß TÜV-Prüfbericht sind bei der Verwendung von öcocolor in Fallschutzbereichen folgende Schichthöhen erforderlich:
Schichthöhen
Freie Fallhöhe
Anfangsschichthöhe
bis 2,00 m = 25cm
bis 3,00 m = 30cm
ca. 20% für den Setzfaktor
Endschichthöhe
20 cm
24 cm
Die lt. DIN geforderte Zugabe von 10 cm, um den Wegspieleffekt zu kompensieren, ist in diesen Angaben bereits enthalten.
Abweichend von der DIN empfehlen wir in den Bereichen von Spielgeräten, die einen sehr ausgeprägtem Wegspieleffekt aufweisen (unter Schaukeln, im Rutschenauslauf und um Drehkarussells herum), aus Sicherheitsgründen eine Anfangsschichthöhe von 40 cm.
Sollen öcocolor-Flächen nach dem Einbau eine bestimmte Endschichthöhe vorweisen (z.B. wegen entsprechender Markierungen an Spielgeräten), muss berücksichtigt werden, dass sich das Material um ca. 20 % verdichtet. Die ermittelte Materialmenge muss daher mit dem Faktor 1,25 multipliziert werden, um die benötigte Bestellmenge zu errechnen.
Beispiel: Für ein Raummaß von 10m³ benötigen Sie 12,5m³ öcocolor-Material
Empfohlener Schotter: Natursteinschotter der Körnung 8/32 oder 16/32
Der Schotter sollte je nach Wasserdurchlässigkeit des Bodens in einer Stärke von 10cm – 15cm eingebaut und abgerüttelt werden.
Wie hoch muss Öcocolor bei 1,5m Fallhöhe aufgeschüttet werden?
Die Verwendung von öcocolor ist einfach und unkompliziert. Zuerst werden die Flächen in entsprechender Tiefe ausgekoffert. Als Drainage dient eine 10 cm – 15 cm starke, abgerüttelte Natursteinschotterschicht, kein Kies! Darauf wird öcocolor ohne Zwischenvlies lediglich aufgeschüttet und glattgezogen. Bei langanhaltender Trockenheit kann es von Vorteil sein, das Material nach dem Einbau zu wässern. Die Holzschnitzel können bei Bedarf (z.B. bei Bolzplätzen) durch Anwalzen gleich etwas verdichtet werden. Fertig ist der neue Bodenbelag! Eine Randbefestigung ist zumeist auch in Hanglagen nicht nötig.
Der DIN EN 1176/77:2008 entsprechend und gemäß TÜV-Prüfbericht sind bei der Verwendung von öcocolor in Fallschutzbereichen folgende Schichthöhen erforderlich:
Schichthöhen
Freie Fallhöhe
Anfangsschichthöhe
bis 2,00 m = 25cm
bis 3,00 m = 30cm
ca. 20% für den Setzfaktor
Endschichthöhe
20 cm
24 cm
Die lt. DIN geforderte Zugabe von 10 cm, um den Wegspieleffekt zu kompensieren, ist in diesen Angaben bereits enthalten.
Abweichend von der DIN empfehlen wir in den Bereichen von Spielgeräten, die einen sehr ausgeprägtem Wegspieleffekt aufweisen (unter Schaukeln, im Rutschenauslauf und um Drehkarussells herum), aus Sicherheitsgründen eine Anfangsschichthöhe von 40 cm.
Sollen öcocolor-Flächen nach dem Einbau eine bestimmte Endschichthöhe vorweisen (z.B. wegen entsprechender Markierungen an Spielgeräten), muss berücksichtigt werden, dass sich das Material um ca. 20 % verdichtet. Die ermittelte Materialmenge muss daher mit dem Faktor 1,25 multipliziert werden, um die benötigte Bestellmenge zu errechnen.
Beispiel: Für ein Raummaß von 10m³ benötigen Sie 12,5m³ öcocolor-Material
Empfohlener Schotter: Natursteinschotter der Körnung 8/32 oder 16/32
Der Schotter sollte je nach Wasserdurchlässigkeit des Bodens in einer Stärke von 10cm – 15cm eingebaut und abgerüttelt werden.
Kann man auf diesem Belag ganz normal Fußball spielen oder stoppt er den Ball?
Öcocolor eignet sich gut zum Fußball spielen.