Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81 Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
43215 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Die Arbeitsschutzrichtlinien schreiben jedem Betrieb eine Ausstattung mit Erste-Hilfe-Koffern oder Verbandschränken vor. Deren Art und Ausstattung hängt dabei von der Größe sowie der Art des Unternehmens und seiner Gefährdungsbeurteilung ab. Baustellen und das verarbeitende Gewerbe weist höhere Verletzungsgefahr für die Menschen auf als Schulen und Behörden.
Die erforderliche Erste-Hilfe-Ausstattung für Ihre Einrichtung entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle:
Betriebsart | Anzahl der Beschäftigten | Verbandkasten-Inhalt DIN 13157 DIN 13169 |
Schule, Verein, Fitnessstudios, Behörden und Handelsbetriebe |
1-50 Beschäftigte 51-300 Beschäftigte je 300 weitere Beschäftigte |
1 - - 1 - 1 |
Herstellungs- und Verarbeitungsbetriebe | 1-20 Beschäftigte 21-100 Beschäftigte je 100 weitere Beschäftigte |
1 - - 1 - 1 |
Baustellen | 1-10 Beschäftigte 11-50 Beschäftigte je 50 weitere Beschäftigte |
1 - - 1 - 1 |
Erste-Hilfe-Koffer erhalten Sie leer, also ohne Inhalt, und auch nach internationalen Standards und DIN-Normen gefüllt. Die DIN-Norm ist dabei eine Empfehlung des Deutschen Instituts für Normung und bezeichnet die Basisfüllung eines Erste-Hilfe-Koffers.
Der Inhalt unserer Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157 und 13169 ist ungeöffnet 5 Jahre haltbar. Einige Herstellende gewähren mitunter eine Haltbarkeit von bis zu 20 Jahren. Unsere Empfehlung: Überprüfen Sie die Haltbarkeit der Verbandstoffe regelmäßig. Nur so können Sie gewähren, dass Steriles im Notfall wirklich steril ist.
Besonders wichtig: Ersetzen Sie verbrauchtes Material zeitnah! Zur Dokumentation eignet sich dafür ein elektronisches oder papierbasiertes Verbandbuch: Notieren Sie den Notfall und das dabei verbrauchte Material. Passende Nachfüllsets nach DIN 13157 oder DIN 13169 zur Wiederbefüllung erhalten Sie bei uns im Sport-Thieme Online-Shop.
Bei Sport-Thieme ist der klassische Verbandschrank ebenso erhältlich wie Erste-Hilfekoffer und -taschen. Der Vorteil des Koffers liegt auf der Hand: Er ist mobil einsetzbar. So haben Sie das Erste-Hilfe-Equipment auch bei einer Sportveranstaltung im Freien dabei. Und noch dazu ist es in dem aus schlagfestem Kunststoff hergestellten Koffer gut geschützt gegen Staub, Spritzwasser und hohe oder niedrige Temperaturen.
Praktisch: Viele Erste-Hilfe-Koffer verfügen über eine Wandhalterung. So haben sie einen festen Platz und sind im Notfall leicht zu finden.
Für Kindergarten- und Krippenkinder sind die regulären Verbände viel zu lang und Pflaster zu groß! Darum sind Notfallkoffer für Kinder mit speziell entwickelten Erste-Hilfe-Materialien bestückt. Sie enthalten Verbandstoffe in kindgerechten Größen, die am häufigsten benötigt werden, um Alltagsverletzungen kleiner Menschen bis 6 Jahre optimal zu versorgen.
Bei Sport-Thieme erhalten Sie hochwertige Erste-Hilfe-Koffer in verschiedenen Ausführungen – ganz so, wie es zu Ihnen passt.