Nordic Walking Ausrüstung für Einsteiger und Profis
Nordic Walking ist ein Trend-Sport für Jung und Alt, der sich ideal zum gesunden Herz-Kreislauftraining eignet. Durch den Stockeinsatz entlasten Sie die Gelenke, trainieren den ganzen Körper und verbrennen im Vergleich zum herkömmlichen Laufen bis zu 40 Prozent mehr Kalorien. Da der Nordic-Walking-Sport leicht zu erlernen ist und Sie die Intensität selbst steuern können, eignet sich der Sport für Anfänger und Profis gleichermaßen. Die geeignete Nordic-Walking-Ausrüstung ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Sie erfolgreich loslegen können.
Grundlegende Nordic Walking Ausrüstung
Wichtigster Teil der Nordic Walking & Blading Ausrüstung sind gute Stöcke. Sie sollten die passende Länge haben und gut in der Hand liegen. Gepolsterte Nordic-Walking-Handschuhe sehen nicht nur schick aus, sie unterstützen auch ein erfolgreiches Training. Eine Reflex-Armbandage sorgt für Sicherheit in der Dämmerung, falls das Training mal etwas länger dauert. Zur Standard-Nordic-Walking-Ausrüstung gehören auch Gummipads für die Stockspitzen. Sie dämpfen den Aufprall und verleihen den Stöcken mehr Gripp, wenn Sie auf Asphalt laufen. Damit Sie sich nicht überfordern und im optimalen Herzfrequenz-Bereich trainieren, empfiehlt sich die Anschaffung einer Pulsuhr zur Vervollständigung Ihrer Nordic Walking Ausrüstung.
Die richtige Lauf-Technik und Stocklänge sind das A und O!
Auch Sie fragen sich, welche Stocklänge nun die Richtige ist? Zur Ermittlung der passenden Stocklänge gibt es eine grobe Faustregel: Ihre Körpergröße in cm x 0,66. Eine allgemeingültige Empfehlung können wir nicht geben, da es von Person zu Person unterschiedlich ist. Erfahrungsgemäß kommen Anfänger jedoch besser mit kürzeren Nordic-Walking-Stöcken zurecht. Die richtige Stocklänge beim Nordic Walking ist dann erreicht, wenn der Arm fast im rechten Winkel den Stock greift. Sind erst einmal die richtigen Nordic-Walking-Stöcke gefunden, können Sie loslaufen. Aber es kommt auch auf die richtige Technik an. Die 4 Grundmerkmale sind: Aufrechte Körperposition, langer Arm, flacher Stock und angepasste Schrittlänge. Die sogenannte ALFA Technik. Die Grundtechnik des Nordic Walking gleicht der Bewegungsausführung des klassischen Skilanglaufes. Wichtig ist auch, dass die Hände während der Schubphase geöffnet werden, die Rotation der Schulterachse gegen die Hüftachse und das Schließen der Hände während der Schwungphase. Nur durch die korrekte Bewegungsausführung kann ein effektives Fitness-Training für Körper und Gesundheit erreicht werden.