Der Sport-Thieme Medizinball ist der Klassiker unter den Medizinbällen. Seit Jahren ist er bei Jung und Alt, im Schul- und Breitensport beliebt.
Material | Echtes Leder |
---|---|
Füllung | Korkgranulat |
Gewicht | 1 kg |
Durchmesser | 18 cm |
Farbe | Natur |
Material | Echtes Leder |
---|---|
Füllung | Korkgranulat |
Gewicht | 1,5 kg |
Durchmesser | 19 cm |
Farbe | Natur |
Material | Echtes Leder |
---|---|
Füllung | Korkgranulat |
Gewicht | 2 kg |
Durchmesser | 22 cm |
Farbe | Natur |
Material | Echtes Leder |
---|---|
Füllung | Korkgranulat |
Gewicht | 3 kg |
Durchmesser | 24 cm |
Farbe | Natur |
Material | Echtes Leder |
---|---|
Füllung | Korkgranulat |
Gewicht | 4 kg |
Durchmesser | 28 cm |
Farbe | Natur |
Material | Echtes Leder |
---|---|
Füllung | Korkgranulat |
Gewicht | 5 kg |
Durchmesser | 29 cm |
Farbe | Natur |
Gute Qualität muss nicht teuer sein
Der Sport-Thieme Medizinball hat eine Hülle aus echtem Rindleder und ist mit bester Korkgranulat-Mischung gefüllt. Aufgrund seiner Größen- und Gewichtsvielfalt bieten wir sowohl Kindern, als auch Erwachsenen die Möglichkeit mit dem Medizinball zu arbeiten und zu üben.
Ob allein oder in einer Gruppe – trainieren Sie mit dem Sport-Thieme Medizinball.
Eignen sich diese Medizinbälle für Rauf- und Rangelspiele für Kinder von 5-11 Jahren für den Spiel- und Therapiebereich?
Letztlich kommt es darauf an, was genau in den Spielen gemacht wird, und ob die Kinder den Ball nur festhalten oder hochhalten bzw. tragen sollen. Bei kleinen Kindern dürfen die Bälle nicht zu schwer sein, Sie sollten hier je nach Spielvariante mit den leichtesten Bällen ab 1 kg anfangen, ggf. bei kräftigeren Kindern dann auch schwerere Bälle einsetzen. Die Sport-Thieme Medizinbälle Klassik sind hier eine gute Wahl, da sie sich leicht greifen lassen und durch das Echtleder auch sehr angenehm sind.
Brauchen Medizinbälle aus Leder auch eine besondere Lederpflege?
Das Leder wurde bereits bei Fertigung mit Lederfett behandelt, wodurch eine weichere Haptik erzielt wird.
In der Regel reicht es aus den Ball mit einer weichen Bürste von groben Schmutz zu befreien und anschließend
mit einem feuchten Wischlappen mit etwas wasser-basierendem Reinigungsmittel abzuwischen.
Fühlen sich die Bälle nach längerem Gebrauch härter an so kann nach Reinigung eine Pflege mit Lederfett erfolgen.
Aus was besteht die Füllung der Medizinbälle?
Die Medizinbälle haben eine Kork-Granulat-Füllung.
Ist es möglich die Bälle bzw. einen Ball auch ohne Werbeaufdruck zu kaufen?
Diese Medizinbälle sind nur mit Druck lieferbar.