• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    42238 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Medizinbälle

Medizinbälle für Fitness- und Krafttraining

Medizinbälle sind hervorragende Trainingsgeräte für Fitness- und Krafttraining und eignen sich auch gut für Reha-Übungen. Sport-Thieme bietet hochwertige Medizinbälle in verschiedenen Größen, Materialien und Gewichtsklassen. Das Angebot reicht vom klassischen Lederball bis zur Medizinball-Hantel. Ideal fürs Krafttraining sind die sogenannten Double-Grip-Medizinbälle, eine Mischung aus Fitnessball und Hantel. Im Kinderturnen und Behindertensport haben sich auch Weichschaum-Medizinbälle bewährt.
Filter
Sportmarken
Material
Preis
Produkttyp
Schließen
Filter
Sportmarken
Material
Preis
Produkttyp
Schließen

Bewertungen

Medizinbälle: Viele Trainingsmöglichkeiten

Medizinbälle sind einfach in der Handhabung und bieten eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten. Deshalb sind sie im Schulsport und Verein seit jeher beliebte Hilfsmittel. Bei Ballsportarten wie Handball, Basketball oder Volleyball kommen Medizinbälle zum gezielten Training besonders beanspruchter Muskelgruppen zum Einsatz. Sie kräftigen z. B. Finger- und Armmuskulatur beim Werfen, Fangen oder Pritschen. Aber auch für allgemeines Kraft- und Fitnesstraining gibt es viele Übungen mit dem Medizinball. Rumpfdrehen, Kniebeugen oder Ballprellen sind einige Beispiele. Eine beliebte Übung fürs Zirkeltraining mit dem Medizinball sind Liegestütze auf dem Ball.

Medizinbälle mit 2 kg oder doch lieber Medizinbälle mit 3 kg Gewicht? Welcher Medizinball ist der richtige?

Grundsätzlich ist das Medizinball-Gewicht von vielen Faktoren abhängig: Trainingsstand, Alter und Statur sind nur einige der Kriterien. Das Trainingsziel ist beim Kauf eines Medizinballs zusätzlich von Bedeutung. Wollen Sie Ihre Kraftausdauer trainieren reicht ein leichter Ball. Ist Muskelaufbau Ihr Ziel, sollten Sie ein forderndes Gewicht wählen. Eine grobe Orientierung  können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen:

Frauen untrainiert Bis 2 kg
Frauen trainiert 2-4 kg
Männer untrainiert Bis 4 kg
Männer trainiert 4-6 kg
Erfahrene/Kräftige Sportler 6-10 kg (bei Slamballs bis 20 kg)


Medizinball kaufen: äußerst strapazierfähig und sehr langlebig

Medizinbälle gibt es in verschiedenen Größen, Gewichtsklassen, Materialien und Füllungen. Bei Sport-Thieme finden Sie Medizinbälle mit 1 kg, 2 kg, 3 kg, 4 kg 5 kg bis hin zu 10 kg Gewicht. Bälle mit Kunststoffoberfläche haben gute Prelleigenschaften und sind besonders griffig. In kleinen Größen eignen sie sich gut für das Training mit Kindern. Handgenähte Medizinbälle aus Leder sind äußerst strapazierfähig und sehr langlebig. Sie verfügen über eine Korkgranulat- oder Spezial-Haarfüllung und haben daher kein Ventil.
Kai Kazmirek

Experten-Tipp

Kai Kazmirek, Goldmedaillen-Gewinner, Profisportler und Mitglied im Sport-Thieme Kompetenz-Team:

Medizinbälle sind die besten Allrounder. Ich persönlich bin ein großer Fan des Sport-Thieme Medizinballs: Für mein Ganzkörpertraining und auch für das Training einzelner Muskelgruppen nutze ich ihn beinahe täglich.

Sport-Thieme Medizinball "Schwarz" ab € 45,99 »

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.