An der Perbo-Perzeptionsbohrmaschine Plus arbeitet der Nutzer konzentriert und fasziniert: Durch Ziehen und Nachgeben wird die Koordination der Armbewegung erlernt. Mit der Freude über das Ergebnis erreichen Sie schnell persönliche Erfolgserlebnisse – sei es in der Ergotherapie, Rehabilitation, Kindergärten und Schulen.
Die Perbo-Perzeptionsbohrmaschine Plus in der funktionellen Ergotherapie, in Kindergarten, Schule und Reha
Die Perbo-Perzeptionsbohrmaschine Plus eignet sich für die funktionelle Ergotherapie: Dort wird eine Übung in einen Handlungsablauf eingebunden – idealerweise eine handwerkliche Tätigkeit. Die ganze Aufmerksamkeit des Patienten ist auf seine handwerkliche Tätigkeit gerichtet. Die rhythmische Bewegung beim Weben, Sägen, Bohren, Flechten oder Schleifen führt zu einer regelmäßigen An- und Entspannung der Muskelgruppen. Die entsprechenden Extremitäten werden mobilisiert und die Muskulatur wird gekräftigt. Im Kindergarten und in der Schule bringen Sie Kindern handwerkliche Fähigkeiten näher und fördern das technische Verständnis. In der Rehabilitation können Sie mit den Patienten Muskeln und Bewegungsabläufe trainieren.
Bestellen Sie jetzt die Perbo-Perzeptionsbohrmaschine Plus online bei Sport-Thieme.
wir sind seit kurzer Zeit stolze Besitzer von Ihrer Perzeptions-Bohrmaschine geworden. Jetzt haben wir sie aufgebaut und wollen mit ihr auch arbeiten. Bei Ihrer Ausstattung sind noch drei längliche Hölzer dabei, zwei gleichlange an denen zwei Ecken fehlen und ein langes Holz mit einer Fräsung über die gesamte Länge. Wo können diese eingesetzt werden, die Verwendungsweise erschließt sich uns nicht. Für was und wie werden sie eingesetzt und montiert. Bei der Montageanleitung sind sie nicht aufgeführt oder eingebaut. Auch im Internet findet sich keine Beschreibung dafür. Könnten Sie uns das noch beschreiben.
Es handelt sich um das Universalanschlag-Set (siehe Anleitung S. 3). Mit dem Universalanschlag können verschiedenartige Werkstücke in ihrer Position fixiert werden. Die Anschlagleisten können ganz individuell eingesetzt und mit den kleinen Metallzwingen an dem Bohrtisch befestigt werden. In der V-Nute der langen Leiste können Rundstäbe gebohrt werden.
Wie läßt sich die Bohrmaschine am Tisch befestigen?
Der komplette Aufbau wird mittels Gewindeklemmen am Tisch befestigt.