Die Sport-Thieme Tischtennisplatte „Champion“ ist eine wetterfester TT-Tisch für den Outdoor-Bereich von Schule, Freizeiteinrichtung oder Parks.
Einsatzzweck | Freizeit |
---|---|
Farbe Spieloberfläche | Blau |
Material Spieloberfläche | Polymerbeton |
Plattenstärke | 30 mm |
Gewicht | 415 kg |
Inkl. Netz | Ja |
Einsatzzweck | Freizeit |
---|---|
Farbe Spieloberfläche | Grün |
Material Spieloberfläche | Polymerbeton |
Plattenstärke | 30 mm |
Gewicht | 415 kg |
Inkl. Netz | Ja |
Einsatzzweck | Freizeit |
---|---|
Farbe Spieloberfläche | Anthrazit |
Material Spieloberfläche | Polymerbeton |
Plattenstärke | 30 mm |
Gewicht | 415 kg |
Inkl. Netz | Ja |
Lieferung und Aufstellung:
Beton-Tischtennisplatten werden in Einzelteilen auf Palette geliefert. Die Bauteile können problemlos von 2 Personen an den Einsatzort getragen werden. Bei 4 Personen beträgt die Montagezeit ca. 30 Minuten. Die Aufstellung des Tisches muss auf einem verfestigten Boden erfolgen. Ideal ist eine asphaltierte oder gepflasterte Fläche. Der Tischtennis-Tisch kann aber auch auf einem verdichteten Rasenuntergrund, der bei Regen nicht aufweicht, stehen. Ein Fundament ist nicht zwingend erforderlich. Insgesamt sollten als Stellfläche etwa 10x5 m eingeplant werden.
Kaufen Sie jetzt online die hochwertige Platte für einen ganzjährigen Außeneinsatz – die Sport-Thieme Tischtennisplatte „Champion“
Geprüft durch | Zertifikatnummer | |
---|---|---|
Alle | TÜV Süd | Z1A_15_09_14121_038 |
Passend für alle Varianten von Sport-Thieme® Polymerbeton-Tischtennisplatte "Champion" | |||
---|---|---|---|
|
1520301 | Untergestell für Tischtennistisch "Profi" | € 619,00 |
Die Platte hat durch Vandalismus einen Riss bzw. ist gebrochen. Ist eine Reparatur möglich?
Reparatur ist oftmals nicht möglich. Einzelne Tischplatten können aber problemlos ausgetauscht werden. Gern erstellen wir dazu das entsprechende Angebot
Welcher Untergrund ist diesen Tischtennisplatz erforderlich?
Für Beton-Tischtennis-Tische benötigen Sie einen ebenen, festen Untergrund. Gewöhnlich werden die Platten auf einer asphaltierten Fläche oder auf einem Fundament aufgestellt. Wichtig ist jedoch, dass der Untergrund bei Regen nicht aufweicht und der Tisch sich dann absenken könnte. Daher ist das Aufstellen auf einer Rasenfläche grundsätzlich möglich, wenn der Untergrund befestigt ist.
Bei Bestellung eines Tisches kann auch ein Fundamentplan angefordert werden.