Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Grundsätzlich unterscheidet man 2 Arten von Dartpfeilen: Steel-Dartpfeile und Soft-Dartpfeile. Im Vergleich zu Steeldarts sind Softdarts nicht mit einer Stahlspitze, sondern mit einer Spitze aus Kunststoff ausgestattet. Das macht Softdarts zu einem idealen Freizeitsport für die Schule oder das Vereinsheim, da die Verletzungsgefahr deutlich geringer ist.
Hier in unserem Beratungsbereich bekommen Sie die Antworten auf die häufigsten Kundenanfragen – damit Sie viel Freude am Darten mit Softdart-Pfeilen haben:
Softdarts, also Dartpfeile mit einer Kunststoffspitze, benötigen Sie für das Dartspiel an elektronischen Dartscheiben. Steeldarts mit ihren Stahlspitzen würden die Technik eines E-Dartboards zerstören.
Ein Dartpfeil besteht immer aus einer Dartspitze, dem Griffstück (Barrel), dem Schaft und Flügeln (Flight). Klarer Vorteil bei Softdarts: Die Dartspitze (Tip) kann abgeschraubt und ausgewechselt werden. Turnier-Dartpfeile verfügen häufig über Longlife-Spitzen, die langlebiger sind.
Bei einer Länge von maximal 16,8 cm haben Softdarts ein Gewicht von 16 g, oder 18 g. Unser Tipp: Einsteiger sollten sich eher für einen Dartpfeil mit einem höheren Gewicht entscheiden, da dieser nicht so empfindlich auf Wurffehler reagiert. Jugendliche können mit einem Gewicht wie Erwachsene werfen. Bei kleineren Kindern hingegen sollte das Gewicht geringer sein, damit die Softdarts die Scheibe gut erreichen.
Gut zu wissen: Bei offiziellen Turnieren dürfen Softdartpfeile nicht schwerer sein als 18 g. Eine herstellungsbedingte Toleranz von 5 % ist erlaubt. Die Länge ohne Flight darf bei Turnier-Softdartpfeilen nicht mehr als 16,8 cm betragen.
Wenn Sie ambitioniert Softdarts spielen ist es ratsam, verschiedene Dartpfeile auszuprobieren. Für Anfänger reichen Barrels aus Messing vollkommen aus. Fortgeschrittene spielen lieber mit Tungsten-Barrels. Tungsten (Wolfram) ist schwerer als Messing und die Barrels aus Wolfram sind bei gleichem Gewicht schmaler. Liegen Ihre Dartpfeile dicht auf der Scheibe beieinander, ist die Gefahr bei einem weiteren Wurf geringer, dass ein Dartpfeil bei einem nahen Treffer aus der Scheibe fällt und ungültig wird.
Ob Turnierpfeile für Profis oder Freizeitdarts für Schule und Verein: Softdarts, Spitzen und Flights finden Sie auf dieser Seite unseres Sport-Thieme Online-Shops.
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ Rabatt für Ihre nächste Bestellung sichern.