• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    41800 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Outdoor-Fitnessgeräte

Outdoor-Fitnessgeräte für den Außenbereich

Wir sind Ihr Anbieter für Outdoor-Fitnessgeräte und Bewegungsparks im Freien. Ob urbaner Street-Fitness Park, klassischer Trimmpfad oder einzelne Fitnessgeräte für draußen: Unser Beratungsteam gestaltet gemeinsam mit Ihnen den idealen Trainingsort mit modernen und ansprechenden Outdoor-Trainingsgeräten. Jetzt Beratung anfordern oder direkt Ihre neuen Outdoor-Fitnessgeräte kaufen - Hier im Shop von Sport-Thieme.
Filter
Filter

Outdoor-Fitnessgeräte Kaufberatung: Kaufen Sie die richtigen Geräte für den Outdoorfitness-Park Ihrer Einrichtung, Firma oder Kommune

Diese modernen Outdoor-Fitnessgeräte sind ein absoluter Hingucker! Während der Outdoor-Rückentrainer die Rückenmuskeln im Bereich der Lenden- und Brustwirbelsäule stärkt, trainiert der Outdoor-Bauchmuskeltrainer spielend die Bauchmuskeln und richtet so das Becken auf. Das Training am Outdoor-Multifunktionstrainer kräftigt alle großen Muskelgruppen effektiv und das alles mit einer gehörigen Portion frischer Luft. Wer bekommt da nicht Lust, mitzumachen? Damit Sie in Ihrer Einrichtung, Firma oder Kommune die richtigen Sportgeräte für den Außenbereich zur Verfügung stellen, beantworten wir hier die am häufigsten gestellten Fragen, worauf es beim Kauf von Outdoorfitnessgeräten ankommt.

  1. Welches sind die besten Materialien für Outdoor-Fitnessgeräte?
  2. Welche Standorte eigenen sich besonders gut für Outdoor-Fitnessparks?
  3. Welche Geräte sollte eine Basisversion mindestens haben?
  4. Welche Sicherheitshinweise gilt es zu beachten?
  5. Bietet Sport-Thieme Planungs- und Montageservice bei der Errichtung eines Outdoor-Parks?

1. Welches sind die besten Materialien für Outdoor-Fitnessgeräte?

Im Sport-Thieme Onlineshop erhalten Sie eine große Auswahl an langlebigen Outdoor-Fitnessgeräten aus hochwertigem Edelstahl. Dieser macht sie sehr robust, widerstandsfähig, wetterbeständig und sogar salzwassertauglich - für einen Fitnesspark am Strand! Alle Edelstahlgeräte für die Outdoorfitness sind nahezu wartungsfrei. Dank rutschfester Bodenplatten und weichen Oberflächen aus thermoplastischem Gummi machen sie eine Nutzung auch bei schlechtem Wetter wie Regen möglich – perfekt für das Fitness-Training an der frischen Luft, unabhängig von der Jahreszeit.


2. Welche Standorte eignen sich besonders gut für Outdoor-Fitnessparks?

Diese speziellen Bewegungsgeräte für die Outdoorfitness eignen sich für alle Orte, an denen Menschen Lust auf Bewegung an der frischen Luft haben. Dabei können Sie nach Gesundheitsgeräten für Kurparks, Kliniken und Geräten für das gesunde Altern in Seniorenheimen unterscheiden, sowie nach Trainingsgeräten für die allgemeine Fitness in Parks, an Stränden und Generationsspielplätzen. Alle Outdoor-Trainingsgeräte von Sport-Thieme eignen sich hervorragend für die Corporate Fitness in Firmen und Universitäten. Eine kleine, sehr effektive Trainingseinheit in der Mittagspause ist an diesen Geräten jederzeit und in jedem Outfit möglich.


3. Welche Geräte sollte eine Basisversion mindestens haben?

Bei der Auswahl der Geräte, die Sie in Ihrem Outdoorfitness-Park aufstellen, sollten Sie sich an der Benutzergruppe und deren sportlichem Schwerpunkt orientieren. Bei uns erhalten Sie Outdoorfitnessgeräte für die allgemeine Fitness, Körpergewichtstraining und Rehasport sowie für Streetworkout, Calisthenics und Parkour. Klassische Outdoorfitnessgeräte für sportliche Nutzer und Senioren sind dabei Outdoor-Geräte wie Beinpresse und Crosstrainer. Um einen Trimmdichpfad zu errichten kaufen Sie Geräteklasssiker wie Reckstangen, Barren und Sprossenwände. Für das Streetworkout eignen sich spezielle Calisthenics Stationen. Das sind Outdoor-Geräte für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wie Dips, Klimmzüge, Liegestütz – zum Krafttraining ganzer Muskelgruppen sowie zur Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems und der Körperkontrolle. 


Für alle Outdoorfitnessgeräte bieten wir Ihnen Stationsschilder aus wetterbeständigem Material passend zum Trainingsgerät. Diese zeigen, welche Übungen Sie an dem Gerät ausführen können, sowie Nutzungshinweise und QR Codes zum Aufrufen von Herstellerinformationen und Demo-Videos.


4. Welche Sicherheitshinweise gilt es zu beachten?

Auch für Outdoor-Fitnessgeräte ist die Sicherheit das höchste Gebot. Achten Sie darum beim Kauf von Fitnessgeräten für den Außenbereich auf eine TÜV-Zertifizierung. Ein Hinweis auf eine Fertigung nach DIN EN 16630 für standortgebundene Fitnessgeräte oder DIN EN 1176 (Spielplatzgeräte-Norm) versprechen zusätzlich Qualität und Sicherheit. Eine zentrale Frage bei der Nutzung von Outdoor-Fitnessgeräten ist, ob eine ganzjährige Nutzung der Geräte möglich ist. Rutschfeste Bodenplatten und Oberflächen aus thermoplastischem Gummi machen eine Nutzung bei schlechtem Wetter wie Regen möglich. Im Winter bei Eis und Schnee empfehlen wir jedoch, die Anlagen außer Betrieb zu nehmen: Vereiste Trittflächen sind extrem gefährlich. 

Auch für die Errichtung eines Outdoorparks gelten Sicherheitshinweise bezüglich des Fallschutzes. Im Produkttext eines jeden Outdoor-Sportgeräts in unserem Sport-Thieme Online-Shop finden Sie folgende Sicherheitsweise zu Sicherheitsbereich, Mindestraum, Fallhöhe und empfohlenem Untergrund wie Fallschutzplatten, Holzschnitzel oder Sand.

 5. Bietet Sport-Thieme Planungs- und Montageservice bei der Errichtung eines Outdoor-Parks?

Sie wollen einen Outdoorfitness-Park errichten und haben viele Fragen zu den Geräten oder dem Aufbau? Dann kommen Sie zu Sport-Thieme. Wir bieten Ihnen eine rundum Betreuung bei der Errichtung von Outdoor-Fitnessgeräten von der Planung bis zur Montage vor Ort. Bei uns profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer qualifizierten Mitarbeiter und Partner! Dabei stehen Ihre Bedürfnisse bei der Planung und Umsetzung immer im Vordergrund. Rufen Sie uns an unter 05357 181-81 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@sport-thieme.de – Wir beraten Sie gerne!

Ihre Vorteile bei uns:

  • Viele Geräte nach DIN EN 1176 für öffentliche Spielplätze und Einrichtungen
  • Viele Geräte TÜV geprüft
  • Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • Mindestens 3 Jahre Garantie
  • Beratungsservice

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.